Kinderkrankenschwester vs. Krankenschwester

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

merleperle

Newbie
Registriert
17.01.2007
Beiträge
1
Hallo zusammen.
Ich beginne im April die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Lübeck.
Ich habe eine Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!!!
Ich bin vor Kurzem etwas in die Zukunft geschweift und könnte mir gut vorstellen, auf der Kinderstation/Neugeborenen zu arbeiten. Nun gibt es ja diese Regelung, dass Krankenschwestern auf allen Stationen arbeiten dürfen und Kinderkrankenschwestern nur auf der Kinderststion. Ist das heute noch richtig, oder gibt es da schon neuere Regelungen? Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Ich habe vor kurzem mit einer Fachkraft für Pflegeberufe gesprochen und die hatte mir abgeraten, die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester zu beginnen, da diese in Zukunft nicht mehr so gerne eingestellt werden. Habt ihr ähnlche Erfahrungen?
:-?
Viele Grüße Merle
 
Meines Wissens nach ist es umgedreht. Kinderkrankenschwestern dürfen überal arbeiten, auch bei den "Großen" aber normale Krankenschwestern dürfen NICHT auf Kinderstationen arbeiten. Wenn du also auf einer Neugeborenenstation arbeiten möchtest brauchst du einen Berufsabschluß der Kinderkrankenpflege, sonst darfst du dort nicht arbeiten!
Es stimmt wohl, daß es im Kinderbereich mit Stellen nicht gerade rosig aussieht, aber sieht das bei Krankenschwestern nicht genauso aus?
Wenn du die Auswahl hast, dann lerne lieber Kinderkrankenschwester, denn danach hast du mehr Möglichkeiten.

MFG
:lol1:
 
Hallo merleperle,

ich kenne es auch nur anders rum. Also Kinderkrankenschwestern können überall arbeiten und Krankenschwestern nur in der Erwaschenenpflege. Ich selber bin Kinderkrankenschwester und habe es trotz der schlechten Aussichten auf einen Job nicht bereut.
Habe nachdem Examen 1 jahr in der ambulanten Pflege bei Erwaschenen gearbeitet und bin jetzt bei einem ambulanten Pflegedienst für Kinder. Und es macht mir sehr viel Freude, wieder mit Kindern zu arbeiten.
Habe zwar in der Erwaschsenen Pflege viel neues gelernt, ist aber nicht so ganz mein Ding. Fühle mich jetzt deutlich besser und gehe wieder gerne arbeiten.

LG
Tweety_79
 
Hallo guten Tag. Ich wundere mich immer warum das so sein soll. Vorallem das Ki-schwestern so wie ich von zwei frisch examinierten erfahren habe keinen Schlaganfall in der Ausbildung durchnehmen. Ich möchte keinem zu nahe treten aber es ist Fahrlässig wenn man jemanden einstellt der gewisse Schwerpunkte in der Ausbildung nicht hatte.
Ich arbeite bei einem Intensivpflichtigen Kind und bin keine Ki-schwester. Ich finde es sehr schade das Ks angeblich nicht auf Neugeborenen oder Ki- stationen arbeiten dürfen.
wer kann mir das gegenteil beweisen.
Lenchen 79
 
Hallo guten Tag. Ich wundere mich immer warum das so sein soll. Vorallem das Ki-schwestern so wie ich von zwei frisch examinierten erfahren habe keinen Schlaganfall in der Ausbildung durchnehmen. Ich möchte keinem zu nahe treten aber es ist Fahrlässig wenn man jemanden einstellt der gewisse Schwerpunkte in der Ausbildung nicht hatte.
@ Lenchen 79

Hallo ,
wer erzählt den so nen Schwachsinn ?? So was macht mich echt sauer:angry: . Sag deinen 2 examinierten Freunden nen schönen Gruß Kinderkrankenschwestern nehmen sehr wohl in ihrer Ausbildung nen Apoplex durch, genau wie den Rest der Neurologie und Inneren Medizin und wenn sie ihn nicht durchgenommen haben waren sie wohl auf der falschen Schule:aetsch:

Was ich grob fahrlässig finde ist wenn Krankenschwestern schwer kranke Kinder betreuen, sorry is halt meine Meinung.

Bin übrigens auch Kinderkrankenschwester und arbeite auf ner Erwachsenenstation:zunge:

LG
Jenni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Lenchen 79

Hallo ,
wer erzählt den so nen Schwachsinn ?? So was macht mich echt sauer:angry: . Sag deinen 2 examinierten Freunden nen schönen Gruß Kinderkrankenschwestern nehmen sehr wohl in ihrer Ausbildung nen Apoplex durch, genau wie den Rest der Neurologie und Inneren Medizin und wenn sie ihn nicht durchgenommen haben waren sie wohl auf der falschen Schule:aetsch:

Was ich grob fahrlässig finde ist wenn Krankenschwestern schwer kranke Kinder betreuen, sorry is halt meine Meinung.

Bin übrigens auch Kinderkrankenschwester und arbeite auf ner Erwachsenenstation:zunge:


Sorry wenn du dich angeriffen fühlst aber beide haben auf dem Kohlhof in Neunkirchen examen gemacht ich habe auch gedacht die haben das durchgenommen aber sie versicherten mir sie hätten es nicht durch genommen. warum fahrlässig weil ich bei einem Kind arbeite. Ich glaube das so viel unsere Ausbildungen nicht anderster ist oder.
warum sollte oder darf eine Ks nicht bei einem Kind oder einer Ki Station arbeiten denn sinn verstehe ich nicht. nicht böse sein
Lenchen79
 
Hallo zusammen!


Als erstes Mal: Die Ausbildungen sind, und sollen es bitte auch bleiben, inhaltlich doch sehr unterschiedlich! Klar, die Grundlagen sind die gleichen, aber es differenziert sich dann doch sehr!
Es hat schließlich seinen Grund warum es (immernoch) beide Berufe gibt! Wären die Ausbildungen inhaltlich gleich, so bräuchte man auch keine 2 Berufe!:thinker:



Übrigens........es gibt leider auch immer wieder mal Kinder mit Apoplex!


Liebe Grüße
 
Genau aus dem Grunde hatte ich mich damals auch entschlossen direkt Kinderkrankenschwester zu werden, da man mit dieser Ausbildung überall arbeiten darf.

Der einzieg Grund warum ich es dann doch ein kleinwenig bereut habe war, als ich gemerkt habe das mein Examen in den USA nicht anerkannt wird.
 
Als erstes Mal: Die Ausbildungen sind, und sollen es bitte auch bleiben, inhaltlich doch sehr unterschiedlich! Klar, die Grundlagen sind die gleichen, aber es differenziert sich dann doch sehr!
Es hat schließlich seinen Grund warum es (immernoch) beide Berufe gibt! Wären die Ausbildungen inhaltlich gleich, so bräuchte man auch keine 2 Berufe!
Da frage ich mich doch als Leihe:Was haben dann Kinderkrankenschwestern auf Erwachsenenstationen zu suchen? Was Qualifiziert Sie dazu Erwachsene zu Pflegen während "Normale Schwestern" keine Kinder Pflegen dürfen?
 
Warum wir KKS auf Erwachsenenstationen so gefragt sind?


Stichpunkt: Beobachtungsgabe

Wir als KKS können/müssen besser beobachten können als KS. Unsere Patienten können uns leider nicht sagen, wo es ihnen weh tut, das müssen wir selber rausfinden.


Als 2tes Argument würde ich vllt. auch das Hygieneverhalten aufzählen... Also bei uns im Kinderkrankenhaus wird DEFINITIV mehr desinfiziert als das ich es bei meinen (nicht gerade wenigen) Erwachseneneinsätzen erfahren durfte. Da wurd einem teilweise schlecht8O
Ich will das jetzt nicht verallgemeinern, aber ich hab in 3 unterschiedlichen Krankenhäusern (Praktikum, Ausbildung) diese Erfahrung gemacht.



lg
rabea
 
wow.
Halt stop was heißt hier bessere Beobachtungsgabe. Ich glaube du hast vergessen das manche Erwachsene auch kein Wort sagen können.
Nicht nur Kinder können sich nicht äußern.
Also ich habe die Erfahrung gemacht das die Desinfektion bzw. die Hygiene von jedem einzelnen abhängt und nicht ein Unterschied gemacht wird zwischen Kind und Erwachsenen. Ein Erwachsener kann genau so anfällig sein für Infektionen wie ein Kind. Sorry das sind für mich keine Argumente.
wenn du während deiner Einsätzen so erfahrungen gemacht hast warum hast du nicht darauf hingewiesen, oder hast du darauf hingewiesen. :angryfire:
 
Warum wir KKS auf Erwachsenenstationen so gefragt sind?
Stichpunkt: Beobachtungsgabe
Wir als KKS können/müssen besser beobachten können als KS. Unsere Patienten können uns leider nicht sagen, wo es ihnen weh tut, das müssen wir selber rausfinden.

Als 2tes Argument würde ich vllt. auch das Hygieneverhalten aufzählen... Also bei uns im Kinderkrankenhaus wird DEFINITIV mehr desinfiziert als das ich es bei meinen (nicht gerade wenigen) Erwachseneneinsätzen erfahren durfte. Da wurd einem teilweise schlecht
Ich will das jetzt nicht verallgemeinern, aber ich hab in 3 unterschiedlichen Krankenhäusern (Praktikum, Ausbildung) diese Erfahrung gemacht.
Ich bitte Dich Deinen Beitrag nochmal zu überlegen:
Weißt Du denn eigentlich, wieviel alte Menschen aufgrund einer Aphasie, egal welcher Ursache, sich nicht mitteilen können? Oder wegen Alzheimer o.ä. neurologischen/psychischen Krankheiten, die man bei Kindern eher nicht oder selten findet, keine adäquaten Antworten geben? Wieviel alte Menschen keinen Schmerz zugeben möchten, weil sie so erzogen wurden?
In der Erwachsenenpflege ist Krankenbeobachtung sicher nicht schlechter. Man darf nicht denken, alle Erwachsenen sind vernünftig und/oder sind in der Lage sich mitzuteilen.

Und was die Hygiene betrifft: jede Pflegefachkraft hat sich an die Hygieneregeln zu halten, egal ob Kinder- oder Erwachsenenkrankenpflege.
Ich habe viel mit Kinderkrankenschwestern zusammen gearbeitet, und konnte ehrlich gesagt auch in puncto Hygiene kein besseres oder schlechteres Verhalten feststellen.

Ich bin der Meinung, wenn es schon mal zwei unterschiedliche Ausbildungen gibt, soll auch jeder in seinem Bereich bleiben. Ich habe mich auch schon immer gefragt, warum Kinderkrankenschwestern überall arbeiten dürfen, aber es umgekehrt nicht möglich ist, dass eine Kraft aus der ErwachsenenKP nicht in der KinderKP.

Ich mußte bei einigen Kinderkrankenschwestern, mit denen ich zusammen arbeitete, feststellen, dass es sehr wohl Defizite gibt, genauso wäre es aber umgekehrt.
Ich würde mir ehrlich gesagt nicht zutrauen, ohne gewisse Vor- oder Weiterbildung in der Kinderkrankenpflege zu arbeiten, das gebe ich offen zu.

Ich könnte auch jetzt nicht bestätigen, dass Kinderkrankenschwestern auf Erwachsenenstationen sonderlich gefragt sind. In den Institutionen in denen ich arbeitete wurden Kräfte aus der Erwachsenenkrankenpflege bevorzugt eingestellt.

LG
Trisha
 
wow, jetzt gehts ja ab hier.....:lol1:

Also warum darf ne kinderkrankenschwester auf ne Erwachsenenstation aber ne krankenschwester nicht auf ne Kinderstation????

1. weil wir Kinderkrankenschwestern in unserer Ausbildung auch die Erwachsenenstationen besucht haben und dort auch einen großen Teil unserer Ausbildung verbracht haben. Auf der anderen Seite waren die Krankenschwestern aber nur sehr kurz auf den Kinderstationen und konnten dort nur die Grundpflege der Kinder lernen.

2. In der Theorie hatten wir das selbe gelernt wie die Krankenschwestern, später wurde dann spezifisch Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege gelernt, da waren wir getrennt und die Krankenschwestern hatten bei uns diesen Unterricht nicht!

3. Weil Kinder das Recht haben von Personal betreut zu werden,das durch Ausbildung und Einfühlungsvermögen befähigt ist, auf körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien einzugehen (> Charta für Kinder im Krankenhaus)


Lg:sdreiertanzs:
Jenni
 
Hallo trisha
ich bin und ganz deiner Meinung.
natascha
 
Also Jenni, Nach deiner 3. Aussage sind also Krankenschwestern weniger oder gar nicht geeignet auf Bedürfnisse von Kindern einzugehen bzw. deren Entwicklung zu födern.

Also ich weiß ja nicht was du oder wo du gelernt hast is mir auch egal ich habe in meiner KRANKENSCHWESTER- Ausbildung Kinderkrankheiten sowie spezielle Kindererkrankungen sowie auch die Pflege Speziell sowie allgemein durchgenommen.

Ich glaube ich bin genau so befähigt und qualifiziert wie du bzw. KKS zu arbeiten wie andere Ks auch. Deine Aussagen finde ich persönlich nicht korrekt.
 
Meiner Meinung nach sollten wir uns nicht gegenseitig bekriegen. Es sollte eher eine gemeinsame Verständigkeit da sein. Kollegen die diese oder jene Ausbildung haben, sollten sich mit ihrem Fachwissen unterstützen. Jegliche Konkurenz macht uns schwächer und sieht nicht mehr die Individualität des Einzelnen. Habe ich mehr Blickrichtungen, dann gewinne ich und nicht nur für mich....Jede unserer Ausbildung hat 3 Jahre......ergo sind Inhalte da, die verschieden wohl auch sind, aber auch eine Bereicherung.....
Wir sind alle im Beruf PFLEGE.....

Liebe Grüße Brady
 
1. weil wir Kinderkrankenschwestern in unserer Ausbildung auch die Erwachsenenstationen besucht haben und dort auch einen großen Teil unserer Ausbildung verbracht haben. Auf der anderen Seite waren die Krankenschwestern aber nur sehr kurz auf den Kinderstationen und konnten dort nur die Grundpflege der Kinder lernen.
Während meiner Ausbildung waren damals die einzigen "Erwachsenenstationen" auf denen KKS-Schüler eingesetzt waren die HNO und die Entbindung. Meiner Meinung nach keine reine und typische Stationen der Erwachsenenpflege.
Wir KS kamen auf eine Kinderstation sowie zu den Neugeborenen.
Wobei oftmals unsere Einsätze nicht kürzer waren als die der KKS.
2. In der Theorie hatten wir das selbe gelernt wie die Krankenschwestern, später wurde dann spezifisch Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege gelernt, da waren wir getrennt und die Krankenschwestern hatten bei uns diesen Unterricht nicht!
Ihr habt das gleiche gelernt wie wir?
Und dann noch speziell die Kinderkrankenpflege?
War eure Ausbildung länger als die der Krankenschwestern?
Oder waren diese einfach "langsamer" in der Ausbildung und haben die Zeit die ihr für die Kinderkrankenpflege hattet einfach faul rumgelegen?
Groß kann dieser Anteil der Kinderkrankenpflege ja dann nicht gewesen sein ;)
Übrigens waren auch Kinderkrankheiten ein Bestandteil unserer Ausbildung.
3. Weil Kinder das Recht haben von Personal betreut zu werden,das durch Ausbildung und Einfühlungsvermögen befähigt ist, auf körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien einzugehen (> Charta für Kinder im Krankenhaus)
Und Erwachsene haben nicht das Recht dazu von Personen gepflegt zu werden, die speziell darauf abgestimmt ausgebildet wurden?


Was die angesprochene Beobachtungsgabe betrifft hat Trisha ja auch schon ihren Teil geschrieben dem ich absolut zustimme.
Hinzuzufügen gibt es aber auch z.B. noch Menschen denen die Sensibilität fehlt. Meine Patienten spüren zum allergrößten Teil NICHTS und wenn wir nicht beobachten könnten/wollten/würden, würden täglich bei uns einige Dekubitis entstehen.

Ich weiß nicht was das ganze gehampel zwischen KKS und KS soll.
Ist das gleiche mit der Altenpflege.
Die Ausbildungen haben ganz andere Schwerpunkte. Keiner ist besser und keiner ist schlechter.
Es sind verschiedene Berufe!

Aber da fällt mir gerade ein Spruch einer KKS während meiner Ausbildung auf Kinderstation ein:
Bleibt ja von unseren Kindern weg. Wenn ihr einen eurer Alten umbringt ist es weniger schlimm.
Da muss man doch nichts mehr zu sagen, oder???
 
Moin, moin zusammen!


Warum sollten wir uns gegenseitig bekriegen!? Es gibt wie schon gesagt (immernoch) beide Ausbildungen und das wird wohl auch seine Begründung haben! Überlegt doch einfach mal zurück! Als ich mein Examen hatte, habe ich mich natürlich auch mit der Krankenpflege ausgetauscht, was die so gefragt worden sind, und ich muss euch ganz ehrlich sagen, dass ich in der Erwachsenenpflege wahrscheinlich durchgefallen wäre, in den meisten Fächern!

Und umgekehrt haben mir das die KS auch für das KKS-Examen bestätigt!

Wie kann es denn sein, dass hier manche der Meinung sind, in 2 verschiedenen Ausbildungen das gleiche gelernt zu haben!?

Also um nur ein Beispiel von vielen zu bringen: Frühgeborenen-Pflege: Das soll in der KS-Ausbildung genauso ausführlich behandelt worden sein wie in der KKP, sorry aber da würde was extrem falsch laufen!!!

Liebe Grüße
 
hallöchen,

also ich weiß nicht wie eure Ausbildungen waren aber wir als KKS waren auch auf Chirurgie, im Altenheim, in der häuslichen Pflege, auf Intensiv etc. und alles bei Erwachsenen!!


Bei uns war es in der Theorie so das wir ca. 2 Jahre ein Kurs waren , der nie getrennt wurde, wir haben die Komplette Pflege und die Komplette Krankheitslehere durchgenommen.

Dann im letzten jahr, wo die Krankenschwestern ihre Wiederholungen für Examen hatten, wurde bei uns Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege unterrichtet!

LG:wavey:
Jenni
 
hallöchen,

also ich weiß nicht wie eure Ausbildungen waren aber wir als KKS waren auch auf Chirurgie, im Altenheim, in der häuslichen Pflege, auf Intensiv etc. und alles bei Erwachsenen!!


Und "wir" waren auch auf Ki/jugend Station, auf Sgl-Station, auf Sgl- Intensiv, bei den Wöchnerinnen und und und ...

Netter Kleinkrieg hier - ist schon schlimmer als Altenpfleger vs Krankenpfleger (innen)...

Kriegt euch mal ein, vor Allemd ie KiKrSr, die hier meinen sie wären überqualifiziert :troesten:


2. In der Theorie hatten wir das selbe gelernt wie die Krankenschwestern, später wurde dann spezifisch Kinderheilkunde und Kinderkrankenpflege gelernt, da waren wir getrennt und die Krankenschwestern hatten bei uns diesen Unterricht nicht!
Und was haben die schlichten "Krankenschwestern" da gemacht? Geschlafen??
3. Weil Kinder das Recht haben von Personal betreut zu werden,das durch Ausbildung und Einfühlungsvermögen befähigt ist, auf körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien einzugehen (> Charta für Kinder im Krankenhaus)
Und Erwachsene nicht??...

Unglaublich... :-?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen