Körperpflege lernen: an Dummys oder unter den Azubis?

Elisabeth hat mich genau richtig verstanden! Es geht hier eigentlich nicht um mangelnde Positionierung, sondern ob man tatsächlich mit dieser Übung was erreichen kann. Das mit der mangelnden Positionierung ist nur eine Antwort auf den Beitrag von Maniac.
Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema gehört...., ich wage mal die These, dass die meisten Jugendlichen mit 16 oder auch mit 18 noch nicht fertig mit der Persönlichkeitsbildung sind. Dazu gehört meines Erachtens auch Lebenserfahrung. Wenn Menschen mit 18 schon so reflektiert mit sich selbst umgehen können und beispielsweise Gefühle wie Scham deutlich äußern, dann ist das schön und ich wage zu bezweifeln dass die meisten Menschen dies in dem Alter schon können. Es gehört auch Stärke und Mut dazu zu seinen "Schwächen" zu stehen.
Wenn man dies von 16-18jährigen erwartet, dann tut man ihnen, glaube ich, unrecht.
Auch wenn das jetzt ein wenig OT geht.
Du sagst, dass ein 16 oder 18-jähriger noch nicht unbedingt für sich selbst seine Position klar darlegen kann und sich seher dem Gruppenzwang hingibt um nicht als "Schwach" dazustehen. Das kann ja durchaus sein, aber wir (der Gesetzgeber) lässt diese jungen Menschen in einen Beruf in dem er mit Leid und den Problemen von fremden Menschen konfrontiert wird. Wie sollen Menschen die nicht mal sich selbst gegenüber klare Grenzen ziehen können, mit dem Leid anderer klar kommen?
Im Endeffekt müsste die Ausbildung dann wieder erst ab 18 Jahre oder gar ab 20 Jahre frei sei sein, da die Entwicklung des Menschen da ja weiter ist.
 
Mit Leid und Problemen wird man sein ganzes Leben konfrontiert und man wächst daran.
Das hat aber meines Erachtens nichts damit zutun Krankenpflege verantwortlich ausüben zu können.
Man ist mit 18 keine fertige Persönlichkeit sondern entwickelt sich mit den Lebenserfahrungen die man macht. Ich gehe mal davon aus, dass jeder sich im Laufe seines Lebens andere Einstellungen, Meinungen und Handlungsstrategien entwickelt. Sicher ist eine "Grundreife" für diesen Beruf nötig, aber wer will genau festlegen was dies sein soll. Jeder von uns hat differenzeirte Maßstäbe für die Tauglichkeit in unserem Beruf.
Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema zutun.

Behid
 
aber wir (der Gesetzgeber) lässt diese jungen Menschen in einen Beruf in dem er mit Leid und den Problemen von fremden Menschen konfrontiert wird.
Hallo Joerg,

wenn es danach ginge, müsste jeder Arzt auch Selbsterfahrung in seiner Ausbildung haben. Hat er aber nicht. Jetzt auch OT.

Für die Reifung des Menschen ist meiner Meinung erstmal die Erfahrung in der Gruppe wichtig, dann kann er sich auch positionieren, dies als ein Prozess.

Einzel-, bzw. Paarselbsterfahrung benötigt jemand meiner Meinung nach um Dinge auch aus einer anderen Wahrnehmung oder Haltung zu sehen.
Bedeutet für mich, er hat schon eine Positionierung und überprüft diese.

Gruß Brady
 
Einige Beiträge hier zeigen aber, dass dies nicht überall der Fall ist und Schüler sehr wohl unter Druck stehen mitzumachen.
Und ich habe immer wieder den Eindruck, dass dies von einzelnen ignoriert wird und werde nicht müde immer wieder darauf zu reagieren. :megaphon::zunge:


Gruß
Behid

Hi.
ich verstehe Dich doch. Die Einzelnen ignorieren dies jedoch gar nicht.
Ich bin im Prinzip auf die Diskussion eingegangen das es a) freiwillig sein sollte, und b) das es aus meiner Sicht wirklich nicht schadet. Wenn es Leute gibt, die sich nicht trauen "NEIN" zu sagen (u.a. wegen des Gruppenzwanges) ist das natürlich unglücklich. Jedoch kann ich deshalb doch nicht die Tätigkeit an sich als so schlimm ansehen. Sorry, korrigiere mich, kann man natürlich doch, sollte jedoch bitte bei harmloser, freiwilliger Durchführung nicht so angesehen werden. Es soll sogar vorkommen, wie ja einige erwähnt haben, dass das für die Kursteilnehmer sogar etwas lustig war. Lerneffekt? Man weiß es nicht! Sich in jeden Patienten versetzten können? Nein, haben wir ja fast einstimmig geklärt! Erfahrung die man erlebt haben sollte? Nun, ich finde ja, kann mich an meine erste Waschung nicht erinnern, da Baby und hätte sonst noch keine am eigenen Leib bis heute erfahren.
Ich finde einfach, das die gegenseitige Körperpflege auf freiwilliger Basis kein garstig Ding ist.
@behid::troesten:
Gruß

Synapse
 
hallo ihr lieben,

ich hatte jetzt keine "kraft " mir alle bisherigen beiträge durchzulesen. daher muss ich eine frage stellen, die vielleicht bisher schon aufgetaucht war.

zunächst: meine ausbildung beginnt diesen oktober.
und mir steht das mit dem " waschen lernen " jetzt schon total bevor, das finde ich total mist.
wie läuft denn sowas ab? muss man sich da vor ner ganzen gruppe zum depp machen und sich halbnackt begutachten lassen ? ist das ganze ohne weiteres freiwillig bzw. stellt es kein problem dar, wenn man das nicht möchte?

ich bin echt nich verklemmt, ich weiß nur eben nicht, wie das ganze abläuft. insofern mal ich mir hier schon horrorszenarien aus, wie ich mich blamieren könnte. kann mich irgendjemand beruhigen...?:-?
 
Hallo Jolanda,

ich habe jetzt leider auch nicht die Kraft, dies alles in einem Beitrag zusammen zu fassen was in den 184 Beiträgen über deinem geschrieben wurde.

Aber mal ganz vorsichtig ausgedrückt: Ja, es wird geübt an uns oder Nein, es wurde nicht an uns, sondern an einer Puppe geübt.

Hilft dir das weiter? für genauere Auskünfte müsstest du vtl nach dem sammeln deiner Kräfte doch mal den Thread durchlesen.

Liebe Grüsse
Narde
 
hey narde,

ja, ein wenig hilft mir das weiter.

ich bin normalerweise eine eifrige leserin und kämpfe mich gern durch jeden thread. aber 19 seiten waren mir eben etwas zuviel, mein PC stürzt zur zeit oft ab.

trotzdem thx für deine antwort!

lg


Jolanda
 
@Jolanda

Du "musst" als Schüler gar nichts was Du nicht willst, ich hab auch schon das eine oder andere Mal abgelehnt etwas mitzumachen und es war ok.

Bei uns wird das Waschen an der Puppe geübt, bei einer Freundin von mir die Kinderkrpfl lernt haben sie (ohne Zwang) an sich gegenseitig geübt.

Jedenfalls DONT PANIC ;)

lg
 
danke Crizzy, dein beitrag nimmt mir echt meine sorgen :P

lg

Jolanda
 
Bei uns war es so, dass mehrere gesagt haben nein wir wollen das nicht da haben wir 3 freiwillige gehabt die sich in Badeabzug oder Bikini hingelegt haben und die anderen haben sie gewaschen (Intimpflege ausgenommen versteht sich, die haben wir an der Puppe gezeigt bekommen)
Ich fand es eine interessante erfahrung wie meine Kollegen waschen (mit druck ohne, kalt, warm u.s.w.) Aber ich kann nur alle ermutigen wenn ihr es nicht wollt sagt es offen, das ist kein Problem und ihr werdet auch nicht ausgelacht oder getadelt, eher werden sich noch andere finden die es auch nicht wollen
 
Hallo,


ich habe gerade mit der Ausbildung zur Altenpflegerin angefangen und bevor der erste Schulblock zu Ende geht sollen wir auch eine GKW an uns vornehmen. Selbstverständlich Jungs und Mädels getrennt. Unser Kursleiter stellt uns frei es zu tun, er zwingt uns zu nichts. Nur er meinte, nur so könnte man sich in die Lage eines Bewohners versetzen.

lg

Anja
 
Nur er meinte, nur so könnte man sich in die Lage eines Bewohners versetzen.

Diese Aussage ist so nicht haltbar, da jeder Mensch individuell reagiert und man von seinen eigenen Wahrnehmungen nicht auf die Emotionen eines anderen Menschen schließen kann.

Elisabeth
 
HI,

sorry, Elisabeth, jedoch hatten wir das hier doch schon alles...

Grúß
Synapse
 
ich hatte jetzt keine "kraft " mir alle bisherigen beiträge durchzulesen. daher muss ich eine frage stellen, die vielleicht bisher schon aufgetaucht war.
Kein Problem, lies die ersten 2 bis 3 Seiten. Danach dreht sich die Diskussion eh nur noch im Kreis

Ulrich
der dann irgendwann nicht mehr mit gelesen hat.
 
Selbstverständlich Jungs und Mädels getrennt.
Verstehe gar nicht warum das hier so viele als selbstverständlich ansehen (ist jetzt nicht auf dich gemünzt, Anja - hab nur das letzte Posting zum zitieren benutzt ;) ).

Als ich mit der Ausbildung angefangen hab (war '01), mussten wir das waschen auch gegenseitig an uns üben (Intimbereich ausgenommen, wobei ich auch von einer Schule gehört hab an der das Usus sein soll) und da ich der einzige Mann war musste ich mich halt notgedrungen von einer Frau waschen lassen und andersrum.

Wohl gefühlt hab ich mich dabei nicht, da auch ich Hemmungen habe meinen Körper zu zeigen. Aber na gut, Zähne zusammenbeißen und durch.

In der Praxis muss man schließlich auch andersgeschlechtliche Patienten (die ja idR nicht gefragt werden) waschen und sich selbst plötzlich als Patient in der Situation wiederzufinden kann auch jedem jederzeit passieren.

-----
Ich lese hier im Forum schon einige Zeit (unregemäßig) mit und hab mich jetzt auch mal angemeldet. Also: Hallo erstmal :wavey:
 
Hallo!

Weiß einer wie das mit dem gegenseitig waschen in Münster an der Uniklinik gemacht wird? Ich habe nämlich in Aussicht 2009 dort anzufangen.

Liebe Grüße!
 
Für viele mag das echt ein Problem sein,es schreckt auch erstmal ab wenn man hört das man Waschen an uns selbst lernen.

Ich bin jetzt auch nicht Kate Moss von der Figur aber ich denke doch stark das es Mädels und Frauen gibt die mich noch weit übertreffen mit der Figur,also hab ich da keine Probleme mit.
Ich bin eh dann in der selben Klasse mit 2 Freundinen und wir machen das dann zusammen.

Ausserdem denke ich doch mal das wir die Ausbildung in einem Beruf machen der toleranz verlangt,und wo wir täglich mit Patienten zu tun haben die nicht dem Schönheitsideal entsprechen.
Von Frau X mag ich die Figur nicht,von Herrn Y mag ich das Gesicht nicht,ja ist doch egal:ich muss keine Beziehung mit ihnen anfangen,ich bin da um ihnen während des Aufenthaltes zu helfen.

Und ich denke das es Menschen gibt die weitaus Kräftiger sind wie manch andere.
Ich finde es ist auch eine gute Selbstprobe und bringt eindeutig den gewünschten Effekt:der Patient der uns gegenüber steht ist auch nicht so richtig zufrieden mit sich und steht vor fremden die ihn waschen sollen und so Nackt sehen.
Wenn wir uns zieren sollten wir verstehen können was der Patient gerade durch macht.

Und ich denke nicht das irgendjemand lästern wird oder sonst was,wenn ja ist man im falschen Beruf!
 
Hal

Einige von uns haben sich damals geweigert und so viel diese Waschaktion bei uns flach.
Ich denke das man das an fremden besser lernen kann.
Bei uns wär das sicher eine totale Katastrophe geworden.
Man macht es ja auch nicht anders als wenn man sich selbst wäscht.
Wir haben auch so alle das Waschen gelernt.

LG
 
Also ich finde das mit den waschen garnicht so schlecht, ich habe keine Probleme meine Figur zu zeigen, abgesehen davon das ich auch nicht die beste Figur habe, bin Mollig, aber ich steh dazu........:)
 
Also wir sollen nächste Woche auch das Waschen an uns gegenseitig lernen. Jedoch keine GKW. Das würde ich auch nicht wollen muss ich sagen. Aber da es bei uns nur um Arme, Beine und Gesicht gehen wird find ich das ok und wahrscheinlich mal ne gute Erfahrung. Wenn man eben auch mal Patient ist...
 

Ähnliche Themen