Praxisanleiter: Weiterbildung / Stellensuche

tungdil1983

Newbie
Registriert
05.07.2021
Beiträge
12
Hallo zusammen
An sich wäre meine Frage gibt es in München Jobs für Praxisanleiter abseits einer Klinik, hoffe ihr könntet da etwas empfehlen, Schulen oder was auch immer.
Weiterbildung von der Praxisanleiterin zur Pflegepädagogin, wieviele Zeit muß man einrechnen Pro Woche wenn man seinen Job in Teilzeit umsetzen würde.
Werden sicher noch mehr fragen aufkommen, aber ich bin da teils echt unbedarft und hoffe sehr das ihr mir helfen könnt und mich erleuchten.

Herzliche und liebe Grüße
Tungdil
 
Also Jobs für Praxisanleiter dürfte es überall da geben, wo Schüler in der Pflegepraxis ausgebildet werden (also auch Pflegeheime, ambulante Pflegedienste...).

Weiterbildung zur Pflegepädagogin?? Vergiss es.
Das ist ein Studium! Bestenfalls werden Dir einzelne Module im Studium aufgrund Deiner Tätigkeit als PA angerechnet, aber das entscheidet jede Hochschule im Einzelfall.

Gruß, Martin (der mal sowas ähnliches studiert hat).
 
  • Like
Reaktionen: renje
@Martin H. Kannst du mir da vielleicht Seiten empfehlen, es soll halt nichts mehr auf einer Station sein. Ja hatte mich da falsch ausgedrückt, das mit Studium ist mir bekannt, kannst du da Hochschulen in München empfehlen. Also wenn du noch Leute kennst die da helfen können mit Informationen jederzeit gerne.
Lg
Tungdil
 
Also spontan fällt mir da die KSH ein:


Hier noch sowas ähnliches wie Pflegepädagogik (nicht das Gleiche!):


Kenne mich aber in München nicht aus; vielleicht kann hier jemand anderes Deine Fragen beantworten? @renje vielleicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja die beiden links die Martin geschrieben hat sind schon die besten ersten Anlaufstellen für ein Studium
TU München und Kath. Stiftungshochschule München.
Dort mal Beraten lassen, da bekommst du jede Menge Infos, die dich evtl. klarer Sehen lässt was für deine persönliche, berufliche, finanzielle Situation und Motivationslage möglich ist und du bereit bist zu Investieren, ideell und materiell.
 
@renje
Jetzt mal vom Studium abgesehen - hast Du für @tungdil1983 evtl. noch ein paar weitere Tips, insbesondere zur Frage, ob es in München Jobs für Praxisanleiter abseits einer Klinik gibt?
Du bist ja grob aus der Ecke, zumindest Oberbayern - oder?
Ich kenne mich dort leider gar nicht aus, bin aus Nordbayern. ;)
 
Na ja, das ist stochern im Nebel. @tungdil1983 sollte zumindest eine grobe Vorstellung formulieren.
  1. Wäre toll, könnte ich mir für die Zukunft vorstellen
  2. Mit dem Kompromiss könnte ich Leben
  3. Kommt gar nicht in Frage
z.B.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
@renje Wenn du die drei gestellten Sachen genauer formulierst wäre super.
Also Praxisanleiter abseits einer Klinik, Studium sprich Pflegepädagogin in Zukunft. Und welche Art Kompromiss meinst du??
 
@renje Sie arbeitet halt im Moment Vollzeit was bei einem Studium nicht gehen würde, daher dann Teilzeit. Aber wenn du irgendwas weißt wo sie arbeiten könnte als Praxisanleiter nicht in einer Klinik und dann es mit einem Studium wenn es sein sollte das sie es dann noch will. An wen kann man sich noch wenden um mehr Informationen zu kriegen?
 
Hallo,
da ich deine Frau nicht kenne, ist das nur eine Anregung welche Fragen sie sich u.a. stellen sollte.
Auch z.B. was stört deine Frau so sehr, dass keine Klinik in Frage kommt?
Das Team, die Arbeit an sich, die Struktur, die Arbeit mit Schülern und wenn ja was genau, allgemeiner Frust oder was spezielles?

Mir ist nicht klar wo du mit deiner Frage hin willst.

Als PA weiterarbeiten nur unter anderen Bedingungen?
Wenn ja unter welchen, welche wären für deine Frau Vorstellbar?
oder
Studieren Ziel Berufsfachschule als Lehrer?

