O2-Anschluss an HME-Filter

Rebecca2

Junior-Mitglied
Registriert
03.06.2007
Beiträge
55
Hallo,

wir haben einen heimbeatmeten Pat. auf Stat., bei dem wir intermittierend O2 anschließen. Leider kommt man an den normalen Anschluss am Gerät ( Eliseé ) nicht dran, da dieser sich in der Transporttasche befindet ( blöde Konstruktion, aber es gibt keine Alternativen :schraube:). Wir haben uns jetzt entschlossen, den O2-Schlauch direkt am HME-Filter ( Hygrobac) anzuschließen. Leider hat dieser einen Luer-Lock-Anschluß und unsere O2-Schläuche nur eine normale Steckverbindung. Gibt es denn O2-Schläuche, die auf der einen Seite einen Luer-Lock-Anschluß haben und auf der anderen Seite eine normale Steckverbindung für den kliniküblichen Wandanschluss?
 
Hi,

um welche Eliseé handelt es sich ?

Normalerweise haben die Eliseén einen O2 Anschluss hinten am Gerät, an dem man entweder einen O2 Schlauch anstecken kann oder das Gerät hat sogar einen dicken O2 Schlauch dabei der direkt in den Wandanschluss zu stecken ist.

Alternative, O2 Adapter an den Beatmungsschlauch machen.
 
Unsere Eliseé hat hinten den Anschluss, aber dieser ist sinnigerweise durch die Transporttasche verdeckt. Und das Gerät aus der Tasche auszupacken ist ein grösserer Aufwand und im Rolli nicht möglich.
 
Hallo Rebecca,

in der Regel passen auf die HME-Filter die Ansatzstücke von den Sauerstoffverbindungsschläuchen. Wir stecken diese über den Lueranschluss, allerdings nur bei spontanatmenden Patienten.

Schönen Abend
Narde
 
Hallo Rebecca2!

Unsere Eliseé hat hinten den Anschluss, aber dieser ist sinnigerweise durch die Transporttasche verdeckt.

Da würde ich beherzt zur Schere greifen... :mrgreen:

Sonst bietet sich die von narde2003 vorgeschlagene Lösung an, manchmal sitzt der Schlauch aber recht locker, aber mit braunem Pflaster findet sich auch da eine Lösung. (Ob die allerdings mit dem Medizinproduktegesetz vereinbar ist, weiß ich nicht.)

Schönen Gruß, Gego.
 
Jahre später..habs aber eben erst gelesen und vllt nützt es dem einen oder anderen der den Beitrag so wie ich im nachhinein liest....
Es gibt durchaus Sauerstoffadapter die man ins Schlauchsystem einbaut (direkt bei Luftausgang am Gerät). Ist für Patienten auch besser da kein zusätzlicher Schlauch oben rumbaumelt:)
 

Ähnliche Themen