Lehramt für berufliche Schulen für Gesundheit und Pflege

sunny91

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2008
Beiträge
127
Ort
Berlin
Beruf
Azubi Gesundheits-und Krankenpflege
Hey,

ich komme aus Berlin.
Wollte euch mal fragen, ob ihr Ahnung habt, ob es in Berlin Universitäten oder Fachochschule gibt, die diesen Studiengang anbieten:

Lehramt für berufliche Schulen für Gesundheit und Pflege

Vielleicht heißt es auch anders.Kennt jemand sowas von euch?Möchte nämlich gleich nach dem Abitur anfangen zu studieren.Allerdings in Berlin.
Genau sowas wie in diesem Link
TUM School of Education  - Berufliche Bildung (BA/MA)

...nur eben in Berlin oder Brandenburg.Weiß jemand was davon?Ihr wärt mir echt ne große Hilfe.Ich find nämlich nichts.:(:(
genau das wäre es.
Gesundheit und Pflege und zweites Fach Englisch.
WIsst ihr da was?

LG
sunny91
 
danke :)

also wirklich nichts in berlin?!
ach das ist doof. auch nichts in brandenburg?ich meine werden nicht in ganz deutschland solche schulformen angeboten?warum gibt es dann nur so wenige universitäten?
bin am verzweifeln.würd sehr ungern hier weg.aber wenns net anders geht :(:(
 
Was du suchst ist die "Pflegepädagogik".

Viel Erfolg!!!!
 
Lehramt für berufliche Schulen für Gesundheit und Pflege

Hi sunny, Ansprechpartner in deinem Fall dürfte das zuständige Kultusministerium sein.
Davon gibt es für jedes Bundesland eines.
Erkundige dich da auch mal.
 
Hallo moonkid,

bitte nichts vermischen.

Lehramt an ..

und Pflegepädagogik sind zwei verschiedene Studiengänge.

Gruß renje
 
Gibt aber tatsächlich nicht wirklich viele Unis dafür...und meist auch noch wenig Plätze.
Bei mir in München finden sich deshalb Leut aus ganz Deutschland - aber ab diesem Jahr ist wohl eine Zugangsbeschränkung drauf (NC vermutlich), allerdings weiß ich nicht wo der liegen wird.

DS
 
Hallo,

Lehramt wird auch in Osnabrück und Heidelberg angeboten. Ob der Abschluss an der Uni Bremen nun ein Master of Art oder ein Master of education ist weis ich gerade gar nicht...zumindest ist er in Niedrsachsen als 1. StEx anerkannt; nicht so in Bremen.

Aboslventen der Uni Kassel (M.A.) können sich in Hessen dieses als 1. StEx anrechnen lassen und (in begrenztem Umfang) ein Ref anschliessen.
Einen Antrag auf Einzelfallprüfung kann man immer stellen; so haben auch schon viele Absolventen von universitären Studiengängen der Pflege- und Medizinpädagogik in den öffentlichen Schuldienst gewechselt.

Wichtig ist viel mehr das Alter!
Ref geht (egal auf welchem Weg) in Hessen nur bis 40!
Altersgrenzen für die Verbeamtung liegen unterschiedlich (von 35 in NRW bis 50 in Hessen).
 
Eine kurze Internetsuche brachte bei mir Folgendes Ergebnis:

Es ist wohl möglich in Berlin "Lehramt mit einer beruflichen Fachrichtung" zu studieren.

Allerdings nur mit diesen Beruflichen Fächern:

(L5) Amt des Studienrats mit einer beruflichen Fachrichtung
Für das Amt des Studienrats mit einer beruflichen Fachrichtung wird eine berufliche Fachrichtung mit einem Zweitfach kombiniert:

Berufliche Fachrichtung Land- und Gartenbauwissenschaften / Landwirtschaft oder Gartenbau (HU)


Berufliche Fachrichtung Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (HU)


Berufliche Fachrichtungen Bautechnik/Bauingenieurtechnik (TU), Elektrotechnik (TU), Ernährung/Lebensmittelwissenschaft (TU), Land- und Gartenbauwissenschaften / Landschaftsgestaltung (TU) sowie Metalltechnik (TU)


Da es für Nichtberliner schwierig ist das Berliner Schulsystem zu Durchblicken würde ich dir genau wie Neuron dazu raten das zuständige Kultusministerium zu Kontaktieren.


gefunden auf:

Der Weg ins Lehramt in Berlin und Brandenburg
 
Aboslventen der Uni Kassel (M.A.) können sich in Hessen dieses als 1. StEx anrechnen lassen und (in begrenztem Umfang) ein Ref anschliessen.
Einen Antrag auf Einzelfallprüfung kann man immer stellen; so haben auch schon viele Absolventen von universitären Studiengängen der Pflege- und Medizinpädagogik in den öffentlichen Schuldienst gewechselt.

Hallo Lillebrit,

der Thread ist schon etwas älter, aber mich interessiert deine Aussage mit dem Referendariat, wenn man den Berufspädagogik-Studiengang an der Uni Kassel abgeschlossen hat.
Braucht man für das Referendariat denn nicht noch ein 2. allgemeinbildendes Fach? Ich weiß, dass ich mit dem Master in Halle (bei entsprechender Modulwahl) das 1. Staatsexamen Lehramt an beruflichen Schulen anerkannt bekomme. Allerdings fehlt hier das 2. allgemeinbildende Fach und die Uni bestätigte, dass es hierbei zu Problemen kommen kann, in das Referendariat einzutreten.
Oder andersrum gefragt: gibt es Absolventen der Uni Halle bzw. Kassel (oder von woanders), die ohne 2. allgemeinbildendes Fach ein Referendariat beginnen konnten und die evtl. sogar danach auch verbeamtet wurden?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen! :)
 
Hallo,

das ist eben das Problem der Studiengänge in der Medizin- und Pflegepädagogik. In Hessen kann man ein "assoziiertes 2. Fach" aus den Inhalten des Studienganges ableiten...also mit etwas "Goodwill" der zuständigen Behörde geht dieses.

Mein damaliger Schulleiter hatte eine Anerkennung als 1. Stex mit dem Pflegepädagogig Diplom der HU Berlin.
Bedenke aber, das das 1. Stex alleine wenig wert ist...Du musst halt ein Ref. anschliesen.

Es ist immer eine Einzelfallprüfung; die Entscheidungen richten sich nach "Angebot und Nachfrage", so dass man keine Aussagen treffen kann, ob dieses in einigen Jahren noch getan wird oder nicht!

Du kannst Dich halt nur um gute Noten bemühen ...
 

Ähnliche Themen