Als PA kann ich nur da arbeiten wo Schüler sind, wenn keine Klinik in Frage kommt Altenheim oder amb. Dienste, aber wäre damit das Problem deiner Frau gelöst?
Deshalb muss sie sich erst im Klaren werden was sie stört und was sie will. Kompromisse muss ich in jedem Arbeitsverhältnis machen - mit welchen kann ich Leben, was bin ich nicht bereit mitzutragen.

An wen kann man sich noch wenden um mehr Informationen zu kriegen?

Über was jetzt genau?
Fürs Studium hast du 2 Anregungen bekommen wo du dich bzw. deine Frau sich informieren kann.
-keine Studium
sich klar werden, was man eigentlich will.
Wo will ich in z.B. in 5 oder 10 Jahren stehen?
 
@renje Das werd ich ihr mal so weitergeben.
Als PA unter anderen Bedingungen wäre gut, ja wie du schon treffend sagst man kann nur da arbeiten wo Schüler sind. Sie will an sich nicht mehr dieses klassische Stationsarbeiten. Ich geb mal deine Fragen weiter, dann kann sie sich da genauer Gedanken machen. Sind dir bezüglich Praxisanleiterstellen auch Seiten oder Anbieter bekannt wo sie sich umsehen kann, speziell für Berufsfachschulen oder ähnlichem, hoffe meine Frage ist kein Kuddelmuddel.
 
Sie will an sich nicht mehr dieses klassische Stationsarbeiten.
Die Frage ist nicht, was sie NICHT will, sondern was sie will.
Jedes größere KH, AH- und Ambträger hat Stellenausschreibungen auf der Webseite mal recherchieren.

speziell für Berufsfachschulen oder ähnlichem,
Da sind wir wieder am Anfang. Was glaubst du wo diejenigen die PA einsetzen? - richtig auf Station in der Praxis zur Schüleranleitung, deshalb PA
aber ...
 
@renje Ja da hast du auch recht,
Bezüglich der Schüleranleitung da wäre es natürlich ideal wenn du so was an einer Schule direkt umsetzen kannst, es soll halt um die Schüler gehen, sprich jetzt nicht mehr die klassische Arbeit wie aktuell Patienen usw. Ein Montag bis Freitagjob wäre halt da toll unrealistisch denke ich mal. Aber vielleicht gibt es ja da Berufe oder Bereiche wo sie ihr Wissen weitergeben kann. Ich versuche halt was möglich ist rauszufinden. Aber sie wird sich auch Fragen notieren dann kann ich alles hier einbringen.
 
Sollte sie das nicht selbst tun?
Kann es sein, dass du mit KH und PA selbst nichts zu tun hast?
 
@renje Tut sie schon, ich versuch halt zu helfen wo ich kann. Ich selbst nein, aber daher suche ich soviel Hilfe wie möglich, bin euch da auch sehr dankbar.
 
Als PA kann ich nur da arbeiten wo Schüler sind, wenn keine Klinik in Frage kommt Altenheim oder amb. Dienste, aber wäre damit das Problem deiner Frau gelöst?
Was mich an der Stelle auch interessieren würde (und wo ich auf Dein aktuelleres Wissen hoffte):
Finden PA noch Stellen direkt an BFS? Ich meine, Du hättest da mal was in der Richtung erwähnt.

:idea: Ah! Da hatte ich Dich komplett mißverstanden; dachte, Du selber bist PA und suchst... :wink1:
 
@Martin H. @renje Alles gut ich bin euch da eh sehr dankbar bei eurer Hilfe, sonst würde ich auch nur hier und da im Nebel stochern. BFS wären natürlich Ideal und von der BFS dann in Kombi an selbiger Schule ein Pflegepädagogikstudium zu machen. Aber es geht auch nur Praxisanleiter an einer BFS, man kann ja hinterher immer noch schauen was möglich wäre.
 
Was mich an der Stelle auch interessieren würde (und wo ich auf Dein aktuelleres Wissen hoffte):
Finden PA noch Stellen direkt an BFS? Ich meine, Du hättest da mal was in der Richtung erwähnt.
Das war mal zu früheren Zeiten. Mittlerweile sind die PA beim Träger angestellt und nicht mehr an einer BFS. Mir ist jedenfalls nichts anderes bekannt, ein paar "Altbestände" mag es noch geben.
Da der Träger dem KUMI soundsoviel PA nachweisen muss, zumindest auf dem Papier, um als Ausbildungshaus zugelassen zu werden und immer mehr Träger der praktischen Ausb. nicht gleich Träger der Schule sind, sind die PA beim prakt. Aub.träger angestellt.
 

Ähnliche Themen