Rettungsassistent contra Krankenpfleger

pflegerd

Newbie
Registriert
24.08.2005
Beiträge
25
Ort
Kierspe
Beruf
Krankenpfleger, Student (Pflegemanagement), QMB (DEKRA), Teamleader (IHK)
Funktion
SAP Unternehmensberater, Student Pflegemanagement
Hallo,
ich bin ex.Krpfl. und möchte mich zum Rettungsass. weiterbilden.
Kennt ihr gute Adressen wo ich dies tuen kann, kann ich quereinsteigen, was kostet diese Weiterbildung ´bzw. gibt es staatl. Förderungen?
Was verdient ein Rettungsass. als Einstiegsgrundgehalt.

Für zahlreiche Antwort wäre ich dankbar....
 
Adressen

Hallo,

frag doch einfach mal beim DRK an. Viele Landesverbände haben Schulen die diese verkürzte Ausbildung anbieten. Beispiel die DRK Landesschule in Thüringen.

Gruß

Axel
 
Frag einfach mal bei diversen Rettungsdiensten in deiner Umgebung nach... die sagen dir dann schon wo die Schulen sind!
Die Kosten werden leider weder gefördert, noch übernommen. Allerdings hast du als exam. den Vorteil, dass du die theror. Ausbildung auf 3 Monate verkürzen kannst.
Oder du machst es am Wochenende über ca. 1 Jahr.
Deine Stunden als ASS im Praktikum musst du dann so oder so fahren.
Gehalt ist ungefähr das gleiche wie bei uns... kommt drauf an wie viele Schichten du machst etc. ist aber BAT.
Als Praktikannt hast du ca 300 Euro weniger (war vor 7 Jahren auf jeden Fall so).

P.S. kleiner Anmerkung am Rande: bleib lieber im KH... hab 2 Jahre als Sani gearbeitet... ist genau so stressig und stellenweise wesentlich unkompfortabler ;o)
 
Hallo,
die Ausbildung ist kostenpflichtig. Wie hoch die Kosten sind hängt von den einzelnen Schulen ab.
Die Teuerste ist nicht unbedingt immer die Beste und natürlich auch umgekehrt.
Du bekommst als Krankenpfleger, eine verkürzte Ausbildung. Entweder kannst du einen Kurs über 3 Monate machen, oder darfst, wieder je nach Schule, bestimmte Zeiten oder Ausbildungsinhalte " Schwänzen".
Du kannst die Ausbildung auch über Fernstudium mit Präsenzphasen machen.

Das Rettungungswachenpraktikum von 1.600 Stunden kannst du dir, je nach Bundesland, zum Teil auch anerkennen lassen, solltest du schon im RD tätig gewesen sein.
Jedes Bundesland erkennt unterschiedlich viele nachgewiesene Stunden an.

Die Bezahlung im RD ist deutlich schlechter als im KH.
Die Stellensituation ist auch nicht gerade rosig, viele arbeiten nur auf RS-Stellen, mit entsprechend niederigerem Gehalt.

Mir macht der RD Spass, mache es aber nur ehren- und nebenamtlich.
Ich möchte es nie hauptamtlich machen.
Überlege es dir, es gibt fast nur Zeitverträge, die Arbeitsbedingungen sind nicht so toll.

Schöne Grüße aus München
Narde
 
Teuer!

Also mein Freund hat die Ausbildung gemacht und ca. 2000€ geblecht. Die Schule hieß Life-Time.

Viele Grüsse
 
hallo pflegerd

eine sehr gute ausbildung bekommst du an folgender schule:

www.incentive-med.de

oder bei dir in der nähe:

www.asb-ls-nrw.de


beide schule kann ich dir wärmstens empfehlen, hier bekommst du ne spitzen ausbildung, war selbst dort !!!

wenn du allerdings keine guten verbindungen zu nem RD hast, wird es sehr schwierig eine stelle zu bekommen....
 
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen, ob in der Pflege oder im RD..

Ich habe den RDH im Februar angeschlossen.
Jetzt mächte ich den RS noch anhängen.

Ich habe mit hier in Bayern beim BRK und beim MHD erkundigt.
Diese Organisationen zahlen auch Ausbildungen vom RDH-RA, vorrausgesetzt, man verpflichtet sich (MHD München) z.B. für 4 Jahre, und natürlich muss man Einsatz und Engagement zeigen, das heisst, auch nach Ende der Ausbildung für die jeweilige Organis. San-Dienste übernehmen, RTW fahren usw.

Und natürlich bei dem Unternehmen bleiben, denn keiner zahlt einem eine Ausbildung,wenn man danach woanders hin geht..

Carpe Diem..

Nic
 
Meinst du Ehrenamtlich?

Als HA MA ist es sehr schwierig, im Ehrenamtlichen Bereich, doch deutlich leichter.

CU
Nared
 
gg
@flexi..

HA MA= hauptamtlicher Mitarbeiter??

Liebe Grüsse, sisternic
 
Sorry, alter Abküfi.
HA MA = hauptamtlicher Mitarbeiter
EA MA Ehrenamtlicher Mitarbeiter
 

Ähnliche Themen