- Registriert
- 22.01.2017
- Beiträge
- 2
Hallo, ich hoffe dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Ich befinde mich gerade am Anfang des 2. Jahres in der Ausbildung und es ist das Richtige für mich. Allerdings bin ich noch unter 20 und wenn ich meine Ausbildung hoffentlich erfolgreich abschließe, dann bin ich voraussichtlich 21/22 Jahre alt. Ich habe nicht vor, 45 Jahre lang als GuK im Krankenhaus zu arbeiten, ich weiß, dass es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt und nicht nur ein Krankenhaus mein Arbeitgeber sein kann, aber ich liebe das Krankenhaus als Arbeitsplatz und möchte das auch in der Zukunft nicht missen.
Habe nun überlegt, mich nach meinem Examen für Humanmedizin zu bewerben, da mich das Medizinische weitaus noch mehr interessiert. Ich habe darüber vorher nie wirklich nachgedacht, da ich es für sehr unrealistisch hielt. Mein Abitur habe ich mit 3,3 bestanden und mir ist bewusst, dass das nicht eine Glanzleistung ist. Die Frage ist, ob ich mir die Ausbildung nach dem bestandenen Examen und erhaltener Urkunde direkt mit anrechnen lassen kann bei der Bewerbung für Humanmedizin, oder brauche ich zusätzlich für die Anrechnung noch Berufserfahrung? Außerdem habe ich ja zusätzlich Abi, womit ich ja grundsätzlich eine weitere Voraussetzung erfülle. Ist meine Vorstellung/Hoffnung überhaupt realistisch, wenn auch mit einigen Wartesemestern, in denen ich ja dann arbeiten gehen kann? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, vielen Dank im Voraus
Ich befinde mich gerade am Anfang des 2. Jahres in der Ausbildung und es ist das Richtige für mich. Allerdings bin ich noch unter 20 und wenn ich meine Ausbildung hoffentlich erfolgreich abschließe, dann bin ich voraussichtlich 21/22 Jahre alt. Ich habe nicht vor, 45 Jahre lang als GuK im Krankenhaus zu arbeiten, ich weiß, dass es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten gibt und nicht nur ein Krankenhaus mein Arbeitgeber sein kann, aber ich liebe das Krankenhaus als Arbeitsplatz und möchte das auch in der Zukunft nicht missen.
Habe nun überlegt, mich nach meinem Examen für Humanmedizin zu bewerben, da mich das Medizinische weitaus noch mehr interessiert. Ich habe darüber vorher nie wirklich nachgedacht, da ich es für sehr unrealistisch hielt. Mein Abitur habe ich mit 3,3 bestanden und mir ist bewusst, dass das nicht eine Glanzleistung ist. Die Frage ist, ob ich mir die Ausbildung nach dem bestandenen Examen und erhaltener Urkunde direkt mit anrechnen lassen kann bei der Bewerbung für Humanmedizin, oder brauche ich zusätzlich für die Anrechnung noch Berufserfahrung? Außerdem habe ich ja zusätzlich Abi, womit ich ja grundsätzlich eine weitere Voraussetzung erfülle. Ist meine Vorstellung/Hoffnung überhaupt realistisch, wenn auch mit einigen Wartesemestern, in denen ich ja dann arbeiten gehen kann? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, vielen Dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet: