Mathematik im Studium?

Registriert
15.03.2011
Beiträge
1
Ich möchte gern Pflegemanagement studieren und stehe aber mit Mathematik auf Kriegsfuß!

Kann mir jemand sagen,wie sehr ich dies benötige bzw. in welcher Hinsicht und ob es schaffbar ist für jemanden,der Mathematik noch nie wirklich beherrscht hat:weissnix:
 
Hallo,

also ich habe Pflegepädagogik studiert (2002-2007) und hatte im 1. Semester auch Statistik.
Auch ich habe ein schweres "Mathe-Trauma" gehabt und habe dieses Fach nach der 12. Klasse mit 1 Pkt. abgewählt!

Im Studium hatte ich in der Klausur eine 1,7 :wink1:

Mein Fazit: in einen vernünftigen Sinnzusammenhang, bei einem guten Dozenten und vorhandener Studienmotivation ist es machbar!

Mein Vorteil: ich hatte mir damals den Studienplan nicht so genau angeschaut vor der Immatrikulation und musste da dann durch ....:daumen:
 
Es kommt auch immer darauf an wie umfangreich die Statistik ist, das was ich letztes Semester gemacht habe war, ähm nicht so sehr anspruchsvoll :engel:
Soll mir aber egal sein, ich kann selber nicht rechnen ;)
Aber nur deswegen kein Studium anzufangen halte ich für übertrieben. Bei uns haben es alle geschafft, wenn auch nicht gleich im ersten Anlauf ...
 
Man muss ja auch immer sehen, wofür man ausgebildet wird. Pädagogen und Manager benötigen halt auch nur die Basics...
Wirklich "ernst" wird es erst, wenn man Richtung Wissenschaft tendiert.

Dafür reicht das, was in den oben geannten Studiengängen gelehrt wird natürlich bei weitem nicht aus...selbiges gilt für Methodologie, der Fähigkeit zu einer systematischen Recherche etc.

Also keine Angst, Statistik wird "mit Augemaß" ins Studium integriert :rocken:
 
Eben, wir brauchen das auch eigentlich nur damit wir zum einen die Forschungsarbeit irgendwie zusammen gezimmert bekommen und damit man bei der BA Arbeit so eine grobe Ahnung von dem hat was man da eigentlich macht
 
...wobei die meisten in diesen Studiengängen nicht empirisch schreiben :lol1:
 
Na dann brauchen wir das eben nur für die Forschungsarbeit :mrgreen:
 

Ähnliche Themen