Hallo,
hat Jemand von euch Erfahrungen sammeln können, wie es Patienten geht die nach einem Schlaganfall (mit Hemiparese) eine Vollnarkose bekommen haben?
Bei mir (32 Jahre alt) steht demnächst eine gyn. Op an- hatte vor 4 Jahren einen Hirninfarkt ( im Thalamus/Capsula interna),mit deutlicher Hemiparese li,heute allerdings wieder komplett selbstständig ( zum Glück !). Mache mir Sorgen das ich schlecht wieder auf die Füße komme.
Meine zuständigen Ärtze/Anästhesisten haben damit keine Erfahrung, können mich also nicht wirklich beruhigen. Soll deshalb auch 1 Tag stationär bleiben.
Ich machte die Erfahrung, das ich schon bei Infekten/Fieber größere Probleme mit Muskeltonus ( sonst fast normal), Gleichgewicht und Koordination bekam.
Nebenbei möchte ich noch lobenswert erwähnen, wie wichtig und sinnvoll die Arbeit vom Stroke Unit Team ist. Ohne diese wäre ich wohl heute nicht so fit.
Wer kann etwas dazu berichten?
Würde mich über Beiträge freuen.
hat Jemand von euch Erfahrungen sammeln können, wie es Patienten geht die nach einem Schlaganfall (mit Hemiparese) eine Vollnarkose bekommen haben?
Bei mir (32 Jahre alt) steht demnächst eine gyn. Op an- hatte vor 4 Jahren einen Hirninfarkt ( im Thalamus/Capsula interna),mit deutlicher Hemiparese li,heute allerdings wieder komplett selbstständig ( zum Glück !). Mache mir Sorgen das ich schlecht wieder auf die Füße komme.
Meine zuständigen Ärtze/Anästhesisten haben damit keine Erfahrung, können mich also nicht wirklich beruhigen. Soll deshalb auch 1 Tag stationär bleiben.
Ich machte die Erfahrung, das ich schon bei Infekten/Fieber größere Probleme mit Muskeltonus ( sonst fast normal), Gleichgewicht und Koordination bekam.
Nebenbei möchte ich noch lobenswert erwähnen, wie wichtig und sinnvoll die Arbeit vom Stroke Unit Team ist. Ohne diese wäre ich wohl heute nicht so fit.
Wer kann etwas dazu berichten?
Würde mich über Beiträge freuen.