Pflegehelferin im Krankenhaus, was ist zu tun?

mietzedatze80

Newbie
Registriert
02.02.2009
Beiträge
11
Beruf
Pflegehelferin
Hallo liebe Forumgemeinde,

im April wechsle ich von einen Pflegeheim ins Krankenhaus, auf eine "Innere" Station.
Wie sind so die Unterschiede im Ablauf?
Sicherlich, ich werde eingearbeitet, aber möchte mich eben schon vorher informieren.
Was machen bei Euch die Pflegehelferinnen so?
Vielen Dank für Eure Hilfe. Freu mich schon auf April.

Gruß Antje
 
Hallo,
sicherlich kommt es darauf an, auf was für eine Innere Station du kommst.
Bist du z.B. auf einer geriatrischen Station, hast du meist viele Pflegefälle .
Im Krankenhaus gehört das Bringen und Holen zu bzw.von Untersuchungen dazu, therapeutische Anordnungen ausführen. Ansonsten Hilfe oder Übernahme der Körperpflege, Hilfe bei Ausscheidungen, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme wenn nötig.
Also nicht viel anders als im Pflegeheim.
Leider haben wir in der Klinik auch zu wenig Zeit um auf jeden Patienten individuell eingehen zu können. Leider.
Lass dich einfach überraschen.:)
 
Hallo Mietze-Katze,


vielen Dank für Deine Antwort. Hilft mir schon mal weiter.


Leider haben wir in der Klinik auch zu wenig Zeit um auf jeden Patienten individuell eingehen zu können. Leider.
Lass dich einfach überraschen.:)

das glaub ich dir gern. Wird wohl fast überall so sein.

Wie ist das eigentlich mit den Übergaben so? Bzw. wenn da Fremdwörter ( diagnosen) fallen, wo die Krankenschwestern gleich wissen-was das ist und was zu tun ist.
Aber ich dann nur Bahnhof verstehe.
Werden bei euch die Pflegehelfer vorher informiert, was bei Bew. Xy.... zu beachten ist?
Habe Angst, da was nicht zu verstehen.
Welches Buch wird für mich empfohlen?
Sonstige Tätigkeiten, wie Grundpflege, Hygiene, Essen anreichen u. ähnliches sind mir bekannt.

Würde mich auch über Abläufe bei Euch auf Station für Pflegehelfer interessieren.

Danke

Gruß die neugierige, kaum abwartende Antje
 
Hallo, natürlich bekommst du eine ordentliche Übergabe vor jeder Schicht.
Mit der Zeit lernst du auch die lateinischen Begriffe.
Wenn du was nicht weisst fragen oder im Pschyrembel nachlesen. Den haben wir auf Station.
Ich habe mir damals ein Buch für die Kitteltasche gekauft (Leitfaden Innere Medizin).
Hat mir super geholfen.
Auf was für eine Station kommst du denn?
 
Hi,
also das wird sich ganz schnell einspielen. Da brauchst Du keine Bedenken haben. Ich schließe mich meinen Vorschreibern hier an.:) LG kiki
 
  • hallo
    ich habe ursprünglich zahnmedizinische fachangestellte gelernt habe ein paar jahre dann darin gearbeitet und danach nochmal in einem dentallabor da allerding nur abrechnung. dann kam der umzug nach berlin und habe hier nix passendes gefunden so das ihch vorrübergehend in einer fahrschule arbeitete. habe mich dann entschlossen einen wechsel in die pflege zu machen. pflegebasiskurs mit bravo bestanden. so nun… ich würde *wirklich gerne* im krankenhaus arbeiten, sogar nochmal ne ausbildung zur krankenschwester auch in richtung op wäre spitze. hat jemand einen guten tipp wie und wo man in berlin dit anfängt und wielange. ich wär euch echt dankbar
 
Ich habe vor der Ausbildung für ein paar Monate als Pflegehelfer gejobbt, auch auf einer Inneren. Du wirst eig. hauptsächlich die Grundpflege übernehmen, Essen austeilen, Botengänge, Patienten zu Untersuchungen bringen, Putzen, etc. Viel Spaß!
 

Ähnliche Themen