Impfung gegen HWI (= Harnwegsinfekt)?

kleine_Jenny

Junior-Mitglied
Registriert
28.04.2006
Beiträge
77
Ort
Berlin-Spandau
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Akutgeriatrie
Funktion
Praxisanleiter
Hey ihr lieben...

Seit einiger Zeit schlage ich mich nun schon mit lästigen HWI's rum...
Und das nicht ein mal in 3 Monaten, sonder alle 2-3 Wochen.
Ich wurde dann jedes Mal mit Antibiotikum vollgepumpt.
1. Lästig und 2. schlägt das auch oft schon gar nicht mehr an.

So, nun zu meiner Frage:
Mein Urol. hat mir ne Impfung gegen HWI's vorgeschlagen.
Vorteil: schützt angeblich 10 Jahre
Nachteil: Superneu aus den USA 'angeblich', wird von der Kasse nicht übernommen und kostet 140€

Ich würd das ja sofort machen, wenn ich mir sicher sein könnte, das mein Geld auch gut angelegt ist... Hab aber davon noch nie was gehört und auch im I-net nich wirklich was interessantes gefunden.

StroVac heißt der Impfstoff und soll wohl 10 Erregerstämme immunisieren.
D.h. 82% aller HWI-Erreger.
Das sind dann 3 Injektionen innerhalb von 5 Wochen und dann nur noch jährlich.

Vielleicht hat ja der eine oder andere schon Erfahrungen mit dieser Impfung?!

Ich würd mich über Info's freuen. :)

Liebe Grüße, Jenny :king:
 
Erstmal dachte ich sowas kanns nicht geben, hab mir aber garde die Fachinfo durchgelesen und finde es hört sich nach was an.

Sorry, kann daraus nicht zitieren ... :-/
 
Danke Maniac, Flexi hat mir schon ne Mail mit Beipackzettel geschickt. :)

Naja, ich denke hört sich ganz gut an. Ich werd's mal ausprobiern und dann berichten... ;)

Viele, liebe Grüße -Jenny-
 
Hey!
Hast leider nicht mehr darüber berichtet.
Wie siehts denn jetzt aus?
Ich habe das gleiche Problem.
Ich habe seitdem ich 3 Jahre alt bin ständige BE's.
Leider weiß keiner warum (ich hab wohl immer E.Colis im Urin).
Mein (neuer) Urologe hat mir direkt von der Strovac Impfung erzählt.
Nachdem ich mir die 3 Impfungen für 106€ geholt habe, lasse ich mir gleich die erste Spritze geben.

Dann werden wir mal weiter sehen.

Hat denn sonst jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Hallo,

bin gerade über Deinen Artikel mit den rezidivierenden HWI's gestolpert. arbeite jetzt schon längere Zeit auf einer Urologie,aber von einer Impfung gegen HWI habe ich auch noch nichts gehört.
Es gibt aber noch eine andere Methode einem Rezidiv vorzubeugen. Hierbei handelt es sich um ein Medikament mit dem Wirkstoff Nitroxolin. Dies ist ein Antibiotikum das sowohl bakterizid und antimykotisch wirkt. Dies ist von besonderer Bedeutung, da Pilzbefall eine häufige Ursache für ein HWI-Rezidiv ist. ( Pathogenese: häufig schädigen Pilze die Schleimhaut in den Ableitendenharnwegen was dann zueinem erneuten HWI führt, da die Schleimhaut hier ihre Schutzfunktion verliert= sind die Pilze weg kann die Schleimhaut abheilen und wieder gut funktionieren)

Liebe Grüße Henning
 
Hallo kleine_jenny

hast du dich mittlerweile impfen lassen?
Also ich habe mir die erste Spritze im Februar geben lassen.
Seitdem hatte ich keine BE mehr.
Das grenzt bei mir echt an ein Wunder, weil ich mind. jeden Monat eine BE hatte trotz Antibiotika etc.

Wie siehts bei dir aus?

Würde mich freuen, wenn du mir auch deine Erfahrungen mitteilen würdest
 
Hallo Miteinander!

Eine Impfung Für HWI?
Darüber habe ich nie Was gehört.
Ich freue mich,dass es so etwas gibt.
Viele Leuter leidem Heute wegen HWI im Pflegheim.
Das könnte eine Lösung sein.Besonders für Leiter die
Katheter habem.

Danke für die gute Information!!!
 
Habt-all ihr von rez.HWI-betroffenen-denn auch Erfahrungen mit Cranberry-Präperaten??Würde mich mal interessieren, da meine Tochter(12) auch nach 2 OP`s im Kleinkindalter weiter einen minimalen Urinreflux hat und so zu HWI`s neigt.
 

Ähnliche Themen