Ist viell. von Euch jemand in einer ähnlichen Situation wie ich?
Habe im letzten Jahr wieder nach der Elterenzeit halbtags angefangen zu arbeiten. Mein Arbeitgeber verlangt auch das ich Nachtdienst mache.
Wäre ja kein Problem, wenn mein Kind (18 Monate ) nachts schlafen würde.
Er ist schon ein sehr schlechter Schläfer auch wenn ich da bin und weint viel und hat auch Angst. Wenn ich in der Nachtschicht bin kommt Papa
kaum mit Ihm klar und kann Ih stundenlang nicht beruhigen, bis er dann doch irgendwann vor Erschöpfung einschläft.
Kann das gut sein für so ein kleines Kind?
Gibt es da keine Möglichkeit, dass man darauf bestehen kann keinen Nachdiesnt zu machen, weil es für die Psyche des Kindes untragbar ist?
Dazu müsste noch erwähnt werden, dass mein Kleiner nach der Geburt 3 Wochen auf der Intensivstation lag und sehr krank war. Wir haben deswegen vielleicht auch ein besonders enges Verhältnis und er braucht seine Mama in der Nacht.
Viell. kennt jemand von Euch das Problem, oder hat eines Rat für mich.
Geredet habe ich schon mit meiner Leitung, aber Sie verweist mich immer wieder auf meinen Arbeitsvertrag.
Was soll ich nun tun?
Habe im letzten Jahr wieder nach der Elterenzeit halbtags angefangen zu arbeiten. Mein Arbeitgeber verlangt auch das ich Nachtdienst mache.
Wäre ja kein Problem, wenn mein Kind (18 Monate ) nachts schlafen würde.
Er ist schon ein sehr schlechter Schläfer auch wenn ich da bin und weint viel und hat auch Angst. Wenn ich in der Nachtschicht bin kommt Papa
kaum mit Ihm klar und kann Ih stundenlang nicht beruhigen, bis er dann doch irgendwann vor Erschöpfung einschläft.
Kann das gut sein für so ein kleines Kind?
Gibt es da keine Möglichkeit, dass man darauf bestehen kann keinen Nachdiesnt zu machen, weil es für die Psyche des Kindes untragbar ist?
Dazu müsste noch erwähnt werden, dass mein Kleiner nach der Geburt 3 Wochen auf der Intensivstation lag und sehr krank war. Wir haben deswegen vielleicht auch ein besonders enges Verhältnis und er braucht seine Mama in der Nacht.
Viell. kennt jemand von Euch das Problem, oder hat eines Rat für mich.
Geredet habe ich schon mit meiner Leitung, aber Sie verweist mich immer wieder auf meinen Arbeitsvertrag.
Was soll ich nun tun?