Probezeit nicht bestanden!

CrunkSista01

Junior-Mitglied
Registriert
22.08.2008
Beiträge
87
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulanter Pflegedienst?!
:cry: Ich hab ein großes Problem und zwar wurde mir am 18 März mitgeteilt, das ich meine Probezeit nicht bestanden hab, das ich noch bis 30 April dort arbeiten kann, aber dann weg muss! Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Stelle in einen Krankenhaus in München! Wie kann ich das in meine Bewerbung schreiben? Ich mein wenn man in der Probezeit gekündigt wird, dann ist es doch sicher mehr als schwer eine neue Stelle zu finden? Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Vorraus!
 
Was waren denn die Gründe für das nicht bestehen?:gruebel:
 
Also es hat so angefangen, das mich sehr viele hingehangen haben von Kollegen hinter meinen Rücken, Ohne davor mich darauf aufmerksam gemacht zu haben. Ich war von Anfang an nicht sehr beliebt, bei vielen, da ich länger gebraucht habe nunmal für Sachen die die anderen Neuen schon konnten. Ich wurde oft gefragt " Wo hast du deine Ausbildung gemacht ", wurde oft blöd angesprochen und auch fertig gemacht.

Die Begründung war, das ich nich bleiben kann...
Ich hätte den Stand einer 3Jahres Schülerin aber nicht einer Krankenschwester, Das ich zu Kollegen angeblich nich immer fair war, aber was waren sie zu mir? Ich wurde oft für Sachen beschuldigt, für die ich rein gar nichts konnte! ... Das die anderen Neuen viel weiter sind wie ich.... Das ich kein gutes Fachwissen hätte, und auch die Pflege nicht gut läuft... Doch die STationsleitung hat rein nur auf die anderen gehört, hat nich einmal mit mir zusammengearbeitet..Es ging einfach nicht mit fairen Mitteln um in diesem KH!

Meine Frage is speziell wie kann ich meine zukünftige Bewerbung gestalten?

...
 
Hi,

die Station ist dann aber nicht mit der hier identisch:
Hallo bin seit 15 Oktober als examinierte KS auf einer Gastroenterologie, C2-Entzug und -Diabetes Mellitus Station. Alles neue Kollegen und neuer Ablauf. Ok. Anfangs hats mir sehr gut gefallen, alle waren freundlich und offen und es hat mir jeden Tag Spaß gemacht auf Arbeit zu gehen. Jetzt jedoch ist alles anders geworden. Die Mehrzahl der Kollegen, Ist genervt wenn ich was frage, oder ignorieren mich, machen mich immer auf Fehler aufmerksam, nie was positives und schließen mich so ziemlich aus aus allen Gesprächen!
weil, das passt nicht wirklich mit dieser Aussage von dir zusammen:
CrunkSista01 schrieb:
Also es hat so angefangen, das mich sehr viele hingehangen haben von Kollegen hinter meinen Rücken, Ohne davor mich darauf aufmerksam gemacht zu haben.

Viel Glück
Narde
 
Doch genau DAS war diese Station!
Anfangs war sie genau das Gegenteil, weil ich da auch noch nicht wusste, das alles oder so gut wie alles hinterm Rücken läuft, bis ich eben draufgekommen bin :(
 
Nun ja die Bewerbung würde ich normal schreiben wie andere auch.
Der Knackpunkt wird ein evtl Vorstellungsgespräch sein.
Ich weiß jetzt nicht wie lang Deine Probezeit war (4/6 Wochen? 3 Monate? 6 Monate?) ich mein verschweigen kannst Du es nicht.
Würde Hospitation anbieten (auch in die Bewerbung übernehmen das Du das anbietest) so das sie sich ein eigenes Bild von Dir machen können, ich kann mir vorstellen wenn Dein AG ein Zeugnis schreibt das dies wohl nicht zu Deinen gunsten geschrieben wird.
Und auf alle Fälle reflektieren für Dich pers was wirklich schief gelaufen ist. Es ist nie eine Seite schuld es muß auch von Deiner Seite was schief gelaufen sein. Wenn der Vorwurf kam das Du wie eine Schülerin im 3. Lehrjahr wirkst solltest Du Dein Wissen aufpolieren und Dir den neuen Stationsablauf schneller einprägen.
Viel Glück!
 
Danke schon mal für die ersten Antworten schätze das sehr!

Ich steh wahnsinnig unter Zeitdruck weil ich bis zum 1 Mai gerne Arbeit hätte, Bin grad dran Bewerbungen zu schreiben, jedoch lass ich in diesen nichts von meiner ehemaligen Arbeit erlesen.

Wäre es sinnvoll zum Arbeitsamt zu gehen?

Wie is es mit Krankenhäusern, denen ich damals nicht abgesagt habe, besteht da noch eine Möglichkeit sich nochmal zu bewerben?
 
Hallo,

zerst einmal möchte ich dir raten, mal in dich zu gehen und EHRLICH zu reflektieren, warum es nicht geklappt hat. Es ist einfach, anderen die ganze Schuld zu geben. Wenn du dir deine Fehler nicht eingestehst, wirst du mit ziemlicher Sicherheit die gleichen Fehler wieder machen und es wird beim nächsten und übernächsten Arbeitgeber wieder so laufen.
Vielleicht musst DU an dir arbeiten? Dein Fachwissen verbessern?

Für deine Bewerbungen würde ich sagen: "Ehrlich währt am längsten". Erkläre, dass du dein Fachwissen mittlerweile aufgebessert hast, dass du deine Fehler kennst und daran gearbeitet hast. Biete eine Hospitation an.

Und melde dich auf jeden Fall SOFORT arbeitssuchend, das musst du nämlich, sobald du weißt, dass du arbeitslos wirst. Ansonsten droht eine dreimonatige Sperre.

Und jetzt Kopf hoch und alles Liebe von mir!
 
Wäre es sinnvoll zum Arbeitsamt zu gehen?
Ja, ist es, wenn du Leistungen beziehen willst und versichert sein willst.
Du musst dich arbeitssuchend melden. Da dir gekündigt wurde, stehen dir Leistungen zu. Allerdings sollte es in München kein Problem sein eine passende Stelle zu bekommen, fast jedes Haus hat Stellenangebote im Internet stehen.

Viel Glück
Narde
 
Danke für die ganzen lieben Tipps!
Das macht mir echt schwer zu schaffen...

Sollte ich kündigen oder mich lieber kündigen lassen?
 
Noch eine wichtige aktuelle Frage, heute hat sich auf Arbeit der Betriebsrat gemeldet, wegen mir, er wusste nich das ich auf Urlaub bin!
Was könnte das sein, wieso meldet sich ein Betriebsrat, wenn ein gekündigt worden ist?
 
Hast du nicht oben geschrieben, dass du in der Probezeit gekündigt wurdest?

Wer hat dir das überhaupt erzählt?

Hast das schriftlich? Erst dann zählt es, denn Kündigungen bedürfen ausnahmslos der Schriftform.
 
Die Pflegedienstleitung und die Stationsleitung haben mir die Kündigung ausgesprochen! Schriftlich hab ich noch nichts. Aber warum meldet sich von sich aus plötzlich der Betriesrat? :gruebel:
 
Die Pflegedienstleitung und die Stationsleitung haben mir die Kündigung ausgesprochen! Schriftlich hab ich noch nichts.
Ich bin jetzt zwar kein Betriebsrat und gehöre keiner Gewerkschaft an, aber soweit ich weiss muss eine Kündigung schriftlich erfolgen.

Crunk, das klingt für mich alles sehr suspekt. Du solltest dir einen Rechtsanwalt suchen.
 
Zitat narde:
...aber soweit ich weiss muss eine Kündigung schriftlich erfolgen.

Genau! Eine mündlich ausgesprochene Kündigung ist unwirksam.
 
Vielleicht kommt die schriftliche Kündigung ja noch nach und die PDL wollte nur mündlich vorwarnen? Wie lange ist das jetzt her?

Oh, ich sehe gerade: 18. März. Da würde ich mich auch wundern.
 
Komisch.
Solange du nix schriftlich in der Hand hast können sie nix machen udn Du kannst dir eine Stelle suchen, weil du ja noch Arbeit hast und nicht gekündigt bist.
Kündige bloß nicht selber, es sei denn du hast etwas gutes in Aussicht.
 
Wenn Du selbst kündigst, verlierst Du das Anrecht auf Arbeitslosengeld.
 

Ähnliche Themen