Nebenjob und Abzüge

woodynurse

Newbie
Registriert
01.07.2006
Beiträge
2
Hallo...falls es so ein Thema schon mal gab, sorry - habs nicht gefunden.

Nun zu meiner Frage:
Ich bin in einer Klinik mit einer 50 % Stelle beschäftigt.
Das ist mir aber zu wenig. Ich arbeite einfach gern, und
das Portmonee kann natürlich ein wenig mehr auch vertragen;-)

Ein Aufstocken meiner Stundenzahl ist laut meiner Stationsleitung
momentan nicht drin. Nun möchte ich mir eine
Nebenbeschäftigung auf 400 Euro Basis suchen.
Nun ist meine Frage, muss ich dann mit erheblichen Abzügen
rechnen? Lohnt sich diese geringfügige Beschäftigung dann überhaupt noch?
Vielleicht hat ja jemand Ahnung.

Besten Dank schonmal!
LG-die Woodynurse
 
Laut der Aussage einer Kollegin (die Teilzeit arbeitet) bekommst Du da sogar mehr heraus als beim Aufstocken (bei dann gleicher Stundenzahl).

Ulrich
 
Hallo woodynurse,
bei einer zusätzlichen Beschäftigung BIS 400 Euro hast Du keine Abzüge auf diesen Verdienst. Dein normales Beschäftigungsverhältnis läuft auch weiter wie bisher.

Wichtig ist, dass der 400 Euro Job nicht beim gleichen AG sein kann wie die halbe Stelle.

Solltest Du aber über diesen Betrag kommen , so fällst Du in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigtenverhältnis, für welches Du eine extra Lohnsteurkarte brauchst (Klasse 6) und zahlst auch für diese Tätigkeit Deine Steuern.
 

Ähnliche Themen