Wird nicht normalerweise immer ein OP-Protokoll oder sowas in der Art mitgegeben und in die Befundmappe gesteckt?? Darauf stehen doch immer die wichtigsten Infos für Station?Alles in allem also nicht wirklich geregelt. Echt erschreckend. Dann kann ich jemanden meinen Patienten übergeben, der möglicherweise kein Fachwissen besitzt. Einiges muss auf Station ja weiter unbedingt beachtet werden und wenn dieses Hintergrundwissen nicht vorhanden ist, dann viel Glück lieber Patient.
Ja, ein Anästhesieprotokoll und ein Anordnungsbogen waren es bei uns immer. Und im Anästhesieprotokoll stand auch die postoperative Überwachung im Aufwachraum mit drin (VZ und Medis). Aber bei meinem Einsatz in der Allgemein- und in der Unfallchirurgie haben sich das manche Pflegekräfte nicht richtig angeschaut, weil ja "eh meistens das gleiche draufsteht". Also bei wichtigen Infos wäre eine zusätzliche mündliche Übergabe nicht schlecht, damit man nicht in der Eile erstmal nach Schema F arbeitet, bevor man die Unterlagen liest. Sollte natürlich nicht passieren, aber in der Realität... Ich hab es halt bei einigen so beobachtet als Schülerin, während andere da professionellerweise sehr gewissenhaft waren.Wird nicht normalerweise immer ein OP-Protokoll oder sowas in der Art mitgegeben und in die Befundmappe gesteckt?? Darauf stehen doch immer die wichtigsten Infos für Station?
Da hast Du auf jeden Fall gut reagiert; ziemlich bescheuert von den Kollegen, wenn da was passiert wär...Aber dann sollte ich einfach mit dem Kind auf die Station spazieren. Das fand ich auch unverantwortlich. Das Kind war noch nicht richtig wach, und es war eine große OP mit ZVK-Anlage, mehreren Drainagen, Ablaufbeuteln, Katheter usw., womit ich mich als Unterkurs-Schülerin schlicht und einfach noch nicht auskannte. Und der Weg vom OP bis zur Station wäre einmal durchs halbe KH gewesen. Das war mir zu heikel, ich hab's nicht gemacht und mir im Aufwachraum ein paar blöde Sprüche eingefangen. Letztendlich brauchten sie aber den Platz im Aufwachraum und haben dann eine Examinierte von der Station angerufen, die das Kind mit mir runtergebracht hat. Die stand Gott sei Dank hinter mir.
Da würde ich jetzt mal ganz frech behaupten, dass das bestimmt nicht erlaubt gewesen wäre.
Erstaunlich, wie sich das inzwischen verschlechtert hat... bei uns war glasklar, daß z. B. prämedizierte Pat. nur von Pflegefachkräften transportiert werden, und abgeholt vom OP bzw. Aufwachraum sowieso. Da gab’s ja sogar Diskussionen, ob das KPHs dürfen.Bei entsprechender Indikation (z.b. O2 gabe) können wir darauf bestehen dass eine exam. Kraft den pat. Abholt, ist dann jedesmal ne diskussion ("kann das nicht der transport machen..").. naja ehrlich gesagt ist es mir auch bums wer den pat. abholt. Da reg ich mich nicht mehr auf, dass pat. Sicherheit nur auf dem papier steht ist ja kein Geheimnis.
Da bin ich aber froh, dass es bei uns noch human zugeht.
Sowohl für die Patienten, als auch für das Personal!
Ja, so kenne ich das auch aus unserem Haus und aus einigen anderen Häusern in der Umgebung.Bei uns holt der Transportdienst die Leute aus dem AWR ab und bringt sie postop auf Station.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen