Rückenproblem lässt mich langsam verzweifeln

  • Ersteller Ersteller Barotrauma
  • Erstellt am Erstellt am
B

Barotrauma

Gast
Bin seit mittlerweile zwei Wochen wegen meines Rückens krank geschrieben. Das Problem ist muskulär bedingt (merke ich auch selbst) und lt. Physioth. außerdem durch eine Blockade im Ileosakralgelenk verursacht. Außerdem habe eine Hyperlordose, ein leicht schiefes Becken und Übergewicht (ich arbeite gerade daran das zu ändern) und bin wegen der Arbeit und durch das Krank und auch weil ich die Rückenprobleme in den Wochen zuvor schon hatte, nicht mehr zum Sport machen gekommen. Ich kann nicht länger als 10 Minuten sitzen, laufen oder stehen, danach habe ich starke Schmerzen und laufe umher, als hätte ich einen Stock im Rücken.
Der Doc hat mir Schmerztablette und Krankengymnastik verordnet, der Orthopäde hat mir Rückenschule verschrieben und mir Vorträge über Sport und Übergewicht gehalten, die Röntgenbilder waren unauffällig, bis auf die typische alters- und berufsbedingten "Verschleißerscheinungen".
Ich war bei der Osteopathin, die Triggerpunkte behandelt hat und mich eingerenkt hat und außerdem die Blockade im ISG versucht hat zu lösen und mich getappt hat.
Sie meinte Krankengymnastik wäre im Moment kontraproduktiv, wegen der Scherkräfte und der vollkommen verspannten und blockierten Muskeln. Das Einzige was ich machen darf ist spazieren gehen (ich hab mir extra MBT-Schuhe dafür gekauft). Aber selbst danach wird es nicht besser.
Nun spritze ich mir noch Traumeel s.c. (seit drei tagen), schone mich seit zwei Wochen (wenig sitzen, wenig stehen, in Stufenlage liegen, nichts heben), wende Wärme in Form von ABC-Salbe, Rheumabädern an, aber es wird einfach nicht besser.

Hat vllt noch irgendwer eine Rat für mich? ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Am Dienstag muss ich wieder zum Arzt und dann wird wohl eine weiterer Krankenschein drauß werden, weil es bisher nicht im Geringsten besser geworden ist.
 
Hey Barotrauma,

das ewige Leid mit dem Rücken... Kenn ich auch, zähle mich dazu. Bei mir ist meine letzte Bandscheibe bereits mehr als 2/3 abgenutzt, im HWS-Bereich beginnt die nä. Bandscheibe sich zu degenerieren... also net so toll, bin deswegen seit über 2 Jahren in Orthopädischer Behandlung. Mein Orthopäde hat mir vor 2 1/2 Jahren das Messer auf die Brust gesetzt und meinte wenn sie jetzte nichts machen, haben sie in 1 Jahr max. 1 Bandscheibenvorfall... Von da an habe ich mich im Fitnessstudio angemeldet... Muskelaufbau.... und habe mir regelmäßig Rezepte geholt zur KG oder Massage.
Du sagst selbst dass bei Dir das Problem muskulär bedingt ist, lass Dir von einem Physiotherapeut Übungen zeigen die Du daheim durchführen kannst, auch wenn Du Schmerzen hast. Meine Blockaden hat mir mein Physiotherapeut entferntund mir Übungen gezeigt wie ich diesen vorbeugen kann. Du brauchst eine stabile Muskulatur an Rücken und Bauch damit Du Deine Wirbelsäule entlasten kannst, vor allem weil wir in unserem Beruf viel laufen und stehen.
Was mir noch hilft ist, dass ich mich auf nen Gymnastikball setze anstatt auf einen normalen Stuhl, entlastet zusätzlich. Und immer schön in Bewegung bleiben, leichter gesagt als getan...
Mal eine andere Frage, hast es schon mal mit Akupunktur probiert? Die Kosten übernimmt sogar die Kasse!
Ich hoffe ich konnte Dir ein klein wenig helfen...

Liebe Grüße und gute Besserung mit Deinem Rücken!
Krümel
 
Mir persönlich hat letztes Jahr
Liebscher & Bracht sowie Dorn und Breuß
aus der trotzdem wochenlang anhaltenden Misere geholfen
habe sehr viel Glück, dass eine Freundin ausgebildete Schmerztherapeutin ist UND nebenan wohnt
da diese Therapien von der Krankenkasse nicht bezahlt werden
nach der Therapie habe ich noch weitere sehr spezielle Übungen für zu Hause bekommen, diese dann auch umgesetzt, einzelne Übungen mache ich auch jetzt noch
die verordneten Kassenmaßnahmen haben tw. SZ-verstärkung gebracht oder gar nichts, das war schon recht enttäuschend
schwimmen war gut, jeden Tag eine Stunde im Wald gehen (anfangs) bis mäßiges joggen auch
je weniger ich getan hab,desto schlechter wars

ansonsten
multimodale Schmerztherapie-?
einer Kollegin hat eine Facettenblockade auf den Weg geholfen (genaueres kann ich nicht sagen)
deswegen kann ich nur auf einen grad gefundenen Link verweisen
Facettenblockade im Radiologiezentrum Mannheim
 
