Hitze - wie geht Ihr damit um?

Blackcat

Senior-Mitglied
Registriert
27.08.2006
Beiträge
119
Ort
ruhrgebiet
Beruf
examinierte GuK
Akt. Einsatzbereich
ambulante pflege
Funktion
Intensiv- und Beatmungspflege
hallöle...
angesichts dieser wahnsinnigen temperaturen und der damit verbundenen schwüle wollte ich mal nachfragen, wie Ihr es euch und euren patienten versucht, erträglich zu machen??
bei mir ist die situation nicht ganz so dramatisch, da ich nur nächte mache (ab morgen wieder...) und dann die temperaturen ja wieder angenehmer sind als tagsüber....
als ich im letzten sommer auf station war, haben wir uns immer säckchen mit eiswürfeln in den nacken gesteckt (unter den kasack)...das hat eigentlich fürs erste gut geholfen, dann nat. viel trinken, ventilator im schwesternzimmer....
bei den patienten war das immer etwas schwieriger....zudem dürfen/können sie ja oft nicht aufstehen und in den fällen ist die situation meist noch etwas schwieriger zu lösen.....

bin gespannt - lg die cat
 
In der Klinik habe ich keine Probleme, wir haben Klimaanlage im Haus.
Daheim ist es schon schwieriger, ich habe ein Dachwohnung, da ist es abend richtig nett warm, was das einschlafen zum Problem macht, Gott sei dank habe ich jetzt erst mal wieder Spätdienst, da ist mir wursch wann ich einpenne.
 
Hallo

Mir geht das mit der Hitze momentan richtig auf den Geist. Ganz besonders, wenn ich ein Iso-Zimmer betreue. Dann mit Kittel, Mundschutz und Handschuhen - das ist die Hölle.
Klimaanlage gibts zwar bei uns, aber mir ist bei der Arbeit trotzdem mächtig warm. Die Patienten finden es aber meist angenehm.
 
-Alle Pat.Bettdecken werden gegen dünne Laken getauscht
- Fichtennadeleinreibungen
- Fenster zu, Rollos runter
- möglichst keine Schutzhosen anziehen, sondern lieber auf Baumwollstecklacken mit Nässeschutz betten
 
Ich persönlich geniesse diese Temperaturen und hoffe, dass es bis Oktober so bleibt.
Meine Station hat eine Klimaanlage, bei der ich leider friere, sie steht auf 24 Grad.
Mein Büro geht zur Nordseite, also heizt es sich auch nicht auf.
Ansonsten viel trinken, dann ist die Hitze äusserst angenehm.

Schlechtes und kaltes Wetter hatten wir auch genug für meine Begriffe.
Im Mai und bis Ende Juni haben alle gejammert, dass es so nass und kalt war und nun ist es endlich mal schön und heiss und schon wieder wird gejammert - welch Glück, dass wir am Wetter nix ändern können.
 
Bei der Arbeit seh ich zu,dass ich gleich am frühen Morgen die Fenster,soweit Pat. das möchten aufmache und dann so gegen 9Uhr wieder schließe und die Rollos runter mache,dann lässt es sich aushalten.

Ab und an ein Eiskaffee und kühle Getränke.Ansonsten freue ich mich sehr über die Hitze,da ich vom Regen und kalten Wetter schon sehr genervt war.
Isozimmer sind für mich durch Schwangerschaft eh nicht angesagt.:cheerlead:

Liebe Grüße vom schönen Bodensee
 
Ganz miesssssss finde es echt ätzend arbeite verdammt gerne in diesem Beruf, aber das macht mich fix und fertig bekomme Kopfschmerzen und habe schlechte Laune (trotzdem immer freundlich bleiben:cheerlead:) vor allem das Patienten duschen ist eine Qual danach sehe ich aus als hätte ich gebadet.
Am liebsten würde ich mich nur bewegen wenn es wirklich sein muss.:boxen:
 
Ich sag nur: 5. Stock, Panoramafenster in Ost -, Süd- und Westrichtung, dazu ein Dutzend Wärmebetten mit Heizstrahlern in denen frierende Frühchen liegen, die kein offenes Fenster vertragen. Dazu Sonnenschutzrollos aus dünnem gelben Stoff, die bei jedem leichten Windhauch nach oben fahren... Natürlich keine Klimaanlage, wir sind ja keine Intensiv. Meine persönliche Version der Hölle auf Erden...
 
Hey Narde ich stimme dir vollkommen zu, von mir aus bis Oktober so weiter, ich fühl mich eigentlich erst so richtig wohl ab 25 Grad aufwärts. Ich trinke halt viel, esse dann auch wenig fettige Sachen, mehr so Salaat, Obst, Gemüse, Joghurt und Quark. Sollte es meinem Kreislauf dochmal zuviel werden, habe ich zwei gut wirkende Homöopathische Mittelchen gegen Kopfschmerzen und zur Kreislaufstärkung. in meiner Wohnung habe ich überall Fliegengitter und somit ganzen tag Fenster und Balkontüre auf so dass hier nie mehr als 25 Grad drin sind.

Meine Patientin: bekommt luftige Kleidung, wird dann mehrmals am tag mit kühlen Waschungen verwöhnt, außerdem habe ich als anerkannte Kräuterhexe :cheerlead:für sie ein Erfrischungsspray kreiert, welches ich selbst auch benutze.

Hier noch ein sehr guter Tipp von mir für alle Hitzekopfschmerzkreislauf geplagten: Reines Pfefferminzöl auf die Schläfen und in den Nacken, puscht den Kreislauf und macht den Spannungskopfschmerzen den Gar aus und ist außerdem herrlich erfrischend.
 
Ich finde das Wetter auch phantastisch und hoffe dass es lange so schön bleibt. Auf der Arbeit ist es super angenehm dank Klimaanlage, auf dem Weg dahin schwitz ich auch nicht dank Klimaanlage im Auto. Zuhause ist es auch schön kühl dank Kellerwohnung. Trotzdem kann man es sich auf der Terasse im Schatten gemütlich machen :)
 
Zu Hause: 1.Etage = Dachgeschoss: 34 Grad, soeben gemessen
Schule: Dachgeschoss: 29,8Grad
Arbeit: Nix Klima. Aber auch nix Thermometer, kann ich also nur schätzen: HEISS !!!

Aber ich steh auch auf geiles Sommerwetter. Muss jetzt erstmal los und mir nen neuen Kasten Weizenbier holen. Gibt nichts genialeres, abends auf dem Balkon...!

Jetzt gehts außerdem ins lange 4-Tage-Wochenende :-)


Und wie ich auf der Arbeit damit umgehe? schwitzen...
 
Auf der Arbeit wird's sehr warm, ich bin manchmal wie aus dem Wasser gezogen. Trinke viel, kremple mir die Hose hoch und hab ein Pfefferminz-Cooling-Spray (von Bodyshop) für die Wadeln dabei, die werden ab und an besprüht.

Die Zimmer dunkeln wir tagsüber ab, abends und nachts wird gelüftet. Ich biete auch jedem Patienten Pfefferminzöl im Waschwasser an. Außerdem gibt's bei uns ja Wunschkost, also: Eis! :cheerlead:Manche Patienten essen gar nichts anderes mehr.
 
Ich bin auch eine, die diese Temperaturen genießt und nicht darüber jammert, außerdem haben wir auch Klimaanlage auf Station. Und zu Hause ist es auch erträglich, wenns mir zu heiß wird leg ich mich draußen auf die Liege im Schatten... Wegen mir kanns gerne auch noch länger so bleiben :cheerlead:!
 
Hallo,

auf der Arbeit Klimaanlage, zuhause Füße ins kalte Wasser, ein lecker Pils in der Hand und Fussball auf der Terasse schauen, von mir aus kanns noch ne ganze Weile so weitergehen.

COOLE Terassengrüße aus dem heissen Langenberg

Bernd
 
Ich gehe manchmal in der Pause duschen. Kalt. Ich habs gerne heiß, doch der Schweiß... :lol:
 
pause??^^ gut, bei meiner jetzigen stelle wäre das eigentlich kein thema...wachkoma-pat....nachts nur absaugen nach bedarf^^ ....aber wenn ich mich bei den eltern unter die dusche stellen würde, würde das verständndnislosigkeit hervorrufen, zudem könnte ich meine pat. nicht richtig betreuen^^
es muss ja bloß etwas passieren.... :-(
 
kleines update es hat gerade stark gewittert und wie aus eimern gegossen....welch eine erholung.....direkt schnell was gekocht und gegessen^^
bei der affenhitze heute und gestern bekomme ich einfach nichts runter..da muss denn mal nur Trinken reichen....maximal joghurts gehen da noch....
und heute abend arbeiten....hoffentlich hält sich die abkühlung noch eine weile....

lg die cat
 
hi
ich finde 30 grad grad mal nett....aber wir haben auch klimaanlage welche aber nur auf 25 grad eingestellt ist. Unsere Pt. haben nur laken als decke , keine bettdecke, ventilator uebern bett die sind ganz gleucklich.
ich ziehe die waerme der kaelte vor. ab an den strand nach der arbeit-paradies!! viel besser als frostbeulen :sdreiertanzs:
 
also bei mir siehts so aus:
meine Pat liegen alle auf der Nordseite von daher ist es da schon mal etwas angenehmer
ansonsten gibt es nur Laken zum zudecken und morgens werden direkt die Fenster aufgemacht wenn meine Pat nichts dagegen haben und spätestens nach dem Frühstück werden sie wieder zu gemacht.
Klimaanlage haben wir keine. Und für mich heißt es nur Hose hoch krempeln, viel Trinken und Augen zu und durch :daumen:
denn ich habs auch lieber warm als kalt von daher freu ich mich rießig über dieses Wetter
und zu Hause nun ja in meiner Kellerwohnung waren es bis jetzt nicht wärmer als 21°C von daher gut auszuhalten

lg
 
Ich arbeite bei der Hitze mit nassem Lappen/Handtuch im Nacken. Sehr angenehm :up:
 

Ähnliche Themen