Katastrophe Dienstplan

hallo ihr,
mit so viel rückmeldung hätte ich nicht gerechnet,vielen dank erstmal.

wir arbeiten eine 5,5 tage woche. ich hab nun mit der leitung gesprochen und den wunsch geäußert,lieber mal einen tag dazwischen frei zu haben, anstatt dann am ende des monats drei oder vier am stück. mein wunsch wird in zukunft berücksichtigt :)

klar muss man sich an solche dienstpläne gewöhnen, aber bei uns liegt stationsintern die rücksprache vor, dass nöchstens 8 tage am stück gearbeitet wird, dann ein oder zwei tage frei.

ich arbeite sehr gern in der pflege und auch frühdienste mache ich ohne probleme, aber so viel am stück an tagen ist FÜR MICH zu viel.

mein problem wurde ja geklärt :nurse:

liebe grüße
 
Kann zwar die Bedenken gut verstehen, aber 28Tage am Stück zu arbeiten ist nicht zulässig. Und der Arbeitgeber darf deswegen auch nicht einen zur Tür hinausweisen.
Gibt es keinen Personalrat oder der gleichen? Bzw. eine PDL die sich dafür interessiert?
 
Das Problem ist hoffentlich nach 2 Jahren schon gelöst worden.
 
Nun, ich hab auch sehr lange so gearbeitet. 12 Tage, entweder nur früh oder nur spät oder jeden Tag wechsel. Ansich in vielen Kliniken nichts ungewöhnliches. Ich aber find es unmöglich!! So kann man Mitarbeiter auch verheizen. Jetzt arbeite ich immer noch 100 % aber unser Chef teilt uns max. 5 Tage am Stück ein. Und komischerweise klappt das auch, auch ohne Minusstunden! Es geht also auch anders. Und Stationsleitungen die so einen Dienstplan schreiben (12/2) sind in meinen Augen einfach nur unfähig und zu faul sich Mühe zu geben.
 
Und Stationsleitungen die so einen Dienstplan schreiben (12/2) sind in meinen Augen einfach nur unfähig und zu faul sich Mühe zu geben.
*seufz*

wie oft habe ich sowas bereits geschrieben: Wenn in einer Klinik eine 6tageWoche gearbeitet wird, dann ist 12/2 das einzig vernünftige!!! 6/1 wäre die Alternative. Will das jemand? So ein kurzes WE? NEIN!
Also 12/2 völlig normal und hat nichts mit Faulheit oder gar Unfähigkeit zu tun!
 
Also, ich arbeite Vollzeit, sprich genausoviele Stunden wie alle anderen 100 % Kräfte in Deutschland auch. Und ich schaffe nie 6/1. Ich arbeite mal 3 Tage dann 1 Tag frei, dann 4 Tage dann 3 Tage frei. Und komischerweise hab ich keine Minusstunden. Ich habe in 90% der Fälle 2 Tage frei.
 
Und wieviel Wochenenden arbeitest du dann im Monat?
Und welche Länge haben eure Schichten?
Das spielt ja alles eine Rolle.
LG
joe
 
Also, ich arbeite Vollzeit, sprich genausoviele Stunden wie alle anderen 100 % Kräfte in Deutschland auch. Und ich schaffe nie 6/1. Ich arbeite mal 3 Tage dann 1 Tag frei, dann 4 Tage dann 3 Tage frei. Und komischerweise hab ich keine Minusstunden. Ich habe in 90% der Fälle 2 Tage frei.
Dann arbeitest du vermutlich >6,5h/d.
 
12 Dienste und 2 Tage frei, sprich 6-Tage-Woche, ist unmenschlich, ausbeuterisch und gehört ins vergangene Jahrtausend!
 
Ich arbeite 2 Wochenenden im Monat so wie die meisten und unsere Schichten gehen 8h und 15 min davon abgezogen 1/2 Stunde Pause, sprich, 7h und 45min.
Dieter70: Ganz meine Meinung!
 
Ich arbeite 2 Wochenenden im Monat so wie die meisten und unsere Schichten gehen 8h und 15 min davon abgezogen 1/2 Stunde Pause, sprich, 7h und 45min.
Also eine 5TageWoche. Klar kann man dann mehr frei bekommen...
 
Die Endsumme der Stunden bleibt aber die selbe!
Und somit bleib ich bei meiner Meinung, dass eine solche Ausbeuterei wie 12/2 nicht unterstützt werden soll und auch die Stationsleitungen sich einsetzen müssen zum wohl der Mitarbeiter.
 
Die Endsumme der Stunden bleibt aber die selbe!
Und somit bleib ich bei meiner Meinung, dass eine solche Ausbeuterei wie 12/2 nicht unterstützt werden soll und auch die Stationsleitungen sich einsetzen müssen zum wohl der Mitarbeiter.
Dann würde es in vielen Pflegediensten keine MA mehr geben, da die noch überwiegend in diesem Modell arbeiten.
 
Die Endsumme der Stunden bleibt aber die selbe!
Und somit bleib ich bei meiner Meinung, dass eine solche Ausbeuterei wie 12/2 nicht unterstützt werden soll und auch die Stationsleitungen sich einsetzen müssen zum wohl der Mitarbeiter.
Die Leitungen ändern keine Dienstsysteme in andere. Denn dafür muss erstmal Geld da sein!

Will ich von einer 6 auf eine 5TageWoche, dann brauche ich viel mehr Personal. Wer zahlt das? (rhetorische Frage...)
 
Ich bin nun die Fünf-Tage-Woche gewohnt und arbeite auch gern in dieser. Aber ich werde niemals begreifen, wie man diese Passage im Arbeitsvertrag unterschreiben und sich anschließend über den völlig korrekten Dienstplan aufregen kann. Lest Ihr Eure Verträge denn nicht? Erkundigt Ihr Euch nicht im Vorstellungsgespräch nach den Rahmenbedingungen? Wenn ja: Warum nicht? :weissnix:
 
Wir haben auch vertraglich die 6 Tage Woche. Schön und gut aber in der 6 Tage woche, bei 40 Std Woche müsste ich nur 6,67 Std am Tag arbeiten. Wenn das so ist, ist es für mich auch ok nur 4-5 Tage im Monat frei zu bekommen. Wenn ich jetzt aber 8-11 Std am Tag arbeite dann ist es nicht ok nur 4-5 Tage frei zu bekommen. Soll ich denn jeden Monat zig Überstunden haben?
Mal von der Seite betrachtet.
Im ambulanten Pflegedienst sind die Dienstzeiten nicht so regelmäßig wie im kh.
 
Ich bin nun die Fünf-Tage-Woche gewohnt und arbeite auch gern in dieser. Aber ich werde niemals begreifen, wie man diese Passage im Arbeitsvertrag unterschreiben und sich anschließend über den völlig korrekten Dienstplan aufregen kann. Lest Ihr Eure Verträge denn nicht? Erkundigt Ihr Euch nicht im Vorstellungsgespräch nach den Rahmenbedingungen? Wenn ja: Warum nicht? :weissnix:


Da muss ich dir vollkommen recht geben! Wenn ich ein Problem damit habe, so zu arbeiten (was ja nachvollziehbar wäre, da es sehr anstrengend ist) dann muss ich mir einen anderen AG suchen. So etwas weiß ich vorher, spätestens aber, wenn ich den Vetrag unterschreibe. Und dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich so arbeiten will. Wenn ja, darf auch nicht gemeckert werden.
Noch so nebenbei:
Unsere Station: 30 Betten, 5 Tage Woche, 18 Mitarbeiter.
Meine Station beim ehemaligen AG: 30 Betten, 6 Tage Woche, 27 Mitarbeiter.

Soviel zum Thema bei 5 Tage Woche brauch ich mehr Arbeitnehmer....
Sr. Astrid: Warum lässt du das mit dir machen? Hört sich wirklich gemein an, aber irgendwie selber schuld wenn man sich so ausnutzen lässt! Es gibt genügend AG bei denen du nicht so behandelt wirst. Egal ob ambulanter Dienst oder Krankenhaus.
 
noch nicht lange und lange werd ich das auch nicht machen. War heute nur ganz überrascht als ich meinen dienstplan für den nächsten Monat bekam und doch allen ernstes bis zum 15 nur 2 tage frei haben soll und jeden Tag min. 10 stunden arbeiten soll...
Ne, das ist ausbeuterei, das weiss ich und am Montag werde ich eine Frist setzen. Bis hierhin und nicht weiter... Irgendwann muss ich auch noch Zeit für mein Privatleben haben.
 
Unsere Station: 30 Betten, 5 Tage Woche, 18 Mitarbeiter.
Meine Station beim ehemaligen AG: 30 Betten, 6 Tage Woche, 27 Mitarbeiter.

Wohl kaum mit dem gleichen Stellenanteil, oder? Bei der Anzahl an Mitarbeitern arbeitet sicher der Großteil in Teilzeit. Du musst aber die Vollzeitstellen miteinander vergleichen.
 

Ähnliche Themen