- Registriert
- 18.02.2006
- Beiträge
- 42
- Ort
- Raum Düsseldorf
- Beruf
- Fachwirt SG(IHK) / Krpfl. / Rettass. / QMB
- Funktion
- Unternehmer - amb.Pflegedienst
Hallo!
Kündigt ein AN das Arbeitsverhältnis, wird oft bis zum Ende ein Krankenschein genommen.
Besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung? Der AN ist m.E.nicht mehr gewillt in dem Unternehmen zu arbeiten, dies hat er durch die Kündigung mit geteilt.
Warum soll ich dann dafür noch zahlen?
Kündigt ein AN das Arbeitsverhältnis, wird oft bis zum Ende ein Krankenschein genommen.
Besteht Anspruch auf Lohnfortzahlung? Der AN ist m.E.nicht mehr gewillt in dem Unternehmen zu arbeiten, dies hat er durch die Kündigung mit geteilt.
Warum soll ich dann dafür noch zahlen?

Tröste dich damit, dass solche Leute irgendwann mal mit so einem Verhalten anecken.
Viele Vorgesetzte, z.B. PDL`s in der Pflege stehen auch im engen Kontakt miteinander (innerhalb eines Ortes oder einer Klinik). Dann weiß "Frau Meyer" aus der HNO ganz schnell, dass sich ihr Bewerber bei seinem alten Arbeitgeber "Herrn Müller" ein dolles Ding geleistet hat. 


