- Registriert
- 07.05.2006
- Beiträge
- 91
- Ort
- Ruhrpott
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Pflegeheim
Hallo,
ich arbeite in einem Altenheim im Nachtdienst.
Neuerdings sollen wir morgens, ist ein Mitarbeiter im Tagdienst krank, noch bis ca. 08.00 Uhr zur Entlastung des Tagdienstes Patienten waschen.
Nachtdienst von 20.00 uhr - 07. 00 Uhr morgens, 1 Std. Pause, regulär.
Dies erscheint mir unrechtmäßig und stellt meiner Ansicht nach eine Unrechtsmäßigkeit dar.
Kann sowas angeordnet werden?
Wie sieht das versicherungstechnisch aus, passiert morgens dann wegen Ubermüdung ein Verkehrsunfall bei der Heimfahrt etc. ?
Man ist morgens doch fertig.
Man wird in Grund und Boden geläutet, alle wollen auf die Toilette und hat 11 Stunden hinter sich.
Kann hier jemand Auskunft geben
Müsst ihr das auch durchziehen?
Vielen Dank im voraus, NF
ich arbeite in einem Altenheim im Nachtdienst.
Neuerdings sollen wir morgens, ist ein Mitarbeiter im Tagdienst krank, noch bis ca. 08.00 Uhr zur Entlastung des Tagdienstes Patienten waschen.
Nachtdienst von 20.00 uhr - 07. 00 Uhr morgens, 1 Std. Pause, regulär.
Dies erscheint mir unrechtmäßig und stellt meiner Ansicht nach eine Unrechtsmäßigkeit dar.
Kann sowas angeordnet werden?
Wie sieht das versicherungstechnisch aus, passiert morgens dann wegen Ubermüdung ein Verkehrsunfall bei der Heimfahrt etc. ?
Man ist morgens doch fertig.
Man wird in Grund und Boden geläutet, alle wollen auf die Toilette und hat 11 Stunden hinter sich.
Kann hier jemand Auskunft geben
Müsst ihr das auch durchziehen?
Vielen Dank im voraus, NF

). Wir müssen Nachts 3 Komplette Pflegen machen ( am liebsten die Paenteral Ernährten) Mit Mundpflege, mit Bettwäsche wechsel etc etc wie am Tage.
dazu kommt das Im Wochentakt gestellt wird. Extra dispenser...dann muß geschaut werden welcher Doc das Medikament verordnet hat. Manchmal haste da ein Neurologisches, Urologisches präp etc das fehlt das heißt für jeden Doc ein extra Fax schreiben. Dazu kommt das die Nachtwachen für die Sondenkost, Katheter und Pflegemittel bestellung zuständig ist... das ist ein großer unterschied wie zu nem Kh...damals wurd der Apo schrank aufgemacht kurzen blick riskiert und aufgeschrieben egal ob doppelt oder ned..... wenn die medis dann doch endlich mal bei uns eingetroffen sind müssen die Nachtwachen alle Faxe durchgehen und unterschreiben. Ich denke das ist mit nem Kh ned gleichzusetzen is doppelte arbeit, wenn dann noch ein Notfall ist, ist Holland in not... Die Quelle kann ich auch ned nennen, aber selbst in meiner popligen KPH ausbildung haben wir gelernt das man das Medikamente stellen unterlassen sollte.......