B
Barotrauma
Gast
Hallo Kollegen
Ich habe mal eine Grundsatzfrage zum Thema Urlaub, da es bei der Verfahrensweise unserer Urlaubsplanung immer wieder zu Fragen oder Problemen kommt. Es gibt zwar schon etliche Threads zum Thema, aber auf meine spezielle Frage konnte ich bisher noch keine Antwort finden.
Ich arbeite in der Heimbeatmung. Unsere Urlaubsplanung wird immer im Dezember des Vorjahres gemacht. Wir haben dazu im Team eine Urlaubsliste (das ist nicht irgendein Kalender oder Zettel, sondern ein Vordruck) in der jeder einträgt, wann er seinen Urlaub wie nehmen möchte.
So:
Name---------- Januar----------- Februar---------- März---------- April------------ Mai------ ...----- Dezember
Baro Trauma ----10.-15.01. --------------------------------------------- 12.-22.04.--------------------------- 01.-08.12. ...
---------------------5 Tage------------------------------------------------- 10 Tage------------------------------- 7 Tage
Die Liste liegt dann im Team, meines Wissens nach, geht nicht mal eine Kopie an die Verwaltung. Die Liste wird weder von Teamleitung noch von PDL unterschrieben, auch gibt es bei uns keine Urlaubsscheine, die man dann nochmal extra schreibt und die dann von TL oder PDL unterschrieben werden.
Das heißt, eigentlich, wird der Urlaub nie offiziell genehmigt bzw. erst dann, wenn er im DP steht und der von der PDL unterschrieben wurde, was im Endeffekt heißt: Es kann sein der DP ist schon längst in Kraft getreten, wenn er von der PDL unterschrieben wird, da diese ja nicht ständig Vorort ist, den DP meist auf dem Postweg erhält und irgendwann mal unterschreibt und eine Kopie dann ins Team zurückschickt.
Bis dahin ist bei uns eine ununterschriebene Kopie im Team.
Die Teamleitung unterschreibt bei uns den Dienstplan nicht, sondern ist nur im "Dienstplankopf" als Teamleitung eingetragen.
Nun frage ich mich, wo da die rechtliche Absicherung für mich ist? Schließlich bucht man ja seinen Urlaub nicht erst, wenn der Dienstplan unterschrieben und der Urlaub damit offiziell genehmigt ist.
Da der Urlaub ja nie offiziell genehmigt wird, wie verhält sich das dann, wenn ich meinen Urlaub ordnungsgemäß im Dezember in diese Urlaubsliste eintrage, es auch im Team diesbezüglich in diesem Moment keine Probleme gibt, ich dann meinen Urlaub kurz darauf buche und irgendwann drei Monate später heißt es: "Nö, sorry da kannst du keinen Urlaub nehmen und schon gar nicht drei Wochen, Urlaub ist gestrichen, da kannst du auch nichts dagegen machen, denn dir wurde nie zugesichert, dass du deinen Urlaub so nehmen darfst.
Ich habe mal eine Grundsatzfrage zum Thema Urlaub, da es bei der Verfahrensweise unserer Urlaubsplanung immer wieder zu Fragen oder Problemen kommt. Es gibt zwar schon etliche Threads zum Thema, aber auf meine spezielle Frage konnte ich bisher noch keine Antwort finden.
Ich arbeite in der Heimbeatmung. Unsere Urlaubsplanung wird immer im Dezember des Vorjahres gemacht. Wir haben dazu im Team eine Urlaubsliste (das ist nicht irgendein Kalender oder Zettel, sondern ein Vordruck) in der jeder einträgt, wann er seinen Urlaub wie nehmen möchte.
So:
Name---------- Januar----------- Februar---------- März---------- April------------ Mai------ ...----- Dezember
Baro Trauma ----10.-15.01. --------------------------------------------- 12.-22.04.--------------------------- 01.-08.12. ...
---------------------5 Tage------------------------------------------------- 10 Tage------------------------------- 7 Tage
Die Liste liegt dann im Team, meines Wissens nach, geht nicht mal eine Kopie an die Verwaltung. Die Liste wird weder von Teamleitung noch von PDL unterschrieben, auch gibt es bei uns keine Urlaubsscheine, die man dann nochmal extra schreibt und die dann von TL oder PDL unterschrieben werden.
Das heißt, eigentlich, wird der Urlaub nie offiziell genehmigt bzw. erst dann, wenn er im DP steht und der von der PDL unterschrieben wurde, was im Endeffekt heißt: Es kann sein der DP ist schon längst in Kraft getreten, wenn er von der PDL unterschrieben wird, da diese ja nicht ständig Vorort ist, den DP meist auf dem Postweg erhält und irgendwann mal unterschreibt und eine Kopie dann ins Team zurückschickt.
Bis dahin ist bei uns eine ununterschriebene Kopie im Team.
Die Teamleitung unterschreibt bei uns den Dienstplan nicht, sondern ist nur im "Dienstplankopf" als Teamleitung eingetragen.
Nun frage ich mich, wo da die rechtliche Absicherung für mich ist? Schließlich bucht man ja seinen Urlaub nicht erst, wenn der Dienstplan unterschrieben und der Urlaub damit offiziell genehmigt ist.
Da der Urlaub ja nie offiziell genehmigt wird, wie verhält sich das dann, wenn ich meinen Urlaub ordnungsgemäß im Dezember in diese Urlaubsliste eintrage, es auch im Team diesbezüglich in diesem Moment keine Probleme gibt, ich dann meinen Urlaub kurz darauf buche und irgendwann drei Monate später heißt es: "Nö, sorry da kannst du keinen Urlaub nehmen und schon gar nicht drei Wochen, Urlaub ist gestrichen, da kannst du auch nichts dagegen machen, denn dir wurde nie zugesichert, dass du deinen Urlaub so nehmen darfst.