Qualitätszirkel?

Ennasus

Junior-Mitglied
Registriert
29.07.2007
Beiträge
57
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester,
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Hallo Ihr lieben.:wavey:

Ich mache z.Z. gerade eine Weiterbildung zur PDL, für meine Hausarbeit die ich schreiben muss hab ich mir "Einführung eines Qualitätszirkel in der amb. Pflege" überlegt. Da wir so etwas bei uns in der Firma nicht haben. :-?

Das Problem ist das ich gar nicht genau weis was man beim Q.-zirkel genau macht. :weissnix: Soweit ich weiss treffen sich paar freiwillige die über die Qualität sprechen!!??
Würde mich freuen wenn Ihr mir darüber berichten könntet wie das bei euch so abläuft. Ich denk mal normaler Weise hatt so etwas jeder Pflegedienst!?

Vielen Dank sagt ENNASUS :nurse:
 
bei Bedarf, schck mir ne Mail, ich habe im SL Kurs eine Arbeit über QZ geschrieben. Ist zwar schon 10 Jahre her, aber die Theorie müsste noch passen
 
Hallo ENNasus, Qualithema ist nicht leicht aber immer wieder eine Herausforderung. Ich mache auch Quali. und es gehört alles was die Pflege, die Reinigung, die Wäsche , die Hygiene, sämtliche Prophylaxen, Sterbebegleitung, Wundversorgung, Azubiausbildung,Kurzzeitpflegeversorgung, usw. alles dazu. Für alles muss ein standard erarbeitet werden worin detaliert beschrieben wird wie in eurem Haus bei diesen einzelnen Punkten zu arbeiten ist. Das sind sozusagen arbeitsrichtlinien nach denen zu arbeiten ist. Gut ist wenn du dir mal Koltrollberichte vom MDK oder der Heimaufsicht geben lässt wo Mängel in der einrichtung beschrieben werden und zT. Empfehlungen drin sind. Danach lässt sich gut arbeiten und dann weiß man auch erst mal worum es geht. Für spezielle Fragen stehe ich dir gern zur seite, soweit es geht, ich wurschtle mich da auch so durch. Alles Gute conni :hicks:Mir isr moch ein wichtiges Thma eingefallen, nämlich ein Konzept woran ich gerade arbeite, nämlich die Dementenbetreuung. ist nach meinem Wissen jetzt unbedingt erforderlich. liebe grüsse
 
Hallöchen
Ich würde gern für unser HAUS ein Konzept zur STERBEBEGLEITUNG IM Stationären bereich schreiben. Leider fehlt mir dazu das wissen was alles in ein solches Konzept hinein muss.kann mir jemand helfen,giebt es einen Leitfaden an dem man sich halten kann um solch ein konzept zu erstellen.:gruebel:
 
Hallo erst ma ich bin neu bei euch.
Ich mache absofort auch beim Qalitätszierkel mit.
Da über legen wir uns wie man mansche sachen wie zum beisp. das Blatt von der Sturzphrophülaxe besser machen können, verständlicher, und das alle es begreifen.
Birgit
.
 
Was habt ihr denn im Moment für ein Formular in der Doku-Mappe drin?
 

Ähnliche Themen