Muss man im Arbeitsfrei einspringen?

Springe auch nur noch selten ein. Denn was die anderen können, kann ich auch. Nämlich angebliche"Termine" vorschieben. Komisch, ich hatte nie einen Termin?! Aber wenn ich einspringen soll, hab ich seit neuesten auch einen Termin.
 
genau :rofl: ich habe zurzeit auch immer sehr viele wichtige termine!

letzt meinte eine kollegin schon zu mir: "du hast auch immer was vor!"
 
Also jetzt muss ich auch mal etwas schreiben.

Auch wenn ich vermutlich unter viel besseren Bedingungen arbeite als manch anderer hier...
Letzten Monat war ich so mega angenervt. Ich hatte einen Wunschspätdienst. Da ich morgens zur Botschaft musste.

Und auf einmal sehe ich in meinem Plan, Frühdienst. Ich also hin und demonstriert.
Nächsten Tag sehe ich auf dem Plan, frei.
Ich wieder zu meiner Leitung, nein so nicht.
Sie sagte doch so. Und der Grund war ne Supervision...
Jetzt darf ich der eingesprungenden Kollegin nen Tag wieder geben.
Natürlich habe ich dann 2 Frühe, 4 Nächte, der Ausschlaftag an dem ich aus der Nacht komme und dann 5 Späte.
Man muss dazu sagen, dass es hier nur erlaubt ist 6Tage am Stück zu arbeiten.
Aber ich habe ja einen frei nach den Nächten.

Naja meine Leitungen wissen eh nihct mehr wie das ist.
Die haben nämlich nurFrühdienste und Bürotage.
 
heute habe ich mal wieder festgestellt das man doch gezwungen wird einzuspringen!

ich hätte morgen eigentlich einen tag frei... heut im frühdienst um 11 uhr wurde mir dann gesagt das ich morgen arbeiten muss, ich sagte dann das ich nicht will u kann und die leitung sagte ich zu mir: ich muss! die PDL hat das wohl angeordnet das die mitarbeiter jetzt überstunden machen müssen!

hmm, wo ich doch grade mal meine überstunden abgebaut habe!

bin so traurig!
 
ach karo, alles wird gut...
und wenn alle stricke reissen, komm zu mir in die schweiz.

aber bei uns darf man nur beim pflegeengpass zum einspringen gezwungen werden.

liebe grüsse...
anja
 
heute habe ich mal wieder festgestellt das man doch gezwungen wird einzuspringen!

ich hätte morgen eigentlich einen tag frei... heut im frühdienst um 11 uhr wurde mir dann gesagt das ich morgen arbeiten muss, ich sagte dann das ich nicht will u kann und die leitung sagte ich zu mir: ich muss! die PDL hat das wohl angeordnet das die mitarbeiter jetzt überstunden machen müssen!
bin so traurig!


Das ist nicht gezwungen, sondern Nötigung. Die PDL kann zwar Überstunden anordnen, aber sie muss diese auch rechtzeitig ankündigen. 20h vorher reicht meines Wissens nicht aus. In so einem Fall würde ich glatt lügen und einen Arzttermin angeben....., sorry, aber wenn man solche Sachen immer wieder mitmacht, dann haben es die PDLs ja einfach. Ausserdem würde ich mir an deiner Stelle ein Telefon anschafffen (wenn du nicht schon hast), was über eine Sperrung für bestimmte Anrufer verfügt und diese auch keine Nachrichten auf dem AB hinterlassen können. Das macht das Leben um ein vielfaches einfacher.
Aber bei meinem jetzigen Arbeitgeber gibt es das auch nicht, wenn wir auf Anfrage einspringen ablehnen dann ist das völlig okay und es wird auch nicht bewertet ob ein Grund ausreichend ist oder nicht. Wir müssen gar keinen Grund angeben.....

Gruß
Behid
 
Ja und das nächste ist noch, dass man da ständig am auf- und abbauen der Über- und Minusstunden ist. Kaum hat man Minusstunden, heißt es, "du musst aber mehr arbeiten, schließlich hast du Minusstunden". Hab ich dann endlich mal ein paar im Plus, werden die mir im nächsten Monat so mit Kurzdiensten ausgeglichen, dass ich wieder fast unter 0 bin!!! So ein Quatsch! Damit ja ein Grund besteht, warum man im Frei geholt werden kann. "Du hast doch Minus"!:schraube:

Und das gilt auch mit fiesen Dienstzeiten, wie sofort nach 4 Nächten nur einen Tag (den Ausschlaftag) frei und danach 5 oder 6 Dienste am Stück. Leute, das ist das selbe wie 9,10 Tage hintereinander! Bei mir heißt es, dass man nicht mehr soviele freie Tage am Stück haben darf, sonst kommt man zu schnell in die Miese! Aber doch nicht nach der Nachtschicht!!! Da muss ich ein bisschen frei haben zur Umgewöhnung. Komischerweise sagte meine jetztige Stationsleitung, die früher noch meine "normale" Kollegin war, sie fände das ja so ungerecht nach der Nachtschicht nur einen Tag frei zu haben. Und jetzt??? Macht sie es genau so! Das Beste ist ja, es heißt, wir wären überbesetzt! Wie denn, wenn man nicht soviel frei haben darf??
Komme nicht mehr mit!!!!:x
 
Hallo,
bei mir ist es nicht anders, einige Nächte und dannach einen Ausschlaftag der zum Erholen nicht wirkliche zur Erholung geeignet ist.
Wurde letztens vor meinem Spätdienst von der stellvertreten PDL angerufen,das ist doch zum Zwischendiest auf einer anderen Station zu erscheinen habe!und das ist schon das zweite mal.Das erste mal sage Sie"Ich müsse es akzeptieren" und dann fragen sich Obrigkeiten wo die Überstunden herkommen.Einige Kollegen haben weit über 160 Überstunden.:schraube:
Und der Diestplan änderet sich auch des öfteren,ich finde es einfach nur frech und unverantwortlich das Personal so auszubeuten,der Begriff "moderne Sklaverei" trifft es wirklich.:eek1:
Wer geht schon gerne auf Arbeit bei solchen Bedingungen!
Bin momentan nur noch gereizt und total frustriert,weil ich einfach nicht groß Planen kann :angry:

Gruß Sathena
 
tja...

bei uns ist es auch mal wieder zu einer "kleinen" katastrophe gekommen! eine kollegin hat sich krank gemeldet und der ganze laden äh sorry station :| ist am zusammen brechen, denn es ist eine kinderkrankenschwester und die sind in unterzahl! die kollegin wird voraussichtlich längere zeit krank sein, d.h. ich oder eine andere kollegin müssen, jaaa "müssen" weihnachten + 24.12. einspringen! dann habe ich im jan. 3 wochen mein resturlaub und der ist nun auch in gefahr! ich versteh die welt nicht mehr.. denn es kommt nunmal vor das man krank wird, auch für längere zeit.. da muss der AG doch ersatz haben! es kann doch nicht sein das man dann immer auf sein frei oder sogar urlaub verzichten muss! :down:

versteh das alles nicht!
 
hi,

bei uns gibts auch ne kleine Katastrophe. Ne Kollegin die schon seit letzten Mittwoch krank ist, kann wahrscheinlich ihren Sylvesternachtdienst nicht antreten. BIn gespannt wer da dann arbeiten soll. Ich seh es ehrlich gesagt nicht ganz ein weihnachten und Sylvester zu arbeiten. Vor allem wenn es der AG jetzt schon weiß sollte man doch eine Lösung finden. Ich lass mich mal überraschen.

lg Mary
 
tja...

denn es kommt nunmal vor das man krank wird, auch für längere zeit.. da muss der AG doch ersatz haben! es kann doch nicht sein das man dann immer auf sein frei oder sogar urlaub verzichten muss! :down:

versteh das alles nicht!


Liebe Karo,

dass muss man auch nicht verstehen.

Wenn der Urlaub genhmigt ist, kannst du darauf bestehen diesen auch anzutreten. Denn Urlaub kann nicht gestrichen werden, es sei denn es tritt eine Katastrophe ein. Dass der Ausfall von Mitarbeitern bei den PDLs als solchen gewertet wird, ist ja bekannt. Nur wird dies meines Wissens nach rein rechtlich so nicht gewertet. Also freu dich auf deinen Urlaub!

Behid
 
@mary

ja genau, ich seh das auch nicht ein weihnachten und silvester zu arbeiten!

@behid

also ich habe letzte woche meinen urlaubsschein unterschrieben, also heisst das sie können mir den nicht mehr streichen?

es ist zur zeit mal wieder sowas von ätzend, mein dienst ändert sich quasi täglich, wenn ich "nein" sage kommen blöde sprüche, so nach´m motto: "wir müssen alle hier einspringen, nicht nur du" auf deutsch: "du wirst gelyncht, wenn du nicht einspringst"
eine kinderkrankenschwester kann nur frühdienst machen weil sie ein kind hat und deswegen muss ich meinen frühdienst sausen lassen und spät machen, obwohl ich grad in der vorweihnachtszeit auch noch was erledigen habe aber dies zählt ja alles nicht!

ach... :angryfire:
 
Karo6;113267@behid also ich habe letzte woche meinen urlaubsschein unterschrieben schrieb:
Wie du weißt kann und darf ich und auch niemand sonst dir keine verbindliche Rechtsberatung geben, aber meines Wissens ist es nicht so einfach genehmigter Urlaub wieder zu streichen. Erkundige dich doch mal bei eurem Betriebsrat oder, wenn du Mitglied einer Gewerkschaft bist, bei den Fachleuten dort.

Hier noch eine kleine Ergänzung

Widerruf von gewhrtem Urlaub nur mit Zustimmung des Mitarbeiters#
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Karo,
nur zu zwei Sachen etwas:
also ich habe letzte woche meinen urlaubsschein unterschrieben, also heisst das sie können mir den nicht mehr streichen?
dann hast du ja nur "Ich beantrage.." unterschrieben, denn erst wenn die Pdl ihn als "genehmigt" unterschrieben hat, dann kannst du fahren.
eine kinderkrankenschwester kann nur frühdienst machen weil sie ein kind hat und deswegen muss ich meinen frühdienst sausen lassen und spät machen, obwohl ich grad in der vorweihnachtszeit auch noch was erledigen habe aber dies zählt ja alles nicht!
In Abwägung der Rechtsgüter müsste du Verständnis dafür aufbringen, du kannst deine Einkäufe sicher einfacher verschieben oder nimm doch einfach das Kind mit zum Einkaufen, während deine Kollegin arbeitet!Vielleicht lassen sich da ja Absprachen treffen.
Deine Kollegin könnte sich sonst überlegen, frei zu nehmen, weil sie sich strafbar macht, wenn sie das Kind unbeaufsichtigt lässt.

Vielleicht wendest du dich mal vertrauensvoll an deinen Personalrat im Haus und bittest diesen um entsprechende Interventionen.
 
In Abwägung der Rechtsgüter müsste du Verständnis dafür aufbringen, du kannst deine Einkäufe sicher einfacher verschieben oder nimm doch einfach das Kind mit zum Einkaufen, während deine Kollegin arbeitet!Vielleicht lassen sich da ja Absprachen treffen.
Deine Kollegin könnte sich sonst überlegen, frei zu nehmen, weil sie sich strafbar macht, wenn sie das Kind unbeaufsichtigt lässt.

Vielleicht wendest du dich mal vertrauensvoll an deinen Personalrat im Haus und bittest diesen um entsprechende Interventionen.

Also tschuldigung, aber irgendwann ist auch mal gut mit Rücksichtnahme...

Immer heisst es "die armen Mütter"... Klar haben die mehr zu regeln als ich, aber mir steht genauso frei zu. Und wenn es einer Mutter nicht gelingt ihr Kind unter zu bringen, dann bin ich die letzte die dafür etwas kann.

Ich habe nichts gegen Mütter in der Pflege, nur leider gibt es immer mal Frauen die die Unterbringung ihrer Kinder nicht planen.

