- Registriert
- 29.10.2009
- Beiträge
- 2
Hallo an alle!
Ich bin österreichische Staatsbürgerin und habe vor nächstes Monat aus privaten Gründen nach Deutschland (Lörrach) zu ziehen. Ich habe in Österreich die Pflegehelferausbildung absolviert (1600 Gesamtstunden Theorie und Praxis) und habe in Erfahrung gebracht, dass die Berufsbezeichnung in Österreich und Deutschland so ziemlich ident sind (Pflegehelfer, Pflegerfachhelfer).
So schätze ich mal, dass ich mich in Deutschland als Pflegehelferin bewerben kann, oder irre ich mich da?
Weiters würde ich gern wissen wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation für Pflegehelfer in Deutschland ist, weil in Österreich ist dieser sehr gefragt und gesucht.
Brauche ich für die Ausübung als Pflegehelfer eine Nostrifikation um in Deutschland arbeiten zu können?
Wenn jemand mir nützliche Links (Jobangebote) und Tipps zukommen lassen kann, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Ich bin österreichische Staatsbürgerin und habe vor nächstes Monat aus privaten Gründen nach Deutschland (Lörrach) zu ziehen. Ich habe in Österreich die Pflegehelferausbildung absolviert (1600 Gesamtstunden Theorie und Praxis) und habe in Erfahrung gebracht, dass die Berufsbezeichnung in Österreich und Deutschland so ziemlich ident sind (Pflegehelfer, Pflegerfachhelfer).
So schätze ich mal, dass ich mich in Deutschland als Pflegehelferin bewerben kann, oder irre ich mich da?
Weiters würde ich gern wissen wie die allgemeine Arbeitsmarktsituation für Pflegehelfer in Deutschland ist, weil in Österreich ist dieser sehr gefragt und gesucht.
Brauche ich für die Ausübung als Pflegehelfer eine Nostrifikation um in Deutschland arbeiten zu können?
Wenn jemand mir nützliche Links (Jobangebote) und Tipps zukommen lassen kann, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße