Nykturie bei Herzinsuffizienz

PflegerTim

Newbie
Registriert
11.01.2011
Beiträge
5
Guten Abend.. Könnt ihr mir sagen, warum es Nachts zu einer Nykturie bei Herzkranken Pat. kommt? Ist es nur weil sich die Ödeme nachts entlagern? Oder hat es einen anderen Grund? Warum ausgerechnet bei der Linksherzinsuffizienz? Danke im Vorraus ;-)
 
Hallo Tim,
in der Regel hat das Herz während des Schlafes nicht seine ganze Leistung zu erbringen,da einige "Abnehmer" ja nachts auf Sparflamme arbeiten.
Dadurch wird die Nierendurchblutung gesteigert,so daß die Nieren ihre Aufgabe besser erfüllen können,als wie tagsüber,wenn alle Abehmer am"Netz" sind.
Ne andere Erklärung wüßte ich jetzt nicht dafür :weissnix:.
 
Die Ödeme "entlagern" sich aber auch, wie im Eingangsthread schon richtig genannt wurde. Das Herz hat bei körperlicher Belastung nicht genug Kraft, dass das in den Beinen gestaute Blut gegen die Schwerkraft zum Herz zurück gepumpt werden kann. Die Gefäßwände werden durchlässig, das Wasser lagert sich im Gewebe an = Ödeme.
Nachts, wenn der Patient a) liegt und b) sich in Ruhe befindet, ist die Herzleistung ausreichend, dass das Blut zum Herz zurück gelangt. Somit kann keine weitere Wassereinlagerung entstehen (bzw. nur bei schwerster Herzinsuffizienz) und das vorhandene Wasser kann über die Dauer der Nacht zumindest teilweise abtransportiert und dann ausgeschieden werden.


Gruß
Die Anästhesieschwester
 

Ähnliche Themen