Hallo zusammen!
Ich selber bin kein Krankenpfleger, aber meine Frau
Da ich bei uns jedes Jahr die Steuern mache und am ehesten einen Durchblick bei dem Thema habe, wende ich mich an euch.
Wir haben das Gefühl, dass meiner Frau zu wenig Gehalt gezahlt wird und daher möchten wir den Lohnzettel gerne einmal überprüfen. Die Kolleginnen meiner Frau erzählen wohl auch immer mal wieder, dass es bei ihnen nicht gestimmt hat. (Die wird sie bald auch mal befragen) Bei mir (9 to 5 Job) ist die Berechnung auch total einfach, aber mit den ganzen Zuschlägen etc. habe ich total den Überblick verloren.
Meine Frau arbeitet ausschließlich nachts (20.30 Uhr bis 6.15 Uhr), ca. 10 Nächte pro Monat (50%). Sie ist in Entgeldgruppe 7a, Stufe 2 (TVÖD-K). Demnach liegt ihr Stundenlohn bei 15,02 Euro (laut dieser Tabelle hier: awww.schichtplanfibel.de/tvoed/tvoed-k-tabellen-stundenwerte-3-2015.pdf ), richtig? Ebenfalls laut der Tabelle müsste ihr Stundenlohn inkl. Nachtzuschlag bei 15,02 * 1,15 = 17,27 Euro liegen. Wochenenden und Feiertage werden, wenn ich das richtig sehe, anders gerechnet. Da gibt es dann immer nur den höheren Zuschlag, oder?
Ich hoffe, dass der vorherige Teil zumindest korrekt ist
Nun habe ich ein paar Fragen:
1. Die 15 Minuten zwischen 6.00 Uhr und 6.15 Uhr - gelten die noch für den Nachtzuschlag oder werden die normal vergütet?
2. Wie sieht es bspw. von einer Nacht Sonntag auf Montag aus? Sinkt dann ab Mitternacht der Zuschlag von 25% auf 15%?
3. Es ist ein Punkt "Urlaubsaufschlag" vermerkt - könnte das sein, weil sie in dem Monat Urlaub hatte quasi als kleiner "Ausgleich" für den entgangenen Nachtzuschlag?
Also wenn mein oberer Absatz bzgl. des Bruttogehalts korrekt ist, bekommt sie schon einmal deutlich zu wenig, selbst wenn ich immer nur mit 15% Zuschlag rechne.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,
Alex
Ich selber bin kein Krankenpfleger, aber meine Frau

Wir haben das Gefühl, dass meiner Frau zu wenig Gehalt gezahlt wird und daher möchten wir den Lohnzettel gerne einmal überprüfen. Die Kolleginnen meiner Frau erzählen wohl auch immer mal wieder, dass es bei ihnen nicht gestimmt hat. (Die wird sie bald auch mal befragen) Bei mir (9 to 5 Job) ist die Berechnung auch total einfach, aber mit den ganzen Zuschlägen etc. habe ich total den Überblick verloren.
Meine Frau arbeitet ausschließlich nachts (20.30 Uhr bis 6.15 Uhr), ca. 10 Nächte pro Monat (50%). Sie ist in Entgeldgruppe 7a, Stufe 2 (TVÖD-K). Demnach liegt ihr Stundenlohn bei 15,02 Euro (laut dieser Tabelle hier: awww.schichtplanfibel.de/tvoed/tvoed-k-tabellen-stundenwerte-3-2015.pdf ), richtig? Ebenfalls laut der Tabelle müsste ihr Stundenlohn inkl. Nachtzuschlag bei 15,02 * 1,15 = 17,27 Euro liegen. Wochenenden und Feiertage werden, wenn ich das richtig sehe, anders gerechnet. Da gibt es dann immer nur den höheren Zuschlag, oder?
Ich hoffe, dass der vorherige Teil zumindest korrekt ist

1. Die 15 Minuten zwischen 6.00 Uhr und 6.15 Uhr - gelten die noch für den Nachtzuschlag oder werden die normal vergütet?
2. Wie sieht es bspw. von einer Nacht Sonntag auf Montag aus? Sinkt dann ab Mitternacht der Zuschlag von 25% auf 15%?
3. Es ist ein Punkt "Urlaubsaufschlag" vermerkt - könnte das sein, weil sie in dem Monat Urlaub hatte quasi als kleiner "Ausgleich" für den entgangenen Nachtzuschlag?
Also wenn mein oberer Absatz bzgl. des Bruttogehalts korrekt ist, bekommt sie schon einmal deutlich zu wenig, selbst wenn ich immer nur mit 15% Zuschlag rechne.
Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,
Alex