Narkose

Frany4

Senior-Mitglied
Registriert
27.02.2008
Beiträge
103
Ort
Saarbruecken
Beruf
Fachkinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Fruehgeborenenstation
Hallo Ihr Lieben,
ich komme nicht aus der Anaesthesie,habe aber dennoch eine Frage:woran liegt es,dass manchen Patienten nach einer Narkose zum Sterben schlecht ist, und anderen nicht?

Ich moechte nicht lesen, weil sie die Narkose nicht vertragen haben.Gibt es billigere Versionen und etwas bessere?

Also wie erklaert man sich das?

Wuerde mich seher auf eine Antwort freuen. Liebe Gruesse Frany:knockin:
 
die pathophysiologie von ponv ist nicht genau geklärt. fest steht allerdings, dass übelkeit und erbrechen ein schutzmechanismus des körpers vor vergiftung ist.

von den opioiden weiss man, dass sie das brechzentrum in der formation reticularis stimuliert und somit übelkeit auslösen kann. volative anästhetika (also gas) sind erfahrungsgemäss auch ponv-trigger.

es kommt also erst einmal darauf an, was für anästhetika dass eingesetzt wurden. war es eine narkose mit volatilen anästhetika oder war es eine tiva (total intravenöse anästhesie). propofol (disoprivan) z.b. macht bekanntlich wenig bis keine ponv, wirkt je nach literatur sogar antiemetisch. opioide, die ja bekanntlich ponv-trigger sind, sind allerdings fester bestandteil jeder narkose.

du fragst dich nun vielleicht, warum es den einen übel wird und den anderen nicht. ein weiterer faktor ist die prädisposition. anamnestische ponv, frauen und vor allem gyn-patientinnen sowie nichtraucher (!) leiden öfters unter ponv.

ein weiterer faktor ist die art des operativen eingriffes. es wird behauptet, dass vor allem abdominelle (speziell laparoskopische), gynäkologische und hno-eingriffe eine höhere inzidenz von ponv aufweisen.

falls ponv zu erwarten ist, wäre eine prophylaxe nach ausschluss von kontraindikationen sicher angebracht.

wenn du interesse hast, kann ich dir ein kleines skript schicken, in welchem das wichtigste erwähnt wird.

gruss, luke