kleinehexe
Newbie
Hallo,
hier sind ja bestimmt noch mehr Mütter oder Väter - wie macht ihr das mit den Schichtdiensten?? Mein Mann ist Lokführer, hat also auch Schichtdienst. Wir haben 2 kleine Kinder (Lucia ist gerade 2 geworden, Jonas ist 3 Monate alt). Jetzt bekomme ich wahrscheinlich die Möglichkeit, wieder auf meiner "alten" Station zu arbeiten - 10 Tage im Monat. Meine Eltern würden auch mal aufpassen, aber sie wohnen ca. 40 km weit weg (ist also mit Fahrerei verbunden) und sie arbeiten selber auch noch. Meine Schwiegereltern möchte ich nur im Notfall fragen, weil sie schon in der Woche immer auf meinen Neffen aufpassen müssen... Vollzeit arbeiten ist so natürlich gar nicht möglich. Ich würde mich aber auch gerne weiterbilden - Mentorenausbildung, evtl. ein Studium, evtl. in einen Bereich wecheln, in dem nur zur Regelarbeitszeit gearbeitet werden muß - da bin ich mir noch sehr unsicher, was ich eigentlich will und was machbar ist. Lohnt sich das dann überhaupt, wenn man "nur" teilzeit arbeiten kann? Wie macht ihr das? Oder wartet ihr, bis die Kinder alt genug sind und startet dann beruflich noch einmal durch? Allerdings bin ich "schon" 28 und bis meine beiden selbständig sind vergehen ja noch ein paar Jahre...
Würde mich über viele Antworten mit euren Erfahrungen freuen!
Viele Grüße,
Tanja
hier sind ja bestimmt noch mehr Mütter oder Väter - wie macht ihr das mit den Schichtdiensten?? Mein Mann ist Lokführer, hat also auch Schichtdienst. Wir haben 2 kleine Kinder (Lucia ist gerade 2 geworden, Jonas ist 3 Monate alt). Jetzt bekomme ich wahrscheinlich die Möglichkeit, wieder auf meiner "alten" Station zu arbeiten - 10 Tage im Monat. Meine Eltern würden auch mal aufpassen, aber sie wohnen ca. 40 km weit weg (ist also mit Fahrerei verbunden) und sie arbeiten selber auch noch. Meine Schwiegereltern möchte ich nur im Notfall fragen, weil sie schon in der Woche immer auf meinen Neffen aufpassen müssen... Vollzeit arbeiten ist so natürlich gar nicht möglich. Ich würde mich aber auch gerne weiterbilden - Mentorenausbildung, evtl. ein Studium, evtl. in einen Bereich wecheln, in dem nur zur Regelarbeitszeit gearbeitet werden muß - da bin ich mir noch sehr unsicher, was ich eigentlich will und was machbar ist. Lohnt sich das dann überhaupt, wenn man "nur" teilzeit arbeiten kann? Wie macht ihr das? Oder wartet ihr, bis die Kinder alt genug sind und startet dann beruflich noch einmal durch? Allerdings bin ich "schon" 28 und bis meine beiden selbständig sind vergehen ja noch ein paar Jahre...
Würde mich über viele Antworten mit euren Erfahrungen freuen!
Viele Grüße,
Tanja