Praktikum

Tanni89

Newbie
Registriert
26.03.2008
Beiträge
7
Hallo,

ich mache mein Praktikum bald in einer Orthopädischen Praxis als Arzthelferin, kann mir jemand sagen ob man als Praktikantin bei Ambulanten Op's dabei sein muss???
 
Hallo,


müssen musst du erst mal gar nichts als Praktikantin, es kann natürlich sein, dass deine Praktikumsplatzbeschreibung so etwas vor sieht.


Gruß
Dennis
 
Hallo,
dieto jackdanielsx84x!


Müssen musst du erst mal gar nichts als Praktikantin! Willst du da als Arzthelferin anfangen? Dann würd ich natürlich vorher fragen bzw. an deinem Tag da, ob es dann zu deinen Aufgaben gehören würde mit in den Op zu gehen!

Magst du Op nichts so oder warum die Frage!?

Gruß TinaG.
 
Ja ich würde gerne Arzthelferin werden, doch bei einer OP dabei sein ist nich so mein ding, ich mein ich hab viel mit erlebt durch meine eigene Krankenodysee aber das muss nicht umbedingt sein. Aber eine Praxis wo nicht operiert wird ist schhwer zu finden.

LG
 
Na dann guck es dir doch im Praktikum erstmal an vielleicht ist es aus einer anderen Sicht garnicht so schlimm!
Aber das musst du selbst herausfinden!

gruß TinaG.
 
Hallo,
na dann müsstest Du den Tag dazu nutzen um abzuklären, wie es gehandhabt wird. Vielleicht ist es ja im Team regelbar, dass die anderen Kollegen in den OP gehen, während du die normale Praxisarbeit weitermachst (Termine vereinbaren, Abrechnung oder auch Assistenz während Verbandswechsel u. "normalen" Untersuchungen.

Oder Du nutzt das Praktikum um doch mal in den OP zu schnuppern, vielleicht ist es gar nicht so schlimm, wie Du es Dir jetzt vorstellst.
 
Naja ich denke schon das es schlimm ist, ich habe schon so viel mit gemacht von seiten meines Knies und das war für mich schon sehr ekelisch...
Naja vill suche ich mir auch eine andere Stelle vill als Physiotherapeutin ;)

vielen dank für die antworten.
 
Nun wirf die Flinte doch nicht gleich ins Korn geh doch erstmal hin und Guck dir das an. Und wenn´s dann nichts für dich ist. Kannst du das mit der Physiotherapie immernoch machen. Aber die Entscheidung liegt natürlich bei Dir.

Gruß TinaG.
 
Nein mache ich ja nicht, ich habe am dienstag nächste woche ja auch ein gespräch bei einer Praxis wo ich natürlich hin gehe. Doch der Beruf als Physiotherapeutin interessiert mich auch sehr, durch meine eigene Krankenodysee wird das Interesse an diesem beruf auch immer größer und da ist es schwer sich für einen Beruf zu entscheiden.
 
Aber die Ausbildung zur Physiotherapie muss man in der Regl selbst bezahlen! Und als Arzthelferin würdest schon eigenes Geld beziehen. Aber wenn du Physio machen möchtest ist das auch ein schöner Beruf! Würde ich auch nochmal machen wollen. Aber könnte meinen Job jetzt nicht aufgeben!+

Gruß TInaG.
 
Ja is egal ob ich die Ausbildung selber zahlen muss ... Hauptsache mein beruf macht mit später spaß. Und Physiotherapie habe ich selber schon seid mehr als 2 Jahren und dadurch bin ich auch erst auf diesen Beruf gekommen. Aber mal sehn
 
Geh die Sache mit dem Parkatikum ruhig an und dann wirst ja weitersehen. Halt uns auf dem laufenden.

Gruß TinaG.
 
Hallo Tanni89,

ich schließ mich erst einmal meinen Vorrednern an: Geh Dein Praktikum ganz entspannt an... Alles dort sollte ein KANN und kein MUSS sein... Äußere doch ruhig auch von Anfang an Deine Bedenken, was den OP-Bereich angeht...
Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, Dich erst durch "kleine" OPs an das Thema heranzuführen (ich weiss ja nicht, "in welchem Außmaß" dort operiert wird).
Andererseits gibt es reichlich Praxen ohne OP-Bereich, wie z.B. Allgemeinmedizinische oder Internistische Praxen.
Solltest Du Dich doch vermehrt für den Bereich Physiotherapie interessieren, würde ich an Deiner Stelle auch ein Praktikum empfehlen. Einerseits wird das bei Bewerbungen gerne gesehen, andererseits ist die Ausbildung in diesem Bereich nicht zu unterschätzen (was ich aus eigener Erfahrung sagen kann).

Egal, wie Du Dich entscheidest, wir wünschen Dir ganz viel Glück...

Und wenn Du magst, informier uns doch darüber, wie das Praktikum gelaufen ist...
 
Ja vielen dank für eure Antworten. Ich habe halt nur Die Angst das Mein Knie mir wieder ein Strich durch die Rechnung macht und ich wieder abbrechen muss was ich auf keinen Fall will.

Ich halte euch auf dem laufenden ;)
 
ZUm Thema Physiotherapie. Mein Freund hat Physio gelernt, und hat die komplette Ausbildung auch selbst bezahlt.. Ist schon ne schöne Stange geld, man kommt knapp über 400 Euro im Monat. Dafür hatte er keine Lernmittelkosten.
Es ist ein schöner Job kein Zweifel ;) Bleibe aber persönlich lieber bei der KrPfl :)

ZUm Thema OP.... Es gibt im Forum "Rund um die Ausbildung" einen tollen Threat mit dem Namen "Ekel".
Da fällt oft die Meinung "Man kann sich an alles gewöhnen!"
Klar, dass am anfang vieles Ungewohnt und von daher "ekelig" ist.
Ich kann das für den Moment irgendwie auf Knopfdruck abstellen, weiß auch net ^^
Aber weiß ja auch nciht inwiefern du einfach shcon so schlechte Erfahrungen gemacht hast dass du wirklich NICHT kannst.

Probier es am besten einfach mal aus!

Vor meinem erste Praktikum als Krankenschwester hatte ich auch n bisschen ****** vor eventuellen "Ekelattacken" ;) Aber hinterher wars halb so schlimm, und ich hatte meinen Traumberuf gefunden.


Soo lange Rede kurzer Sinn, ich beende dne Roman! :D

Liebe Grüße, Sarah
 

Ähnliche Themen