hallöle,
ich bin zur zeit noch im Unterkurs und komme in knapp 3 monaten in das 2. lehrjahr...!! ist ja schön und gut, nur hatte ich gestern Praxisanleitung (falls es einer nicht kennt oder es ist von schule zu schule anders, wir bekommen besuch von PA's, die von der Schule geschickt werden, die mit uns einen ganzen Tag 1. oder 2. Patienten versorgen mit allem drum und dran je nach Lernstand, und später dann einen Bericht über uns schreiben wie wir denn so gewesen sind in dem Einsatz, damit sich unsere Schule ein Bild von uns machen kann
)
Wie gesagt, bei mir wurde das gestern so abgewickelt auf ner Neurologie. Leider habe ich zurzeit eine Station erwischt, die vom Personal her gesehen, nicht wirklich einfach ist und ich mir vorkomme, als ob ich nichts dazu lerne. Seitdem ich dort bin, fühle ich mich ein wenig durcheinander, mir fehlt der rote Faden und ich finde mich selber unorganisiert!!
ich hatte also diesen Mann mit Insult li, HP re und Aphasie, angefangen zu pflegen und oh mein Gott, wer hätte es geahnt, brachte ich so einiges durcheinander in der Grundpflege!!!! Irgendwann am Ende reflektierten wir meinen Tag und der Kritikpunkt war, dass ich organisierter werden muss in der Pflege, d.h. vorbereitung, hygiene etc.!! positiv jedoch war die Beobachtung und das situative handeln in gewissen Abläufen und das einbeziehen des patienten sowie die Erkennung seiner Ressourcen im Bereich seiner Möglichkeiten!!!
da ich leider einen sehr hohen anspruch an mich selber habe und ich weiß dass theorie und praxis nie übereinstimmen und ich denke, dass ich auf der station viel zu viel larifari lerne, bzw. nichts richtig, weil da nicht mal jemand das pflegeproblem formuliert und lieber gleich die pflegeziele ankreuzt oder sogar in der morgentlichen bzw. abendlichen Pflege alles in 10 min fertig haben will, weil die lieben kollegen lieber noch 2 stunden auf ihren ***** sitzen und schokolade fressen bis sie ENDLICH nach hause gehen dürfen, mache ich mir gedanken, (und jetzt kommt mein eigentliches Problem
))) ::::
OB ES SCHLIMM IST AM ENDE DES 1. Lehrjahres noch ein wenig desorientiert in der Versorgung zu sein, was diverse schritte wie: wie hole ich das Optimum an Platz auf wenig Ablageflächen raus oder wie oft desinfiziere ich Hände, oder soll ich gleich frisches wasser für den Intimbereich hinstellen, muss ich denn schon alle Prophylaxen aus dem FF können und anwenden?!!
IM Großen und Ganzen, welche Erwartungen werden denn an mich gestellt???
Ich weiß viel zu viel Infos....I'm so sorry....
Grüßle
und bitteeeee ....ich hoffe jemand nimmt mir die sorge
Grüßle
ich bin zur zeit noch im Unterkurs und komme in knapp 3 monaten in das 2. lehrjahr...!! ist ja schön und gut, nur hatte ich gestern Praxisanleitung (falls es einer nicht kennt oder es ist von schule zu schule anders, wir bekommen besuch von PA's, die von der Schule geschickt werden, die mit uns einen ganzen Tag 1. oder 2. Patienten versorgen mit allem drum und dran je nach Lernstand, und später dann einen Bericht über uns schreiben wie wir denn so gewesen sind in dem Einsatz, damit sich unsere Schule ein Bild von uns machen kann
Wie gesagt, bei mir wurde das gestern so abgewickelt auf ner Neurologie. Leider habe ich zurzeit eine Station erwischt, die vom Personal her gesehen, nicht wirklich einfach ist und ich mir vorkomme, als ob ich nichts dazu lerne. Seitdem ich dort bin, fühle ich mich ein wenig durcheinander, mir fehlt der rote Faden und ich finde mich selber unorganisiert!!
ich hatte also diesen Mann mit Insult li, HP re und Aphasie, angefangen zu pflegen und oh mein Gott, wer hätte es geahnt, brachte ich so einiges durcheinander in der Grundpflege!!!! Irgendwann am Ende reflektierten wir meinen Tag und der Kritikpunkt war, dass ich organisierter werden muss in der Pflege, d.h. vorbereitung, hygiene etc.!! positiv jedoch war die Beobachtung und das situative handeln in gewissen Abläufen und das einbeziehen des patienten sowie die Erkennung seiner Ressourcen im Bereich seiner Möglichkeiten!!!
da ich leider einen sehr hohen anspruch an mich selber habe und ich weiß dass theorie und praxis nie übereinstimmen und ich denke, dass ich auf der station viel zu viel larifari lerne, bzw. nichts richtig, weil da nicht mal jemand das pflegeproblem formuliert und lieber gleich die pflegeziele ankreuzt oder sogar in der morgentlichen bzw. abendlichen Pflege alles in 10 min fertig haben will, weil die lieben kollegen lieber noch 2 stunden auf ihren ***** sitzen und schokolade fressen bis sie ENDLICH nach hause gehen dürfen, mache ich mir gedanken, (und jetzt kommt mein eigentliches Problem
))) ::::OB ES SCHLIMM IST AM ENDE DES 1. Lehrjahres noch ein wenig desorientiert in der Versorgung zu sein, was diverse schritte wie: wie hole ich das Optimum an Platz auf wenig Ablageflächen raus oder wie oft desinfiziere ich Hände, oder soll ich gleich frisches wasser für den Intimbereich hinstellen, muss ich denn schon alle Prophylaxen aus dem FF können und anwenden?!!
IM Großen und Ganzen, welche Erwartungen werden denn an mich gestellt???
Ich weiß viel zu viel Infos....I'm so sorry....

Grüßle
und bitteeeee ....ich hoffe jemand nimmt mir die sorge

Grüßle