Lavendel - die gute Fee

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.382
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo,

nachdem in einem anderen Bereich die Diskussion um den Lavendel aufgekommen ist, möchte ich diesen nun ein bisschen genauer beleuchten.
Echtes, naturreines Lavendelöl hat viele gute Eigenschaften. Es wird mittels Wasserdampfdestillation der Rispen und Stengel gewonnen.
Lavendel wirkt in der Duftlampe ausgleichend und besänftigend, schenkt Selbstvertrauen, fördert den Schlaf, ist Stimmungsaufhellend und hautpflegend. Echter Lavendel riecht frisch und blumig, leider ist Lavendelöl auch das Öl das am häufigsten verfälscht bzw. gestreckt wird.
Lavendelöl ist ein sehr gut verträgliches Öl und kann gut mit anderen Ölen gemischt werden.

Inhaltsstoffe von Lavendel, fein - Lavendula officinalis:
Monoterpene
Sesquiterpene
Monoterpenole
Ketone
Ester
Oxide

Eigenschaften:
stark spasmolytisch, sedativ, antiphlogistisch, Blutdrucksenkend, antimykotisch und antibakteriell (besonders bei Staph. aureus)
Quelle: Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe, Eliane Zimmermann

Die im Lavendel enthaltenen Sesquiterpene machen ihn Antimykotisch.
Die Ester wirken beruhigend.

Die Antimykotische Wirkung des Lavendels ist übrigens nicht so hoch, wie die von Palmarosa und Manuka.

Liebe Grüsse
Narde

Quelle für die Inhaltsstoffe: Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe, Eliane Zimmermann
 
Danke!

Aber jetzt habe ich gesucht und gesucht und ich finde einfach keinen Beleg(!) dafür, dass die Sesquiterpene, angedeutete Eigenschaften haben...

Nicht das wir hier einem an den Haaren herbeigezogenen Reisser der Öko-Vertreter aufliegen...
 
Hallo Maniac,
tja, wie soll ich es dir beweisen, ich habe es meinen Skripten entnommen, die ich bei den Fortbildungen mit geschrieben habe.
Hier was von Tante Wiki:
Terpene - Wikipedia

Liebe Grüsse
Narde - die keine Ökotante ist
 
Das hatte ich vorher (oder gestern) schon gelese - aber bei Wiki bin ich generell vorsichtig...

Aber wenn du sagst du hast das aus Fortbildungen, dann ist das doch schonmal was wert - wenn das Offizielle waren :-)
 
Hallo Maniac,

meine Fortbildungen habe ich bei Forum Essenzia und bei Primavera-Life besucht. Das sind beides renomierte Institutionen und somit glaube ich nun mal was die Dozentinnen gesagt haben.
Ich benutze den Lavendel auch privat sehr viel, z.B. bei Menschen die Schnarchen und habe dabei grosse Erfolge - seitdem schlafe auch ich wieder ruhig. Jetzt kann man natürlich drüber streiten, ob der eine nimmer schnarcht, oder der andere auf Grund des Lavendel ruhiger schläft.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo Narde,
also diese Wirkung des Lavendel kannte ich noch gar nicht

,.
Ich benutze den Lavendel auch privat sehr viel, z.B. bei Menschen die Schnarchen und habe dabei grosse Erfolge - seitdem schlafe auch ich wieder ruhig. Jetzt kann man natürlich drüber streiten, ob der eine nimmer schnarcht, oder der andere auf Grund des Lavendel ruhiger schläft.

is ja echt hochinteressant für alle geplagten:klatschspring:

kannst du mal erkären, wie du Lavendelöl als "Anti-Schnarch-Mittel" anwendest?
Viele wären dir bestimmt sehr dankbar und ich besonders.

Liebe Grüße von
Manu

(die dann vielleicht besser schläft)
 
Hallo Manu,

ich gebe jeweils 1 bis 2 gtt naturreines Lavendelöl links und rechts auf das Kopfkissen oder auf ein Taschentuch. Nachdem ich früher auch nur schlecht schlafen konnte, weil neben mir immer ein Wald abgesägt wurde, muss ich sagen ich schlafe wieder blendend.
Leider kann ich dir nicht sagen wie es wirkt, ich habe mich auch schon in den Seminaren mit den Referenten darüber unterhalten und wir vermuten, dass es durch einen "entspannteren" Schlaf entsteht.
Es wirkt nicht, wenn jemand wegen eines Schnupfens schnarcht, da verwende ich dann etwas anderes um die Nase frei zu bekommen.

Wichtig ist auch, den Lavendel nicht zu hoch zu dosieren, da er ansonsten paradox wirkt, also nicht mehr schlaffördernd.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo,

Lavendel wurde zur Heilpflanze des Jahres 2008 ernannt.

Viel Spass mit Lavendel
Narde
 

Ähnliche Themen