- Registriert
- 29.01.2006
- Beiträge
- 70
- Ort
- Sachsen-Anhalt
- Beruf
- examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
hallöle,
ich mal eine frage zu elektrolyten, bzw. zu dem einem :KALIUM.
wenn im blut die kaliumkonzentration zu hoch ist, würde dieser durch viiiiiel trinken noch höher gehen oder sinken???
eine ehemalige uro-schwester meinte:"ja wenn der kaliumspiegel tage vor einer OP zu hoch ist, dann kann schon eine hohe flüssigkeitszufuhr dafür sorgen, dass er runter geht"
aber gestern bei "dr.house" (ja im TV
). meinte house:"die werden dem verbrennungsopfer sicher massen an flüssigkeit zuführen, also ist ja klar, warum der kaliumspiegel zu hoch ist"
mmmh... also genau das gegenteil!
ich dachte ja eigentlich auch, dass man die elektrolyte ZUFÜHRT wenn man trinkt! wenn jemand flüssigkeit verliert (durch durchfall oder erbrechen z.b., dann bekommt man ja auch eine E 153 angehängt...)
im i-net hab ich nix konkretes gefunden, denke aber im recht zu sein!
was meint ihr? ich denke die schwester hat sich einfach vertan (war auch im nachtdienst
)
lg und danke schonmal
andrea
ich mal eine frage zu elektrolyten, bzw. zu dem einem :KALIUM.
wenn im blut die kaliumkonzentration zu hoch ist, würde dieser durch viiiiiel trinken noch höher gehen oder sinken???
eine ehemalige uro-schwester meinte:"ja wenn der kaliumspiegel tage vor einer OP zu hoch ist, dann kann schon eine hohe flüssigkeitszufuhr dafür sorgen, dass er runter geht"
aber gestern bei "dr.house" (ja im TV

mmmh... also genau das gegenteil!
ich dachte ja eigentlich auch, dass man die elektrolyte ZUFÜHRT wenn man trinkt! wenn jemand flüssigkeit verliert (durch durchfall oder erbrechen z.b., dann bekommt man ja auch eine E 153 angehängt...)
im i-net hab ich nix konkretes gefunden, denke aber im recht zu sein!
was meint ihr? ich denke die schwester hat sich einfach vertan (war auch im nachtdienst

lg und danke schonmal
andrea