Medikamente in Pflegeplanung?

sonnenblume82

Newbie
Registriert
27.02.2012
Beiträge
9
Ort
Dresden
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege
Funktion
stellv. PDL
Hallo Leute,

wer kann mir sagen, ob es notwendig oder vorgeschrieben ist, in die Pflegeplanung( nach Orem) in der ambulanten Pflege alle Medikamente mit Namen zu benennen und aufzulisten? Ich weiß, es ist sicher etwas "altbacken", aber ich habe mich deshalb mit meiner Kollegin in den Haaren und möchte es ganz aktuell geklärt wissen. Meiner Meinung nach ist es nicht nötig, weil man ja diese Sachen in der Anamnese sowie auf dem Mediplan nachlesen kann. also wäre das ja doppelt notiert. Und PHK können ja gleich gar nichts damit anfangen oder?!

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hi sonnenblume,
es ist nicht nur doppelt, sondern macht auch keinen Sinn. Stell Dir mal vor, der Arzt wechselt ein Präparat, stellt RR neu ein etc. Wie oft willst Du denn die Pflegeplanung aktualisieren? Es ist ja eine Planung über einen bestimmten Zeitraum hinweg, die dann evaluiert werden muss.
Wenn Frau Meier vor OP ASS absetzen muss, reicht das in dem Pflegebericht und aktuellen Mediplan. Die OP selbst z.B. erscheint dann später mit evtl. Auswirkungen in der Pflegeplanung.
 
Wir machen auf Arbeit in der Pflegeplanung( stellen und verabreichen von Medikamente) den Hinweis "laut ärztlicher Verordnung" Somit zählz nur das Mediblatt was der arzt auch unterschreibt. Somit gibt es auch keine Doppeldokumentation. Ist glaub ich in Deutschland auch nicht gestattet.

LG Natt
 
Deine Kollegin scheint gerne Pflegeplanungen zu schreiben?
Eine Medikamentengabe muß angegeben werden, die Details dazu befinden sich aber im Medikamentenplan. Ansonsten müßtest du ja bei jeder Änderung die Pflegeplanung anpassen. Man kanns auch übertreiben. Wäre für mich eher eine "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" als eine sinnvolle Aktion.
 
Oh ja, da hast du recht. Richtig erkannt. Ich konnte es ihr auch nicht erklären. Nur das Problem dabei ist, das sie meine PDl ist und ich nur die stellv.PDL! Aber ich danke dir. Somit habt ihr meinen Standpunkt bestätigt!
Ich danke euch!
 

Ähnliche Themen