Lerneinheiten (sich vorbereiten)

Registriert
05.05.2013
Beiträge
12
Hi :)

habe gestern meine Ausbildung angefangen. Ich war mündlich leider noch nie gut in der Schule. Was mir immer meine Noten versaut hat irgendwie :( ...
Deshalb dachte ich ich frag mal hier ob mir jemand was zu der Lerneinheit "Haut und Körper pflegen" sagen bzw schreiben kann. Also allgemeine Infos zum Thema, oder Links wo man sich was gutes durchlesen kann und sich schonmal vorbereiten kann. Habe nichts brauchbares gefunden. Weder hier noch bei Google...

Gibt es so ein Thema hier schon? Vllt kann man ja hier dann zu den verschiedenen Lernheiten was zusammenfassen (so grob um was es geht und ein paar Infos für die Neuen ;) ), dass man sich immer mal zwischendurch etwas vorbereiten kann. Habe auch noch keine Bücher, sind aber schon bestellt.
 
Ich kann dir zwar nicht damit dienen, aber vielleicht kann ich dir auf andere Weise helfen. Zumindest bei uns ist die mündliche Mitarbeit im Unterricht nie gesondert bewertet worden. Wir haben bei uns im Kurs Schüler, die seit 3 Jahren drin sitzen und einfach nur zuhören. Und das Üben mit dem Mündlichen kommt noch früh genug, in Form von Gruppenarbeiten, Zwischenprüfungen etc. Mach dir nicht so viele Sorgen. Beteilige dich mündlich am Unterricht, wenn du dich sicher fühlst und wenn nicht, dann eben nicht. In einer Ausbildung zwingt man die Leute nicht mehr dazu. Effektive wichtige Noten sind die Klausuren und deine Arbeit auf Station ;)
 
Danke für deine Antwort :) also unser kursleiter meinte die mündliche mitarbeit sei hier wichtig damit die sehen dass man motiviert ist. Und gruppenarbeit und was vortragen haben wir direkt am ersten tag gemacht :-/ ...

Auf der einen seite finde ich das gut so da man dadurch ja einfach sicherer und selbstbewusster wird. Auf der anderen Seite ist es natürlich echt nicht leicht wenn man eh schon schüchtern ist und dann sofort so anfängt
 
Im Laufe der Zeit wird das besser werden, glaub mir ;) Früher zum Beispiel hab ich total ungerne mit Fremden telefoniert und fremde Leute etwas gefragt. Und sogar noch in meinem FSJ hab ich mich nicht mal getraut die Ärzte anzusprechen, bin ihnen eigentlich immer aus dem Weg gegangen. Und heute? Häng ich auf Station ständig am Telefon, arbeite mit den Ärzten bei Visiten und Untersuchungen zusammen und frage sie alles Mögliche. Das bringt die Erfahrung und die Zeit mit sich. Auch wenn ihr euch im Kurs besser kennengelernt habt und ein "sicheres Umfeld" geschaffen habt, bin ich mir sicher, dass es dir leichter fallen wird, zu reden und dich zu melden ;) Das geht sicher nicht von heute auf morgen, aber es wird kommen.
 
Genau so ist es bei den meisten Leuten.
Aller Anfang ist schwer passt da als Redewendung ziemlich gut zu.
Bei mir war es nicht anders:
Die ersten 2-3 Monate war ich sehr zurückhaltend - Gespräche so gut es ging vermieden und nur im aller nötigsten Fall mal ans Telefon gegangen.
Mit der Zeit kommt das aber wie von alleine, man wird "selbstbewusster" und es fällt einem immer leichter, Kontakt zu knüpfen etc.
Einfach abwarten! =)
 
Danke für deine Antwort :) also unser kursleiter meinte die mündliche mitarbeit sei hier wichtig damit die sehen dass man motiviert ist. Und gruppenarbeit und was vortragen haben wir direkt am ersten tag gemacht :-/ ...
In der Anfangszeit werden an einigen Schulen tatsächlich mündliche Noten vergeben, welche dann eine der Kriterien für das Bestehen der Probezeit darstellen. Einfach "am Ball bleiben", sich trauen, fragen stellen und versuchen mit zu machen. Da neben der fachlichen auch soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen erworben werden sollen, werdet ihr einiges selber ausarbeiten und präsentieren :-)
 

Ähnliche Themen