Pneumonie (in eigener Sache)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TVSCH

Junior-Mitglied
Registriert
02.03.2003
Beiträge
30
Ort
Süddeutschland
Beruf
Krankenschwester
Hallo,Es ist nun so das ich seid Samstag krank bin, nach 3 Tagen Fieber bis 40 Grad, Schüttelfrost usw... war ich am Montag Mittag bei meinem HA. Diagnose Bronchitis, Augmentan, bronchospray und Paracetamol. Am Mittwoch war dann zwar das Fieber nur noch max.38.5 Grad,und phasenweise gings mir echt besser, aber ich bekam immer mehr Husten und tachypnoe.Also wieder zu HA, nun is es doch ne Pneumonie. Ich bin zwar unter Paracetamol und AB fieberfrei, doch hab ganz schön mit der Atmung zu kämpfen. Wie lange dauert es eigendlich bis die Kurzatmigkeit, das leichte brodeln/ schäumen ( fühlt sich so an) besser wird? Leider hab ich auf der Chir. IMC. kaum Erfahrungen dazu, da es sich hier meist um im Kh erworbene Pneumonien handelt. Außerdem hat mich mein Ha total verunsichert, da er meinte wenn es schlechter wird, soll ich in die Klinik.Und nun is es so das im allgemeinen ich mich besser fühl, weil kaum mehr Temperatur, aber von der Atmung her is es einfach sehr unangenem, so kurzatmig zu sein, sobald ich mehr mach als von Bett zu Stuhl zu gehen.
Edit Flexi:
Meine Frage also:
Ende edit
Also bis wann sollte das AB auch ganzheitlich anschlagen?Gruß Tavi
 
Geh noch mal zum HA hin! Man kann keine SpO2 z.B. via Internet messen. Außerdem benötigst du vielleicht die Antibiose i.v. Hattest du nen Rö-Thorax?
 
Hallo,
ein RTX wurde nicht gemacht, da es beim Abhöhren mehr als deutlich war. :(
Mein HA hatte auch gesagt, das ich bei Verschlechterung in die Klinik soll, denn er hat erst wieder am Montag Sprechstunde.
Doch für Klinik fühl ich mich eigendlich noch zu gut, denke das ich einfach noch weniger machen sollte, als bisher die letzten zwei Tage. Aber meine Zwei Kids müssen halt auch versorgt werden.
Ich frag mich halt wie lange die Genesung eigentlich so brauch, denn eigentlich sollte ja nach vier Tagen AB ( oral) auch die Lungenbeschwerden besser werden, oder?
So jetzt leg ich mich wieder hin. Sollte ich doch mehr mit Dyspnoe zu tun bekommen, ist der Weg zur Klinik nicht weit.
 
Das Antibiotikum hilft nur, wenn der Keim auch darauf anspricht. Dazu müsste Sputum eingeschickt und ein Antibiogramm erstellt werden. Danach kann ein passendes Antibiotikum gegeben werden.
Bei so einer ausgeprägten Dyspnoe würde ich mich zügig ins nächste Krankenhaus begeben!
Gute Besserung!

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Welche Art Pneumonie hat er den auskultatorisch festgestellt? Eine Bronchopneumonie?
Das Amoxicillin (+Clavulansäure?) auf Verdacht, Prophylaxe oder wurde ein best. Erreger festgestellt?

Hast du jemanden der dich bei den Kindern entlastet?
Du solltest dich jetzt unbedingt schonen.
Ich würd im Zweifelsfall die Klinik aufsuchen und nicht zu lange warten.

Gute Besserung!
 
Hallo zusammen,

Die Eingangsfrage der TE war:
Also bis wann sollte das AB auch ganzheitlich anschlagen?Gruß Tavi

Ferndiagnostik und Ferntherapie gehört nicht zu unserem Metier, also ist der (Fach-)Arztbesuch oder das Aufsuchen einer Klinik angesagt.
Dort sollte dann eine fachkompetente Beratung möglich sein und der TE geholfen werden können.
Also, bis Montag würd ich nun nicht warten.

Hier mach ich mal zu, verbunden mit den Wünschen der Guten Besserung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen