Mathe während der Ausbildung?

Schniddels

Junior-Mitglied
Registriert
22.01.2007
Beiträge
33
Beruf
Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin
Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal eine Frage:

Hat man während der Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Mathe als Fach in der Schule oder irgendetwas, was ähnlich sein könnte sowie z.B. Rechnungswesen bei der Ausbildung zur Bankkauffrau?
Ich habe mich natürlich informiert, welche in welchen Fächern ich unterrichtet werde...weiß allerdings nicht genau, ob irgendetwas davon mit Mathe was zu tun hat!

Ich hoffe , dass ihr mir weiterhelfen könnt ;-) ....

Dankeschön
 
Mir ist nicht bekannt das es Mathe als Extra Fach in der Schule unterrichtet wird.

Wir haben die nötigen Rechnungen immer mit in dem normalen Unterricht dabei.

Aufjedenfall brauchen wirst du den Dreisatz. Der sollte aber ja auch schon sitzen ;).

Und zum Thema Spezielle Rechnungen o2 verbrauch ect. das kommt einfach mal an passender Stelle im normalen Unterricht wenn überhaupt.
 
Hallo,

kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, im Unterricht gerechnet zuhaben. Rechnungen für was? Dreisatz ist mir auch nicht bekannt, hab den ehrlich noch nie in der Ausbildung und Arbeit gebraucht?
 
Huhu couchpotato,

den Dreisatz benutzt Du bestimmt ständig ;)
Ich war auf unserer Intensiv mal komplett irritiert, weil ich einen Liqueminperfusor aufgezogen hab (für 20.000 IE halt 4 ml aus der 5 ml- Ampulle mit 25.000 IE) und die regelrecht erstaunt waren, dass ich das jetzt "einfach so konnte".... Das wär wohl absolut nicht selbstverständlich und etliche Schüler hätten damit Probleme :eek1:
Mir war in dem Moment nicht mal bewusst, überhaupt was gerechnet zu haben :mrgreen:

Jedenfalls: Mathe hatten wir nicht, die paar Formeln für den Alltag sind halb so wild und Grundlage eben maximal ein Dreisatz. Einzig BWL (das waren bei uns in 3 Jahren Ausbildung 4 Doppelstunden) hatte ein paar mehr Formeln drin, nach stundenlangen Diskussionen gab dann aber auch dieser furchtbare Büromensch zu, dass die Rechnungen in der Intensität für uns wohl nicht soooo relevant wären :knockin:

Fazit: Alles halb so wild :)

LG,
Gizmo
 
Danke für eure Antorten.....bei Mathe grauts mir wirklich...wenn ich schon an Kurvendiskussionen, Stochastik, Exponentialfunktionen und so denken muss wird mir schlecht ^^! Da bin ich ja beruhigt, dass sowas nicht zur Ausbildung dazu gehört =)
 
Hallo, wir hatten mal eine Stunde medizinisches Rechnen, hat sich das genannt! Ist aber schon etliche Jährchen her; den Dreisatz, wie oben schon mal erwähnt, solltest du allerdings beherrschen.

Man muß ja ausrechnen können, wieviel ml eines Medikaments du aufziehen mußt, um die angeordneten mg zu verabreichen. Denn nicht immer wird eine ganze Ampulle benötigt.

Keine Sorge, ich war/bin auch kein Mathe-Fan; aber dank Dreisatz schafft man das schon und mein Taschenrechner ist immer bei mir:mrgreen:

Gruß, Stupsi
 
hei,

mit Dreisatz und Prozentrechnung kommst du ganz gut klar. Im Bereich Medizin gibt es natuerlich auch ln-Funktionen und Funktionen, aber damit plagen sich mehr die PJ-ler rum.
 
Hallo Maniac,

bin sehr gut durch die Realschule in Mathe gekommen, falls du das meinst!
Aber in der Krankenpflegeschule kann ich mich nicht erinnern, dass wir gerechnet haben.

LG
 
Bin zwar erst im Mittelkurs, aber ich finde trotzdem, daß man von x mg/ml auf die ml schließen können sollte, die man verabreichen soll... Außerdem muß man die Tropfgeschwindigkeit bei Infusionen ausrechnen können. Dachte ich zumindest bisher. Vielleicht sind bei euch die Ärzte so nett und machen das gleich mit beim Anordnen von z.B. 1000 ml in 24 Stunden etc.
 
Hallo,

zum Untericht gehört medizinisches Rechnen ...also wie schon genannt Dreisatz, Prozentrechnung.

Lille
 
Hi :) Dreisatz ist z.B. du weißt, dass 10 Äpfel 8€ kosten und willst wissen, was zwei kosten...Dann teilst du erst 8€ durch 10. Dann hast du den Preis eines Apfels. Wenn du das Ergebnis dann mal 2 nimmst, hast du den Preis von zwei Äpfeln. Doof erklärt, aber ich hoffe es wird deutlich ;)
 
achsoooo! bei uns ist das unter schlussrechnung bekannt :-) aber danke für deine erklärung :-)))
 

Ähnliche Themen