Guten Morgen!
Ich möche euch einfach mal am neuesten Streich in meiner Sache teilhaben lassen.
Ich war nach der ganzen Streiterei über eventuelles Einspringen und ob ich wohl das Recht habe, nein zu sagen, wohl zur Strafe über Ostern eingeteilt. Hatte auch Geburtstag in der Zeit und eigentlich Urlaub für die Osterwoche beantragt.
Den habe ich nicht bekommen, obwohl versprochen, allerdings nicht schriftlich.
Dafür acht Nächte am Stück zu arbeiten. (Habe nur eine halbe Stelle, finde ich schon ein wenig viel auf einmal, aber gut...)
Ich habe meine Arbeit gemacht wie immer und habe mir nichts vorzuwerfen, aber nach meinem eindeutigen NEIN zum letzten Einspringen hatte meine Chefin mir ja Konsequenzen angedroht.
Nun, am Dienstag morgen kam ich aus der Nachtwache raus und hätte nun normalerweise zehn Tage frei.
Heute kam meine PDL persönlich vorbei und warf meine Kündigung zu Ende April ein.
Da wäre meine Probezeit zu Ende gewesen, also konnte sie nun ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ich bin nur ärgerlich über diese Berechnung, mich noch acht Nächte am Stück arbeiten zu lassen, obwohl mit Sicherheit schon feststand, daß man mich danach entlassen würde...
Und - ich hab mir ehrlich nichts zuschulden kommen lassen während dieser acht Nächte. Ich habe genauso ordentlich gearbeitet wie immer und es gab auch keine Kritik.
Also war es beschlossene Sache - aus irgend einem Grund habe ich mir das bereits vor Antritt dieser acht Nächte gedacht und hatte sogar mit einem Kollegen eine Wette laufen deswegen.
TJa, für den Rest des Monats bin ich freigestellt.
Urlaub und Überstunden (sind ne Menge!!!) werden mir ausbezahlt.
So kann es gehen, wenn man sich nicht versklaven lässt.
Ich bin froh, daß ich das Haus hinter mir lassen kann - und ich mache mir auch wenig Sorgen, daß ich nichts anderes finden könnte.
Ich bin da Optimist!