Lagerung von Laborproben über Nacht

  • Ersteller Ersteller mary_jane
  • Erstellt am Erstellt am
M

mary_jane

Gast
hallo,

Mich würde interessieren wie das bei euch gehandhabt wird, wenn z.b Blutkulturen, Urinkulturen, Stuhlkulturen in der Nacht abgenommen werden.
Wie lagert ihr diese und warum? Also ich frage weil bei uns Nachts keiner in der Mikrobiologie anwesend ist.
Bisher läuft es bei uns so das alles außer Blutkulturen im Kühlschrank gelagert wird bei 4 Grad.
Aber manche Keime vor allem in der Stuhlkultur sind doch sehr kälteempfindlich.
Ich hoffe mir kann jemand helfen von euch.

lg mary
 
Bei uns lagen Blutkulturen, Stuhlproben, Urinproben etc bei Raumtemperatur herum (arbeite seit 2 Monaten nicht mehr). Wenn Du Zweifel hast, dann frage doch mal in eurem Labor nach - die müssen es am Besten wissen.

Grüße,
Nutella Woman
 
Stuhl und Blutkulturen, lagern bei uns auch bei Raumtemperatur. Normale Urinproben ebenso, und Uricult kommt ohnehin für 24 Std. in den Brutschrank und wird dann abgelesen und bei Bedarf eingeschickt.
Wird Routinelabor nachts abgenommen, kommt es i.d.R. in den Kühlschrank und morgens ins Labor. Nächtliches Notfalllabor, bzw. Labor von Neuzugängen kommt mittels Rohrpost ins Labor und wird dort vom Bereitschaftsdienst erledigt.

Blutkulturen, Urinkulturen, Stuhlproben etc. zur mikrob. Untersuchung werden bei uns sowieso in ein externes Untersuchungslabor vor Ort gegeben. Die Proben werden 2xtgl. abgeholt.
 
Schönen Guten Nabend!
Hier meldet sich mal eine MTA zu Wort.
Blutkulturen können bei Raumtemperatur gelagert werden und müssen nicht unbedingt bebrütet werden. Die Bakterien gedeihen auch so prima.
Urin und Stuhl gehört in den Kühlschrank. Hier hemmt man nämlich bei 4 Grad die Bakterienvermehrung. Schließlich kommts auch auf die Bakterienanzahl an.

MFG
C17H21NO4
 
Hallo,

Blutproben - Raumtemperatur
Urin - Kühlschrank
Blutkulturen - Zimmertemperatur
Liquor - Kühlschrank
Abstriche - Kühlschrank

Harry
 

Ähnliche Themen