Hitze - wie geht Ihr damit um?

Haben leider keine Klimaanlage auf Station. Wie schon mehrfach erwähnt dünnes Lacken,Rollo und Fenster zu,viel trinken und nach Feierabend ab ins Wasser. Was mich aber doch etwas verunsichert.ich dachte Ventilatoren sind hygienisch zu mindestens in den schneidenden Fächer nicht erlaubt !!!!!
sonnige Grüße seebär
 
Ventilatoren sind bei uns im gesamten Haus nicht erlaubt - Keimschleudern, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ausserdem haben wir nur noch 25 Grad *heul*
 
Ich mache am liebsten Nacktwache bei der Hitze.
 
Ich mache am liebsten Nacktwache bei der Hitze.
:rofl:

Wir haben ziemlich neue Kittel und Hosen, für die viele kleine Polyester sterben mußten...
damit sie lange intensiv gewaschen werden können, sind sie so richtig schön dick und "sterrig" wie man bei uns sagt.
Ich schwitze so darin, dass ich trotz viel trinken und kaltem Wasser auf die Arme ... oft einen Kopf wie eine rot-bläuliche Tomate habe.
(Klimaanlage gibt es bei uns natürlich nicht...)

Was ich euch mal fragen wollte - bei uns wird natürlich auch an den Handschuhen gespart - dh wenn ich leicht feuchte Händ habe, komme ich in die Dinger fast nicht mehr rein.
Gibt es Tricks ?
Benutzt jemand Puder ?
Wenn ja welches ?
Auf die Hände oder in den Handschuh ?
 
...bei uns wird natürlich auch an den Handschuhen gespart - dh wenn ich leicht feuchte Händ habe, komme ich in die Dinger fast nicht mehr rein.
Gibt es Tricks ?
Benutzt jemand Puder ?
Wenn ja welches ?
Auf die Hände oder in den Handschuh ?

Hände gut trocknen, bevor Du in die Handschuhe "steigst"!
 
Das versuche ich natürlich schon, aber ich bekomme sie nicht so richtig trocken...
 
Benutzt jemand Puder ?
Wenn ja welches ?
Auf die Hände oder in den Handschuh ?

Jetzt sind grad mal die xtausend Latexallergien runter, weil kein Puder mehr in den Handschuhen eingesetzt wird - und du willst wieder damit anfangen?
Lieber nicht...!
Hände nach dem waschen abtrcknen, nach dem desinfizieren gibts eher keine Probleme (bei mir)
 
Wir haben auch eine Klimaanlage auf Station. Die darf aber net wirklich hochgefahren werden, da unsere Frühchen sonst nen Zug kriegen könnten. Die Sonne scheint uns den ganzen Tag wunderbar auf unsere Fensterfront, da hilft auch kein Rollo. Und die Inkubatoren, Wärmebetten und Phototherapielampen tuen ihr Übriges dazu. Da hilfts auch nicht nachts die Fenster aufzureissen.
Haben Samstag auf Sonntag nacht mal gemessen. Die ganze Nacht 30 Grad :(

Da schwitzt man schon vom Umziehen!

LG junni
 
Auf den meisten Stationen in unserer Klinik sind keine Klimaanlagen - ich glaub sogar, auf keiner.
Ich bin unendlich dankbar, dass ich aktuell noch Urlaub habe und dann schule (da haben wir ne Klimaanlage ^^).

Auf Station ist das so ne Sache...
Hose hochrollen sollen wir eigentlich nicht. Da meine Hosen aber eh zu kurz sind (ich muss sie hochziehen sonst lauf ich mich wund - schön wenn Hosen nicht passen) und ich dadurch eh immer Hochwasser habe stört mich das nicht. Mein Hauptproblem ist das ich unter meiner Dienstkleidungsjacke ein T-Shirt tragen muss, da man damit ständig hängen bleibt und man dann mit offenem Hemd darsteht -.- Tank-Top geht auch noch, aber alles was tiefer ausgeschnitten ist, freut manche männlichen Patienten...

Sonst:
viel trinken, nicht zu kalt.
und Fenster auf sobald es kühler ist.
Und Fenster zu, bevor es warm wird...
 
Hitze auf der station

Hallo ich wollte mal erzählen ,was bei uns auf station momentan so los ist.
und auch eure Meinung dazu hören.Bei uns sind momentan bis zu 35°C auf station.Dies ist eine belastung für das personal und die patienten,außerdem können viele medikamente nicht mehr bei 25 °C wie vorgeschrieben gelagert werden.Bei einem patienten werden diese tempereraturen sogar zur lebensbedrohung.Er hat Körpertemperaturen von 40-41°C.Trotz vieler versuche das Fieber zu senken ,war dies bisher nicht möglich.

Wir leiden auch stark drunter,bei diesen Temperaturen soll man arbeiten.Da läuft einen der schweiß nur so runter,sogar in der Nachtschicht.Wir dürfen nicht mal die fenster weit auf machen,weil wir schon 2 vorfälle hatten.fenster dürfen seit dem nur angekippt werden.eine klimaanlage haben wir,aber die muss defekt oder veraltet sein.sie macht viel krach morgen aber es wird nicht kühler.

jetzt haben wir ein beschwerdeschreiben an die krankenhausleitung formuliert,wo alle drauf unterschreiben sollen.Ich hoffe nur es bringt was.

LG Silla
 
Wenn ihr eine Klimaanlage habt, die nicht funzt, warum habt ihr noch nicht die Haustechnik informiert?

Klimaanlage und offene Fenster passt auch nicht zusammen.

Ansonsten habe ich dich an den bestehenden Thread angefügt.
 

Ähnliche Themen