- Registriert
- 14.02.2009
- Beiträge
- 110
- Ort
- Schwarzwald-Baar
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- amb. Pflege
Ich habe laut AV eine 5-Tage-Woche (so weit die Theorie *g*)
Im Januar war ich 19 Kalendertage arbeitsunfähig (beginnend an einem Freitag), danach bin ich für drei wochen erst mal wieder eingestiegen.
Dann ging's dann endgültig nicht mehr und ich war ab Dienstag, den 19.2. erneut arbeitsunfähig (dieselbe Erkrankung): 10 Kalendertage im Februar und 22 im März.
Vom 23.3. bis einschließlich 1.4. hatte ich Urlaub, seit dem 2. bin ich wieder im Dienst.
Heute gab's die März-Abrechnung: ich habe gerade mal 42% meines Bruttogehalts bekommen
Meiner Rechnung nach fehlen aber nur 6 Arbeitstage (14.-22.3.) am vollen Monat.
Hab ich da einen Denkfehler drin?
Im Januar war ich 19 Kalendertage arbeitsunfähig (beginnend an einem Freitag), danach bin ich für drei wochen erst mal wieder eingestiegen.
Dann ging's dann endgültig nicht mehr und ich war ab Dienstag, den 19.2. erneut arbeitsunfähig (dieselbe Erkrankung): 10 Kalendertage im Februar und 22 im März.
Vom 23.3. bis einschließlich 1.4. hatte ich Urlaub, seit dem 2. bin ich wieder im Dienst.
Heute gab's die März-Abrechnung: ich habe gerade mal 42% meines Bruttogehalts bekommen

Meiner Rechnung nach fehlen aber nur 6 Arbeitstage (14.-22.3.) am vollen Monat.
Hab ich da einen Denkfehler drin?