Hallo liebes Forum,
ich werde im September meinen Zivi beenden und möchte dann gerne studieren, besonders Interessant finde ich die Möglichkeit Lehrer zu werden und später Pflegekräfte auszubilden.
Ich habe ab Oktober einen Studienplatz für den Studiengang Bachelor berufliche und allgemeine Bildung (BAB) im Fach "Gesundheit und Pflege" mit einem zusätzlichen allgemeinbildenden Fach (in meinem Fall Englisch) in Kooperation von Uni und FH in Münster.
Meiner Meinung nach die perfekte Kombination um sich für die Zukunft viele Möglichkeiten offenzuhalten, später in der Pflegeausbildung an einer Berufsfach- oder Fachhochschule zu arbeiten oder in den Vorbereitungsdienst zu gehen und dann Berufsschullehrer zu werden und dann natürlich nach jetzigem Stand andere Gesundheitsfachberufe auszubilden.
Dachte ich zumindest...
Durch Nachforschungen im Netz (u.a. hier im Forum) bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher ob das der ideale Weg ist, weil immer wieder die Befürchtung geäußert wird dieser Abschluss werde für die Pflegeausbildung nicht anerkannt...
z.B. hier: http://www.krankenschwester.de/foru...-pflegepaedagogik-fh-muenster-auslaufend.html
Zusätzlich zu dieser Problematik habe ich den Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen Fachrichtung Pflegewissenschaft" an der Universität Osnabrück entdeckt. Hier werden "Gesundheitswissenschaft" und "Pflegewissenschaft" als gesonderte Lehramtsfächer angeboten, jeweils mit Pflegerischem bzw. medizinischem Schwerpunkt.
Jetzt bin ich etwas verzweifelt...
Wie finde ich heraus was ich tuen soll?
- Das Studium in Münster antreten?
- Mich in Osnabrück für Lehramt Berufskolleg mit Schwerpunkt Pflegewissenschaft bewerben?
- lieber doch Pflegepädagogik studieren?
- Flinte- ins- Korn- werfen?
Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Tipps?
P.S.: Danke dass ihr meinen Roman bis hierher gelesen habt....
ich werde im September meinen Zivi beenden und möchte dann gerne studieren, besonders Interessant finde ich die Möglichkeit Lehrer zu werden und später Pflegekräfte auszubilden.
Ich habe ab Oktober einen Studienplatz für den Studiengang Bachelor berufliche und allgemeine Bildung (BAB) im Fach "Gesundheit und Pflege" mit einem zusätzlichen allgemeinbildenden Fach (in meinem Fall Englisch) in Kooperation von Uni und FH in Münster.
Meiner Meinung nach die perfekte Kombination um sich für die Zukunft viele Möglichkeiten offenzuhalten, später in der Pflegeausbildung an einer Berufsfach- oder Fachhochschule zu arbeiten oder in den Vorbereitungsdienst zu gehen und dann Berufsschullehrer zu werden und dann natürlich nach jetzigem Stand andere Gesundheitsfachberufe auszubilden.
Dachte ich zumindest...
Durch Nachforschungen im Netz (u.a. hier im Forum) bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher ob das der ideale Weg ist, weil immer wieder die Befürchtung geäußert wird dieser Abschluss werde für die Pflegeausbildung nicht anerkannt...
z.B. hier: http://www.krankenschwester.de/foru...-pflegepaedagogik-fh-muenster-auslaufend.html
Zusätzlich zu dieser Problematik habe ich den Studiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen Fachrichtung Pflegewissenschaft" an der Universität Osnabrück entdeckt. Hier werden "Gesundheitswissenschaft" und "Pflegewissenschaft" als gesonderte Lehramtsfächer angeboten, jeweils mit Pflegerischem bzw. medizinischem Schwerpunkt.
Jetzt bin ich etwas verzweifelt...
Wie finde ich heraus was ich tuen soll?
- Das Studium in Münster antreten?
- Mich in Osnabrück für Lehramt Berufskolleg mit Schwerpunkt Pflegewissenschaft bewerben?
- lieber doch Pflegepädagogik studieren?
- Flinte- ins- Korn- werfen?

Vielleicht hat ja jemand hilfreiche Tipps?
P.S.: Danke dass ihr meinen Roman bis hierher gelesen habt....