i.m. Injektion

Spritze

Senior-Mitglied
Registriert
11.11.2005
Beiträge
149
Akt. Einsatzbereich
ambulante Pflege, Kurzzeitpflege
Hallo!
Kennt jemand in Thüringen eine Einrichtung oder ähnliches, wo man die i.m. Injektion RICHTIG erlernen kann (für weniger als 250,00 € wie in Erfurt angeboten).
Bei uns kommt die i.m. Injektion immer häufiger vor und "ich will" sie sicher beherrschen!!!!!
Bin für jeden Tip dankbar!!!
Spritze
 
Hallo Spritze,
leider kenne ich mich nicht aus in Thüringen.
Frag doch mal nach ner Schulung über deinen Arbeitgeber, oder an ner Krankenpflegeschule?
Gruss Lerche
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Bei einer Ärztin könnte ich die i.m. Injektion "erlernen". Der Haken ist nur, sie spritzt in den oberen äußeren Quadranten!!!!!!!! vom Gesäß. Die Technik kann ich auch, ist aber doch wohl eigentlich nicht mehr erlaubt:gruebel:.
Deshalb nützt es mir nichts.:cry:

Schöne Grüße
Spritze
 
Hallo Spritze,
diese Technik sollte wirklich nicht mehr angewendet werden.
Bei uns gibt es die ventrogluteale Injektion nach von Hochstetter, diese wäre bei kleinen Händen( bei mir) jedoch ungenau. Deswegen arbeite ich mit der Crista Methode (ventrogluteale Injektion nach Sachtleben). Hört sich kompliziert an, ist es aber gar nicht. Ich würde mir Infomaterial, z. B. Buch beschaffen, und du müsstest es gezeigt bekommen, bzw. selber machen.
Gruss Lerche
 
@Spritze frage doch mal nach bei einem Allgemeinmediziner oder Internisten in Deiner Nähe. Die Arzthelferinnen dort können es Dir sicher vermitteln. Es ist Bestandteil ihrer Ausbildung. Und wird Dich sicherlich nichts kosten.
 
Hallo,
hab´ heute den ganzen Vormittag im Internet gesucht. Dabei fand ich auch die Methode von "Lanz und Wachsmuth". Vieleicht ist es ja auch diese Methode, nach der bei uns gespritzt wird. :eek1: So geht bei uns die Pflegekraft vor: Tasten des Darmbeinkamms z.B. auf der rechten Seite des Pat. mit dem Mittelfinger der rechten Hand- dann Zeigefinger abspreizen (also in Richtung Gesäß)- in diesem nun entstanden Dreieck wird injiziert. Ist die Methode vielleicht doch o.k.?????:gruebel: Das wäre super!!!!!!!!!!!

Schöne Grüße
Spritze
 
Deine genannte Methode könnte nach v Hochstetter oder Lanz/Wachsmuth sein. Das muss aber doch derjenige wissen, der da spritzt!?
 
Huhu!
Also nach meiner Erfahrung sind Ärzte in dieser Hinsicht schlechte Ausbilder! Eher umgekehrt würde ich mich an eine junge Schwester hängen, die das Wissen noch von der Ausbildung hat, oder an eine Unterrichtsschwester. Im Studium lernt man es entweder gar nicht oder falsch. Quadrantenmethode darf überhaupt nicht mehr verwendet werden! Das ist ein Injektionsgebiet, welches wegen der Lage der Nerven ein weit höheres Risiko an Nervenläsionen in sich birgt. Vor Gericht hat man im Fall einer Klage keine Chance! Ich selbst lasse mich auch nicht mehr i.m. gluteal in einer Arztpraxis spritzen, nur noch in den Oberarm.
Oft werden viel zu kurze Kanülen verwendet und es kommt zu subcutanen Fehlinjektionen. Geschweige denn von der Hygiene... Aber dies gibt es auch im Krankenhaus natürlich.
Hochstetter ist meines Wissens die einzige, rechtlich akzeptierte Methode. Die Sachtleben-Methode ist auch gut, korrekt angewandt kommt man auf denselben Injektionspunkt. Ich habe auch kleine Hände und messe erst mit Hochstetter ab, kontrolliere aber dann nochmals mit Sachtleben, evt. muß ich dann den Injektionsort etwas weiter nach dorsal verschieben.
 

Ähnliche Themen