N
NN
Gast
Ich brauche aus gegebenem Anlass mal euer Schwarmwissen:
Ab wieviel Patienten sind in einer Notaufnahme zwei Pflegekräfte (oder eine ex PK und eine Aushilfe / Praktikantin etc) gerechtfertigt?
Das Haus ist klein (200 Betten), ein Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung, aber akad. Lehrkrankenhaus. Bisher arbeiten wir 2/2/1.
Wir arbeiten nachts alleine, übernehmen häufig zwischen 10-12 Pat vom Spätdienst, müssen die Annahme der Pat selber machen, Triage findet nachts dann natürlich nicht statt. Transporte zum CT und Röntgen müssen auch von der einzigen PK absolviert werden, ebenso wie Gänge zum Labor.
Wenn ich richtig informiert bin, dann rechnet sich der Pflege/Pat.schlüssel nachts nach Pat pro Stunde?
Wir haben lt PDL 2,1 Pat pro Stunde und damit sei keine zweite Stelle nachts möglich.
Trotz und alledem ist der Sicherheitsaspekt sowohl von Seiten der Patienten
>Pflege im Röntgen, somit Ambulanz verwaist, somit kann es auch passieren, dass demente Pat unbeaufsichtigt sind
> wenn neue Pat vor der Tür stehen, ist eine zeitnahe Sichtung derer je nachdem, wieviele aufwändige Pat schon in der Ambulanz vorhanden sind,
schwierig, (je nach Symptomlage der Pat heikel)
wie ebenso der Sicherheitsaspekt des Personals (Pat übergriffig, kein Arzt in Rufnähe) fragwürdig.
Jetzt sollen ein BGA-Gerät und ein NIV-Gerät angeschafft werden, was natürlich auch das entsprechende Patientenklientel und den entsprechenden pflegerischen Üerwachungsaufwand nach sich zieht >> trotzdem scheint eine Verstärkung des ND obsolet zu sein.
Ich wüsste jetzt gerne von denen, die in einer ZNA arbeiten, wie die Stellensituation bei euch aussieht, besonders eben nachts und welche Argumente man dann noch in einem Gespräch mit der PDL anbringen kann....
Danke
malu
Ab wieviel Patienten sind in einer Notaufnahme zwei Pflegekräfte (oder eine ex PK und eine Aushilfe / Praktikantin etc) gerechtfertigt?
Das Haus ist klein (200 Betten), ein Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung, aber akad. Lehrkrankenhaus. Bisher arbeiten wir 2/2/1.
Wir arbeiten nachts alleine, übernehmen häufig zwischen 10-12 Pat vom Spätdienst, müssen die Annahme der Pat selber machen, Triage findet nachts dann natürlich nicht statt. Transporte zum CT und Röntgen müssen auch von der einzigen PK absolviert werden, ebenso wie Gänge zum Labor.
Wenn ich richtig informiert bin, dann rechnet sich der Pflege/Pat.schlüssel nachts nach Pat pro Stunde?
Wir haben lt PDL 2,1 Pat pro Stunde und damit sei keine zweite Stelle nachts möglich.
Trotz und alledem ist der Sicherheitsaspekt sowohl von Seiten der Patienten
>Pflege im Röntgen, somit Ambulanz verwaist, somit kann es auch passieren, dass demente Pat unbeaufsichtigt sind
> wenn neue Pat vor der Tür stehen, ist eine zeitnahe Sichtung derer je nachdem, wieviele aufwändige Pat schon in der Ambulanz vorhanden sind,
schwierig, (je nach Symptomlage der Pat heikel)
wie ebenso der Sicherheitsaspekt des Personals (Pat übergriffig, kein Arzt in Rufnähe) fragwürdig.
Jetzt sollen ein BGA-Gerät und ein NIV-Gerät angeschafft werden, was natürlich auch das entsprechende Patientenklientel und den entsprechenden pflegerischen Üerwachungsaufwand nach sich zieht >> trotzdem scheint eine Verstärkung des ND obsolet zu sein.
Ich wüsste jetzt gerne von denen, die in einer ZNA arbeiten, wie die Stellensituation bei euch aussieht, besonders eben nachts und welche Argumente man dann noch in einem Gespräch mit der PDL anbringen kann....
Danke
malu