Normwerte der Blutgasanalyse und der Elektrolyte

Mlle Jenna

Newbie
Registriert
30.08.2007
Beiträge
18
Ort
Frankreich
Beruf
Krankenschwester (auch Gesundheits-und Krankenpflegerin genannt ;-) )
Akt. Einsatzbereich
teilgeschlossene Demenzstation
Hallo,

ich hab ein kleines Problem...ich arbeite seit kurzem auf ner Int. und muss auch regelmäßig BGA's machen...und nun kommt mein Problem:
Ich suche schon seit Tagen websites in denen ALLE Normwerte von BGA enthalten sind.Doch entweder finde ich nur Werte von arteriellen- od nur von venösen BGA's und ohne E'lyte. Doch ich hätte gern alle Werte.

D.h. => BGA kapillär / BGA venös / BGA arteriell

Zu dem würde ich auch gern zu jedem (d.h.zu venös,kapillär u arteriell) die Werte von Kalium, Calcium und Natrium wissen.

Es hat mir mal jmd gesagt dass die E'lyte Normwerte bei allen 3 (venös,arteriell,kapillär) gleich wären...STIMMT DAS ????

Würde mich freuen wenn mir da jmd weiter helfen könnte...

Mfg

:-?
 
Hi...
Ich hab schon in sämtlichen Links nach geschaut...Glaube dass die auch dabei waren...Ich werde aber es mir aber anschauen...

Vielen Dank :daumen:
 
Danke für die Info,aber auf dieser Seite war ich schon und die Info's die es da gibt sind für mich nicht informativ und vollständig genug...
Da ist nicht alles aufgelistet was ich gerne wissen möchte...
 
Es hat mir mal jmd gesagt dass die E'lyte Normwerte bei allen 3 (venös,arteriell,kapillär) gleich wären...STIMMT DAS ????
Hallo Mlle Jenna,

das stimmt, da hat man dir das richtige erzählt.
In dem Link den Flexi eingestellt hat, das Laborlexikon findest du die Normwerte.

Liebe Grüsse
Narde
 
Ja,...da hab ich auch schon nachgeschaut...bei dem Lexicon hab ich wieder mal nix gefunden,doch bei dem anderen Link...da hab ich alles finden können...

Vielen Dank nochmals:daumen:
 
...oder war's andersrum...???
Naja,egal.Hab auf jeden Fall in einem der Links das gefunden was ich wissen wollte... :wink1:
 
Hallo ,

ich finde leider keine tabelle für ne venöse BGA.. gibt es evtl. tac´schenkarten für venöse BGA...hab nur für arteriell alles gefunden...
Vielleicht kann mir jemand eine Auflistung aufzeigen oder einen passenden Link geben...

Danke:fidee:
 
Du sollst Dich ja auch an arteriellem Blut halten.
BGAs sollten immer arteriell abgenommen werden, denn da haben sie die größte Aussagekraft.

Venös, sagt eigentlich nichts zuverlässiges aus.

Du kannst da nur auf den Verbrauch schließen und das ist nichts 100%iges.
Das macht man zum beispiel bei septischen Pat. oder auch bei Herzpat.

Wikipedia unter Blutgasanalyse, kannst alles nachlesen auch Abweichungen und was das alles bedeutet.
 
Vielen dank für die Antwort!
Ja wir nehemen ja auch hauptsächlich arteriell ab, aber gestern war ein patient mit nur einem ZVK, und da hat es geheissen man auch bei einer venösen BGA Schlüsse ziehen beim pO2 usw...
werde gleich mal nachsehen..
 
Auch bei Wikipedia ist nur eine Interpretaion einer arteriellen BGA..:weissnix:
 
Wenn Du Blutgasanlyse eingibst, dann findet sich so viel auch über venöse BGAS.
Intensivpflege von Thieme ist alles drin und kann hier übers Internet angeschaut werden.
Ist hier auch schon erwähnt worden.
Auf www.Zwai.de, auch ein Pflegeforum indem Du auserdem noch Pflegewissenschaftliches u.s.w. nachesen kanns ist das von Thieme auch drin.
 
Wenn mir der Pulmologe versucht hätte arteriell Blut abzunehmen, dann wäre ich aus dem Anzug gehüpft.

Es kommt stets darauf an, wer warum eine BGA braucht und welche Möglichkeiten sinnvoll in dem Zusammenhang erscheinen.

Vergleich zwischen den verschiedenen Entnahmemöglichkeiten: Thiemes Intensivpflege und ... - Google Bücher

Taschenkarte: Blutgase und Differentialdiagnose. Medizinische Taschen-Karte: Amazon.de: Bücher


Btw: Das ICU-Buch: Praktische Intensivmedizin - Google Bücher

Elisabeth
 
Oh vielen Dank,die Tabelle in Tiemes Intensivpflege ist genau das was ich wollte...Vieln Dank:boozed: