Kennt jemand die Louise von Marillac-Schule in Köln?

So halloo nochmal :)
War jetzt am Montag dort zum Vorstellungsgespräch. War ganz nett soweit, konnte jedoch nachher schwer einschätzen ob das Gespräch eher gut oder ''naja'' war. Aber anscheinend war es doch ganz gut, habe heute nämlich eine Zusage bekommen! :) Und werde nun so wie es aussieht ab dem 1.Oktober meine Ausbildung dort und im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis anfangen. Ich freu mich total!
 
dann hast du nur das pech kein jobticket zu kriegen :D das hildegardis ist das einzige KH im verbund welches das nicht anbietet.
 
bei uns nicht mehr. muss aber auch sagen dass dieses ticket sich bei mir persönlich nur lohnt weil ich manchmal in bonn weggehe und die halbe strecke zu meinen eltern da mit drin ist.
tagsüber fahre ich in köln fast nur fahrrad.
aber alleine schon weil man nach 19 uhr und am WE wen mitnehmen kann, find ich es gut!
 
schade, habe drauf gehofft dass es dort auch angeboten wird.. sind die wochen/monatskarten innerhalb köln denn sehr teuer? (blöde frage, bahn ist immer teuer höhö) naja. konnte mir jedenfalls auch nich aussuchen, welches krankenhaus, denke war auch nich viel auswahl über, da das ja doch relativ kurzfristig ist, sind ja nurnoch 4 monate bis zum beginn.. habe mich daher für jedes von der schule beworben. ^^
 
öööhm ich habe mich erst im april beworben und hatte meine zusage im juli^^

es gibt ein schüler/azubi-ticket für die innenstadt welche ca. 35 euro kostet. glaub ich zumindest. aber wie gesagt, ich nutze mein ticket kaum, in köln kann man das meiste mit dem fahrrad machen.
besonders wenn man in zentrumnähe wohnt (was für mich einem umkreis von 5-7 km zur innenstadt ist.
so ein ticket für die kölner innenstadt lohnt sich mMn nach nicht wenn du n fahrrad hast.
als beispiel: ich benutze die bahn eig nur wenn ich am WE weggehe. 1,90 für kurzstrecke. mal 2 (hin und zurück). also 3,80. sagen wir du gehst an jedem WE einmal weg. wärst du bei 13,60.
dann könntest du die bahn immer noch 11 mal benutzen ehe das ticket sinn machen würde ;)
 
dann hast du nur das pech kein jobticket zu kriegen :D das hildegardis ist das einzige KH im verbund welches das nicht anbietet.

Das ist so nicht ganz richtig.. zumindestens würde ich da nochmal im Krankenhaus nachhaken.
Als das Jobticket im Malteser Krh. abgeschafft wurde, haben sich die Schüler beschwert, woraufhin diese weiterhin das Ticket bekommen haben.. es wurde sogar vom Krankenhaus bezahlt (ich weiß nicht mehr genau, ob es vollständig oder nur teilweise bezahlt wurde.. aber ich denke, die vollständige Summe wurde übernommen. Zwar nicht mehr das Jobticket ansich aber das "Starterticket" oder so, mit dem man in ganz Köln fahren kann)

Außerdem möchte ich noch erwähnen: im Tarifvertrag ist vorgeschrieben, dass Azubis, die 200km entfernt von ihrem Elternhaus die Ausbildung machen, monatlich eine Hin- und Rückfahrt bezahlt bekommen! Falls es euch betrifft, besteht auf das Geld.. das Heilig Geist-Krankenhaus zum Beispiel beschneidet diese tarifliche Vorschrift, in dem es nur die Hinfahrt bezahlt und auch nicht mehr die Bahncard.
Und nochmal zum Thema Jobticket: als ich meine Ausbildung am HGK beendet habe, stand auch im Gespräch das Jobticket abzuschaffen.
 
Das ist so nicht ganz richtig.. zumindestens würde ich da nochmal im Krankenhaus nachhaken.
Als das Jobticket im Malteser Krh. abgeschafft wurde, haben sich die Schüler beschwert, woraufhin diese weiterhin das Ticket bekommen haben.. es wurde sogar vom Krankenhaus bezahlt (ich weiß nicht mehr genau, ob es vollständig oder nur teilweise bezahlt wurde.. aber ich denke, die vollständige Summe wurde übernommen. Zwar nicht mehr das Jobticket ansich aber das "Starterticket" oder so, mit dem man in ganz Köln fahren kann)

Außerdem möchte ich noch erwähnen: im Tarifvertrag ist vorgeschrieben, dass Azubis, die 200km entfernt von ihrem Elternhaus die Ausbildung machen, monatlich eine Hin- und Rückfahrt bezahlt bekommen! Falls es euch betrifft, besteht auf das Geld.. das Heilig Geist-Krankenhaus zum Beispiel beschneidet diese tarifliche Vorschrift, in dem es nur die Hinfahrt bezahlt und auch nicht mehr die Bahncard.
Und nochmal zum Thema Jobticket: als ich meine Ausbildung am HGK beendet habe, stand auch im Gespräch das Jobticket abzuschaffen.

uns wurde gesagt dass es dieses ticket nicht mehr gibt im hildegardis. das starterticket weiß ich nicht, aber das gibts doch auch nur ein jahr?

die entfernung zu meinem elternhaus ist leider knapp unter der 200 km grenze. allerdings kann ich mit dem jobticket die hälfte der strecke fahren und danach zahl ich noch 8 euro bzw 16 euro für hin und zurück. da ich recht selten heimfahre (köln hat einfach mehr zu bieten ;)), ist das durchaus verkraftbar.
 
Das Starterticket gibts für die gesamte Ausbildung (die muss aber min. 1 Jahr dauern).. ich gebe hier nur Tipps nochmal nachzufragen (weil das Hildegardis eigentlich sehr schülerfreundlich ist, d.h. viel für die Schüler macht.. von Wandern, Praxisanleitertreffen, Grillen usw.). Wer auf das Geld verzichten kann, hat ja demnach eh keine Probleme damit.
 
Das Starterticket gibts für die gesamte Ausbildung (die muss aber min. 1 Jahr dauern).. ich gebe hier nur Tipps nochmal nachzufragen (weil das Hildegardis eigentlich sehr schülerfreundlich ist, d.h. viel für die Schüler macht.. von Wandern, Praxisanleitertreffen, Grillen usw.). Wer auf das Geld verzichten kann, hat ja demnach eh keine Probleme damit.

was heißt hier verzichten? natürlich würd ich das geld für die heimfahrt neben, aber ich kriegs nun mal (gerechtfertigt) nicht. und ich denke mit dem aktuellen ausbildungsgehalt+kindergeld sollte man doch relativ gut auskommen.. ich meine, ich kann mir davon (zusammen mit partner) ne ganz passable wohnung finanzieren und muss trotzdem nicht jeden cent umdrehen... aber OT.

was das hildegradis angeht: ich hab da sehr zwiespältige meinungen gehört. von meinen mitschülern dass sie eine wanderung in ein kloster gemacht haben, von einer kollegin dass man dort als schüler wie n depp behandelt wird.
 
naja im notfall sind ja auch die 35€ zu verkraften, danke für die info.
 
Was ich hier für Tipps gebe, war an die Allgemeinheit gerichtet. Wenn du diese tarifrechtlichen Zulagen nicht benötigst, dann ist es gut.
Ich habe jeden Monat durch die Heimfahrt 50€ bekommen (normaler Weise hätte ich 100€ bekommen sollen + Bahncard) .. 12 Monate * 50€ = 600€ * 3 Jahre = 1800€ .. das ist nicht zu unterschätzen und ich gebe den Tipp nur, weil es - leider - vorkommt, dass die Schüler nicht darüber informiert werden oder die Bestimmung beschnitten wird. Natürlich wirst du mit dem aktuellen Gehalt (es ist ja vor kurzem nochmal gestiegen) sehr gut über die Runden kommen.. aber warum soll man überhaupt Geld verschenken? Ich würde lieber dieses Geld spenden als dem Krankenhaus zu schenken. ^^

was das hildegradis angeht: ich hab da sehr zwiespältige meinungen gehört. von meinen mitschülern dass sie eine wanderung in ein kloster gemacht haben, von einer kollegin dass man dort als schüler wie n depp behandelt wird.

Das stimmt und ich bin mir ziemlich sicher, dass so ziemlich jeder die Erfahrung machen wird. Egal in welchem Krankenhaus er die Ausbildung machen wird, da braucht man sich nichts vormachen :D Ich meinte lediglich, dass es für Schüler mehr Angebote gibt.. wie eben ein Treffen zw Schülern und allen Praxisanleitern beim Grillen. Sowas gibts in den anderen Häusern nicht.

Anyway: ich habe gestern nochmal nachgefragt und das Hildegardis bezahlt den Schülern 25€ für das Starterticket monatlich (somit ist das noch günstiger als das Jobticket, wohlgemerkt kann man damit nicht bis nach Bonn fahren) .. dazu muss man aber einen Antrag stellen.
 
war auch kein angriff :) geld verschenken tu ich auch nicht, aber es lohnt sich einfach nicht für 16 euro zu streiten wenn ich eh nur selten heimfahre.

man hat halt pech oder glück. durfte beides schon erfahren. meine letzte station war richtig super, die 2 davor waren einfach zum k*tzen. so dass man sich morgens schon wünscht der arbeitstag möge doch endlich vorbei sein.
 
Ja natürlich, ich seh das auch nicht anders.. werde mich dann wenn es soweit ist mal dort informieren. Wäre schon von vorteil, wegen dem Weg zur Schule halt, ansonsten bräuchte ich die Bahn jetzt auch nicht sooo zwingend, das KH mit dem Wohnheim liegt ja nicht allzu weit vom Stadtzentrum entfernt, da würde ich mir wahrscheinlich auch n Rad zulegen :) Und wieso nach Bonn? Ist man auch auf Stationen im Hildegardis in Bonn zugeteilt oder wie? :)

Und ja, dass man von manchen etwas ''blöd'' behandelt wird kenn ich ja schon ausm Praktikum.. muss man irgendwie mit umgehen. :)
 
Ja natürlich, ich seh das auch nicht anders.. werde mich dann wenn es soweit ist mal dort informieren. Wäre schon von vorteil, wegen dem Weg zur Schule halt, ansonsten bräuchte ich die Bahn jetzt auch nicht sooo zwingend, das KH mit dem Wohnheim liegt ja nicht allzu weit vom Stadtzentrum entfernt, da würde ich mir wahrscheinlich auch n Rad zulegen :) Und wieso nach Bonn? Ist man auch auf Stationen im Hildegardis in Bonn zugeteilt oder wie? :)

Und ja, dass man von manchen etwas ''blöd'' behandelt wird kenn ich ja schon ausm Praktikum.. muss man irgendwie mit umgehen. :)

Ja im zweiten Jahr könnte es bisschen doof werden, da stehen jede Menge Außeneinsätze an.. Hospiz, Kinderklinik, ambulanter Pflegedienst, Gynäkologie usw. aber vielleicht landest du ja auch in der Innenstadt, dann kann man das gut machen.. Fahrrad fahren macht auch mehr Spaß als KVB :D
 
Hallöschien erst mal :D

Ich habe mich auch zur Krankenpflege Beworben, habe direkt am folgenden Tag eine E-mail bekommen das ich noch weitere Unterlagen (Tauf urkunde etc.) nachreichen soll. Gesagt, getan..
Und sofort bekam ich nach 2 Tagen einen Brief wo drin steht das ich ein Termin zum Vorstellungsgespräch telefonisch vereinbaren soll.
So, meine Frage.. ich mache gerade mein erstes Jahr beim Fach abi richtung wirtschaft u. verwaltung, möchte es jedoch nicht mehr weiter machen weil es wohl einfach nichts für mich ist.. dem entsprechend sieht auch mein Zeugnis aus und der nächste wird was schlechter.. meine Fachober schulreife ist jedoch wirklich gut.. soll ich zum Vorstellungsgespräch trotzdem mein Zeugnis mitnehmen? Habe ich überhaupt mit so einem Zeugnis noch ne chance? oder muss ich auch bis zum nächsten Zeugnis wahrscheinlich warten bis ich eine Antwort bekomme? Habe richtig bammel.. Danke im voraus

lg
 
Habe noch vergessen zu schreiben das ich ein Praktikum in einer Apotheke, eins im Krankenhaus (st Franziskus Ehrenfeld) und eins in einer Kinder Chirurgischen Praxis hatte.. badet das es vill aus? :/

Lg noch mal :)
 
lies mal auf seite 18, ich hab da was zu deinem problem geschrieben. mir ging das nämlich sehr ähnlich. hatte auch von einem einzigen jahr ein schlechtes zeugnis weil ích das ganze halt total falsch eingeschätzt habe.
 
Jau auch ich hatte ein ähnliches Problem :)
Schilder im Gespräch einfach die Situation. Jeder kann man Fehltritte machen, das nimmt dir keiner übel. Und viel Glück wünsch ich dir. Sei du selbst und sei dir sicher, dass du den Beruf erlernen möchtest, so dass du das auch ganz natürlich rüberbringen kannst. (Und deine Praktikas sprechen eh für dich)

Ich frag mich ob viele abgesprungen sind, wenn die momentan doch noch so suchen..^^
 

Ähnliche Themen