P
PePaMel
Gast
Habe bisher nur schlechtes von den Bachelorstudiengängen gehört. Zu viel Lernstoff in zu kurzer Zeit und zu viele Prüfungen. Habe vor kurzem eine interessanten Reportage gesehen in der selbst die Dozenten und verantwortlichen Professoren sehr schlecht von dem aktuellen dualen Studium gesprochen haben.
Was an den Bachelorstudiengängen schlecht ist, ist die Umsetzung und dass sie meisst mehr Schweiss fordern als das gute alte Diplom und letzendlich dann weniger wert sind. Dennoch der Bachelor selbst ist ein international anerkannter Hochschulabschluss.
Duale Studiengänge sind etwas ganz anderes. Dual meint das man neben der Ausbildung an der Hochschule zusätzlich an einer Krankenpflegeschule und in einer Klinik unterrichtet wird. Das ist im Pflegemanagment- oder Pflegepädagogik-Studuim nicht der Fall und somit sind diese auch keine dualen Studiengänge.
Ich schlage Dir nochmals die Stationsleitungsweiterbildung vor. Denn Dein Arbeitgeber wird wohl nicht so schnell auf Bachelor-Stationsleitungen umsteigen, zumal die PDD selbst keinen hat....
Zudem hab ich nicht den Eindruck, dass von Seiten des Pflegepersonals jemand großmächtig "aufmuckt" hat als sich die Damen und Herren Stationleitungen von der Arbeit am Bett und dem Schichtdienst verabschiedet haben! Gibt es im Haus eigentlich noch irgendeine Leitung die mitschichtet?
Mel