Das mit der Akkupunktur wusste ich nicht? Bist du sicher, das das die Kassen zahlen? Ich bin ja auch im Fitnesstudio, aber wie soll ich trainieren, wenn ich ständig Schmerzen habe. Vorallem ist ja auch das Problem, dass ich selbst wenn ich wieder okay bin, keine Regelmäßigkeit reinbekomme. Da wir in 12er Schichten arbeiten und bei mir noch zwei Stunden Fahrzeit täglich dazu kommen. So dass ich nur gehen kann, wenn ich frei habe, sprich aller 5-8 Tage. Ich weiß das Muskeln ganz wichtig sind, nur weiß ich manchmal nicht wie ich es bewerkstelligen soll. Die KG Übungen schön und gut, aber meine Physio meinte auch, dass durch mein Hohlkreuz und das schiefe Becken die Gefahr bei KG besteht, dass ich die Übungen falsch mache, wenn keiner da ist, der meine Haltung korrigiert, so dass Fitnesstudio besser und vorallem effektiver wäre.
Naja und wie gesagt im Moment geht ja garnix.
 
hatte auch immer probleme gehabt mit meinem rücken...habe von meiner ärztin ein tensgerät für zu hause verschrieben bekommen...wenn ich nach der arbeit merke das sich meine rückenmuskeln wieder verhärten...benutze ich 30 min das tensgerät und verschwunden sind die schmerzen...
 
Ja, sowas habe ich auch, aber habe nicht das Gefühl, dass es eine marginale Besserung bringt. Mit meiner Kasse habe ich auch telefoniert zwecks Akkupunktur. Die würd erst übernommen, wenn die Schmerzen 6 Monate bestehen und trotz dauernder Behandlung anders nicht besser werden sprich: wenn es chronisch und damit zu spät ist. :schraube:
Also bleibt mir wohl nix anderes als es selbst zu bezahlen und das, wo die Osteopathische Behandlung, die wenigstens zeitweise etwas Besserung bringt schon 50 Euro pro Behandlung kostet.
 
Wenn sich organisch nix festmachen lässt... wie steht es mit der Seele, meint: können es auch psychosomatsiche Beschwerden sein? Derer wirst nämlich net mit Schmerzmitteln u.ä. herr. Da braucht es mehr.

Elisabeth
 
.... und das schiefe Becken die Gefahr bei KG besteht, dass ich die Übungen falsch mache, .....


Dann solltest du dir einen Chiropraktiker suchen der zuerst dein schiefes Becken korrigiert, dann das ISG und danach den Rest der Wirbelsäule (Chiropraktik nach Ackermann Ackermann Institut). Nur eine Baustelle einzurenken bringt nichts wenn der Beckenschiefstand nicht zuerst behoben wird, denn auf dem Becken bauen sich die anderen Wirbel ja auf.
 
Um das einrenken hat sich die Osteopathin die auch ne Chiropraktische Ausbildung hat gekümmert. Aber ganz beheben kann man das net, weil das bei mir angeboren ist. Hab auch zwei unterschiedlich lange Beine. Habe zwar orthopädische Einlagen, aber so richtig bringen tun die das auch nicht.

@Elisabeth: Nee das is nich psychosomatisch. Das kommt wie schon gesagt durch mein Übergewicht, ausgeprägtes Hohlkreuz und fehlende Rücken- und Bauchmuskulatur, aufgrund von mangelndem Training.
Aber solangsam scheint es auch besser zu werden, habe kaum noch Schmerzen und auch die Beweglichkeit wird schon wieder besser. Ich hoffe, dass ich am Monatg von der Osteop. das Okay bekomme, dass ich mit dem Muskelaufbau anfangen kann.
 
Hast du schon mal deinen Kiefer auf CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) untersuchen lassen? Knirschst du in der Nacht mit den Zähnen? Trägst du mehrere Ohrringe an den Ohren (-->Akkupunkturpunkte)?
Eine Disharmonie im Kiefergelenk hat Auswirkungen auf die komplette Wirbelsäule.
Hast du eine dauerhafte oder eine funktionelle Beinlängendifferenz? Falls sie funktional ist, könnte sie auch mit dem Kiefer zusammen hängen.
Hör dich um, ob in erreichbarer Nähe ein ganzheitlicher Kieferorthopäde arbeitet und suche ihn auf! Die meisten CMDs lassen sich mit einer einfache Schiene, die du während der Nacht trägst beheben und deinem Rücken wird es dann wahrschl auch besser gehen.
 
Hast du schon mal deinen Kiefer auf CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) untersuchen lassen? Knirschst du in der Nacht mit den Zähnen? Trägst du mehrere Ohrringe an den Ohren (-->Akkupunkturpunkte)?
Eine Disharmonie im Kiefergelenk hat Auswirkungen auf die komplette Wirbelsäule.
Hast du eine dauerhafte oder eine funktionelle Beinlängendifferenz? Falls sie funktional ist, könnte sie auch mit dem Kiefer zusammen hängen.
Hör dich um, ob in erreichbarer Nähe ein ganzheitlicher Kieferorthopäde arbeitet und suche ihn auf! Die meisten CMDs lassen sich mit einer einfache Schiene, die du während der Nacht trägst beheben und deinem Rücken wird es dann wahrschl auch besser gehen.
Ja, dass hatte damals der Orthopäde vermutet und mich zum Kieferorthopäden überwiesen, aber es war alles okay. Meine Beinlängendifferenz ist dauerhaft. Ohrringe trage ich gar keine.
Ich hoffe, dass ich es mit regelmäßig Sport in den Griff bekomme, denn vorher ging es ja auch. Wurde erst so schlimm, als ich kaum bzw. gar nicht mehr zum Sport machen kam.
 
Ok, dann hast du echt einen guten Orthopäden!

Ich hoffe, dass der Sport dir helfen wird. Ein gutes Fitnessstudio ist manchmal Gold wert.
 

Ähnliche Themen