Infusionen durch den Nachtdienst vobereiten?

Sr.House

Junior-Mitglied
Registriert
09.07.2007
Beiträge
32
Hab einige Kollegen die der Überzeugung sind dass die Nachtschwester die morgentlichen Infusionen schon aufzieht und vorbereitet. Doch ich finde das hygienisch sehr bedenklich wenn ich morgens um 5:30 infusionen fertig mache und die erst um ca. 9:00 angehangen werden.
 
Hallo sr.house,

bei uns gibt es eine Regel, die nicht nur die Hygiene betrifft: Ich hänge nichts an was ich nicht selbst vorbereitet habe.
Das liegt daran, dass ich nicht weiss ob mein Vorgänger hygienisch einwandfrei gearbeitet hat.
Ein weiterer Grund ist, kann ich sicher sein, dass der Vorgänger das richtige Medikament vorbereitet hat.
Manche Medikamente sind auch nur eine bestimmte Zeit stabil, wenn diese überschritten wird, kann ich mir den Aufwand sparen.

Sonnige Grüsse
Narde
 
Hallo zusammen,

genau, Narde hat Recht. Wir haben noch zusätzlich gelernt, dass man Infusionen max. 1/2 h vor anhängen richten darf. Wegen den eventuellen Zusätzen oder wegen Anordnungsveränderungen.Natürlich sollte die Infusion nicht lange rum liegen bzw hängen wegen der Hygiene.

Sommerliche Grüße

jess
 
Hallöle,


ich halte das auch für sehr fraglich.....bei der langen Standzeit ist die Infusion hygienisch nicht mehr einwandfrei, durch das wahrscheinlich angeschlossene Infusionssystem und das Eindrigen von Keimen ist eine Sterlilität nicht mehr gewährleistet.Ich richte mir Medikamente auch lieber selbst, also eigentlich immer. :P

Gruß
Dennis
 
Da habt ihr alle recht, aber trotzdem ist es bei uns im Hause weit verbreitet, dass Infusionen oft schon Stunden vor Verabreichung vorbereitet werden, und wenn Patient mal keine Braunüle hat kann es vorkommen dassvdie Infusionen noch länger rumhängen. Doch was bringt es wenn sich nur ein paar an die richtigen hygienischen Vorgehensweisen halten und der (leider größere) Rest aus bequemlichkeit nicht in der Lage ist Infusionen kurz vor der Verabreichung fertig zu machen. Ich meine so ne Infusion fertig zu machen ist ja kein Kunststück für das man Stundenlang Zeit braucht.....
 
Hallo Sr.House,

nur weil alle es machen, muss ich es doch auch nicht machen, oder?

Sonnige Grüsse
Narde
 
Tachchen,


sollte der Versuch der Gesprächsführung mit (unter Berücksichtigung einer sachlichen Diskussion und unter Verwendung deiner Argumente) den Kollegen scheitern rate ich dir einfach:

Richte die von dir verwendeten Infusionen und Injektionen einfach selbst und teile deinen Kollegen mit, dass sie für dich keine in der Nacht richten müssen und du aus den hier beschriebenen Gründen auch keine mehr vorbereitest zur viel, viel späteren Verwendung.


Gruß
Dennis
 
Ich habe mit meinen lieben kollegen schon so oft diskutiert, aber leider kommt dann immer wieder das selbe heraus.... wie soll man Krankenschwestern/-pfleger "umerziehen" zum "richtigen" Handeln, wenn diese schon seit Jahren und sogar Jahrzehnten nach ihrem eigenen Schema arbeiten?!?
Ich arbeite so wie ich es in der Schule gelernt habe und schüttel einfach nur noch mit dem Kopf wenn ich andere bei ihrem (für sie) korrektem Handeln beobachte.
 
Na ja, wenn man die Kollegen nicht überzeugen kann muss man deren Handlungen wohl zwangsweise hinnehmen.
In diesem Fall würde ich einfach zu sehen, dass ich immer auf der sicheren Seite bin und hygienisch alles einwandfrei ist.
Man kann sich dann leider eben nur stillschweigend darüber ärgern, um den Stationsfrieden zu erhalten.


Gruß
Dennis
 
Sowas erlebe ich auch öfters, weniger im Pädiatrischen Bereich, eher im Erwachsenen. Ich finde das auch hygienisch einfach nicht vertretbar und wie meine Vorredner sehe ich es auch so, was ich nicht selbst zuberreitet habe, hänge ich auch nicht an.
Mich interessiert mal wie der Kollege das mit Antibiosen handhabt, die eigentlich kühl gelagert werden müssen?
 
Wir haben noch zusätzlich gelernt, dass man Infusionen max. 1/2 h vor anhängen richten darf.

Wobei (praktischer Teil) teilweise in meinen Nachtdiensten bis zu 30 Antibiosen anzuhängen waren, und zwar alle 6
Uhr, viele Patienten davon mit 2 und dreifach Antibiosen... Da ist es gar nicht möglich, diese halbe Stunde
einzuhalten.

(so, jetzt schlagt mich)
 
Na, wir sehen hier natürlich alle von körperlicher und seelischer Gewalt ab. :P

Hat man einfach zu viele Antibiosen oder was auch immer, kann man natürlich die halbe Stunden kaum oder gar nicht einhalten und da man auch keine Aussicht auf Hilfe hat wird man daran schwer etwas ändern können.....leider!


Gruß
Dennis
 
Frage: Laufen die Antibiosen bei dem Pat. parallel? Heutzutage ist das Auflösen von Antibiosen eine Kleinigkeit- eine Arbeit von oft weniger als 30sec. (und dann geht die meiste Zeit noch beim Infusionssystem füllen drauf). Und gibt es auf der Station nur eine einzige Pflegekraft? Und überhaupt: warum muss eine Medikamentengabezeit genau auf der Dienstübergabezeit liegen?

Ergo: Eigentlich ein organisatorisches Problem, dass eher weniger mit dem Nachtdienst zu tun hat.

Elisabeth
 
Klar ist man im ND nur eine einzige Pflegekraft... in 30Sec. schaff ich das nicht, eine AB herzurichten, braucht nur mal ein System nicht gleich zu Laufen...
 
hallo ihr,

wir haben auch teilweise vier antibiosen auf einen patienten, und alle antibiosen lösen sich auch nicht auf 30sec auf. bei uns ist jeder selber für das was er anhängt auch verantwortlich, sprich richtet sie selbst her. wir haben bei uns eine liste erstellt wie lang welche antibiose haltbar bleibt, was selten nur eine halbe stunde beträgt.
 
Hey wo arbeitet ihr denn dass patienten bis zu 4 antibiosen gleichzeitig bekommen????

Na ja ich möchte dieses Problem mit dem infusionen richten auch nicht unbedingt auf den Nachtdienst beschränken.

Vorgestern habe ich mit meiner Kollegin Mittagsdienst gehabt, war zwar viel zu tun, aber dann geht auch die Zeit um. allerdings hat meine werte kollegin um 14:30 angefangen Clexanespritzen für abends aufzuziehen und antibiose für abends fertig zu machen... hat diese dann in den Kühlschrank gelegt und nachdem ich sie schräg angeguckt habe sagte sie nur "nachher haben wir bestimmt keine Zeit dafür".....:dudu:
 
Warum muss ich neben der Antibiose stehen bleiben und das Auflösen beobachten?

Elisabeth
 
Warum muss ich neben der Antibiose stehen bleiben und das Auflösen beobachten?

Elisabeth

Weil es ein ziemlich uneffektiver Arbeitsablauf ist, zwischen tausend Tätigkeiten hin und her zu springen?

Hey wo arbeitet ihr denn dass patienten bis zu 4 antibiosen gleichzeitig bekommen????
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Ich weiß ja nicht, in was für einem Bereich du bist, aber Patienten in
Unikliniken sind gerne schon mal richtig krank, ich sag nur Sepsis, Spinaler
Abszess, heftige Weichteil/Knocheninfektionen, Peritonitis usw
 
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder?
Ich weiß ja nicht, in was für einem Bereich du bist, aber Patienten in
Unikliniken sind gerne schon mal richtig krank, ich sag nur Sepsis, Spinaler
Abszess, heftige Weichteil/Knocheninfektionen, Peritonitis usw

Es laufen wohl doch die Antibiosen hintereinander- empfehel sich mal mit Pharmakologie zu beschäftigen. Es geht nicht nur darum die Fläschen per System in den Pat. zu leeren.

Zum Arbeitsablauf: Ich hab die Trockensubstanz mit dem Lösungsmittel zusammengbracht und während dies sich löste i.v. Spritzen auifgezogen u.ä.. Mir wäre nie in den Sinn gekommen, den Auflöseprozess zu beobachten.

Elisabeth
 
Hallo,
bei uns war das bis vor ca. 1,5 Jahren auch noch üblich, das der Nachtdienst (der allein auf der Station ist) zwischen 5 und 6 Uhr die Antibiosen hergerichtet und angehängt hat. Und es gibt immer wieder Patienten die 3 oder 4 verschiedene Antibiotika hat (MRSA lässt grüßen...).

Jetzt haben wir die erste Antibiotikagabe am Tag auf 8 Uhr verlegt, was aber nicht recht viel besser ist, da ein Bereich in der Regel von 2 Examinierten (wenn man Pech hat nur mit 1 Schüler/FSJ) betreut wird und um 8 Uhr die Ärzte zur Visite aufkreuzen, Frühstück ausgeteilt werden will und die ersten OPs bzw. andere Untersuchungen zu fahren sind. Wobei wir mittlweile die 30 Min. besser einhalten können als im Nachtdienst!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
5.111
Ausbildungsinhalte
Gelöschter User 54276
G