Mobilisation bei künstlichen Hüftgelenken

HeavyNurse

Junior-Mitglied
Registriert
10.01.2013
Beiträge
48
Beruf
angehende Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege
Akt. Einsatzbereich
Intensivpflege
Hey, bei meiner Probeprüfung hatte ich eine Patientin mit Harnverhalt zur KPW an der Bettkante. Sie hat beidseitig TEPs, zin Fraktur und chronische Schmerzen. Ich wusste absolut gar nicht wie ich sie mobilisiert denn sie hatte Probleme sich aufrechutu zu erhalten weswegen ich da viel Punktabzug bekam. Kann mir jemand sagen was ich da beachten muss und wie ich das schaffe sie allein zu mobilisieren
 
Hallo :)


Konnte mit dem Begriff leider nichts anfangen und wusste beim besten Willen auch nicht, was du damit eigentlich meinst :(

Sie hat beidseitig TEPs

Eine von denen wird dann wahrscheinlich schon älter sein. Hab zumindest noch von keinem Krankenhaus gehört, in dem beide Hüften quasi gleichzeitig operiert werden :).

Hab mal ein bisschen gebuddelt und diesen Artikel hier gefunden. Was manchmal auch helfen kann ist den Patienten mit der Bettdecke im Rücken/an den Seiten zu "stabilisieren".
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie die Prüfungen bei dir ablaufen, aber wäre es nicht das Simpelste, mal deine Lehrkräfte bzw. die Praxisanleiter auf Station zu fragen?
 

Ähnliche Themen