Klar ist das auch ein Managerjob.
 
In Abwägung der Rechtsgüter müsste du Verständnis dafür aufbringen, du kannst deine Einkäufe sicher einfacher verschieben oder nimm doch einfach das Kind mit zum Einkaufen, während deine Kollegin arbeitet!

ähm, versteh ich das richtig? ich soll auf das kind meiner kollegin aufpassen? :schraube:

schönes frei! :down:
 
Immer heisst es "die armen Mütter"... Klar haben die mehr zu regeln als ich, aber mir steht genauso frei zu. Und wenn es einer Mutter nicht gelingt ihr Kind unter zu bringen, dann bin ich die letzte die dafür etwas kann.
Ich habe den Begriff "die armen Mütter" nicht verwandt, es hat auch keiner gesagt , daß du was dafür kannst.
Wenn du richtig gelesen hat, habe ich empfohlen, dieses Problem (akut, Krankheitsbedingt, nicht geplant) auch mit dem Personalrat zu besprechen, damit dieser interveniert.
Du hast scheinbar keine Kinder, sonst wüsstest du auch, wie schwer es ist, gerade in dieser Vorweihnachtszeit ein Kind unterzubringen. Im Vergleich dazu ist es supereinfach, Weihnachtserledigungen von Nachmittags auf vormittags zu verlegen.
Ich habe nichts gegen Mütter in der Pflege, nur leider gibt es immer mal Frauen die die Unterbringung ihrer Kinder nicht planen.
Vielleicht hast du es überlesen, Karo schrieb, das die Betreffende nur Frühdienst machen kann. Daraus entnehme ich, daß diese Situation auch vertraglich so festgeschrieben ist. Insofern ist deine pauschale Behauptung hier fehlplaziert.
Einzige Lücke wäre, wenn es nicht festgeschrieben ist, allerdings führt das in den gleichen "circulus vitiosus" wie schon oben beschrieben. Die Mutter bleibt zu Haus, anstatt mal miteinander zu reden und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Wenn der Personalrat nicht hilft, könnte man ja auch ersatzweise mal einen Rechtsanwalt mit der Unterstützung in diesen Fragen beauftragen.
Klar ist das auch ein Managerjob.
Und ich bewundere die Mütter immer wieder aufs Neue, besonders die Alleinerziehenden, wie sie es schaffen, arbeiten zu gehen statt dem sozialen Netz zur Last zu fallen.
 
Ich habe den Begriff "die armen Mütter" nicht verwandt, es hat auch keiner gesagt , daß du was dafür kannst.

Ja aber wenn ich als Mutter wieder einsteigen will, dann muss auch das Umfeld stimmen. Das heisst Unterbringungsmöglichkeiten und so weiter.

Du hast scheinbar keine Kinder, sonst wüsstest du auch, wie schwer es ist, gerade in dieser Vorweihnachtszeit ein Kind unterzubringen. Im Vergleich dazu ist es supereinfach, Weihnachtserledigungen von Nachmittags auf vormittags zu verlegen.
Klar kann ich meine Erledigungen verschieben. Aber warum muss ich immer die sein , die Spätdienst macht?


Wenn der Personalrat nicht hilft, könnte man ja auch ersatzweise mal einen Rechtsanwalt mit der Unterstützung in diesen Fragen beauftragen.
Und ich bewundere die Mütter immer wieder aufs Neue, besonders die Alleinerziehenden, wie sie es schaffen, arbeiten zu gehen statt dem sozialen Netz zur Last zu fallen.


Ja ich bewundere auch die Mütter die Job und Privates unter einen Hut bekommen.
Aber Flexi jetzt sei doch mal ehrlich, niemand oder nein kaum jemand sagt auf Station "So Mädels ich geh jetzt zum Anwalt, mir passt das hier nicht..."

Anja
 
ähm, versteh ich das richtig? ich soll auf das kind meiner kollegin aufpassen? :schraube:

schönes frei! :down:

Ja komisch machst du das nie so? Also das regt mich wirklich auf...

Das kann jawohl nicht wahr sein.
 

Ähnliche Themen