Hat jemand Erfahrung mit Wundmanagementsoftware ?

Morbit

Newbie
Registriert
22.08.2006
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Kennt jemand so eine Software und wie sind allgemein die Erfahrungen ?

Wie sieht es eigentlich mit der rechtlichen Seite aus, also was sagt das Gericht und was sagt der MDK zu den Bildern ?

Ich hatte vor kurzen eine Lösung gesehen da konnte man noch Zucker und Zink als Behandlungsmethoden auswählen :rofl:


Gruß
Morbit
 
Hallo Morbit,
wir haben vor ca. 1/2 Jahr ein klinisches Wundmanagementsystem bei uns eingeführt. Meine Erfahrungen sind aber eher negativ. Man muss meist mehrfach Anlauf zum Donkumentieren nehmen, da der Server regelm. abschmiert. Was bei und vorher handschriftlich in einer Minute dokumentiert wurde dauert jetzt mind. 5 Minuten. Viele Optionen sind in der Software nicht vorgesehen. Ein großer Vorteil ist die standardisierte Eingabe, nicht so sehr für die Praxis, aber für Statistik und Studien. Da aber viele Optionen fehlen, werden häufig unkorrekte Angaben gemacht ( leider nicht anders möglich ) und somit wäre die Aussagekraft der Studien auch schon hinüber.
Fotodokumentation ist bei uns theoretisch möglich, hierfür fehlen aber Kameras. Habe im Rahmen von Fortbildungen aber auch Softwareprodukte gesehen die was zu taugen scheinen. Kommt halt immer drauf an was man will. Ob reine Dokumentation, rechtliche Absicherung, statistische Analyse verschiedener Methoden usw..
Gruß Lex
 
Hi Lex,

danke für Deine Antwort.

Da ist natürlich ätzend mit dem Server! Auf was (welche Datenbank) läuft denn der Server ?
Also wir haben einen SQL-Server und mit entsprechender Hardware läuft der ganz gut.

Eine gute Software müsste nach pflegewissenschaflichen Erkenntnisen struktiert sein. Den Vorteil mit der einheitlichen Sprache sehe ich auch so. Wenn da natürlich Quatsch drin steht (bei den Optionen), wie eben die Behandlungsmöglichkeit mit Zucker kann man es ja schon vergessen...

Kann man bein Fotos dann auch die Wundgröße berechnen ?

und wie macht Ihr das mit der Eingabe ? Habt ihr Tablet PC's oder auf jeden Wohnbereich einen PC oder vielleicht eine mobile Lösung ?

Na ich will eigentlich alles damit machen also Dokumentation, rechtliche Absicherung, statistische Analyse verschiedener Methoden, standardisierung

Läuft das Programm eigentlich "alleine" oder ist das bei euch in Euer Doku System mit eingebunden ?

Danke im voraus
Gruß
morbit
 
Hallo Morbit,
ich glaube bei uns war das so eine Hoplahop - Aktion. Vor ca. 1 1/2 J. wurde bei uns Orbis als KAS eingeführt. Gab damals schon große Probleme mit der Schnittstelle ( SAP ). An denen hat sich auch noch nix getan. Vor kurzem kam dann das Modul Wundmanagement, daher nehme ich an das es vom selben Anbieter ist. Hab in anderen Kliniken zur Eingabe schon Laptops oder Palms gesehen. Bei uns gibt es auf Station nur einen PC und um den zankt man sich dann ab 1/2 h vor Übergabe ( das Gesetz der Wildnis ). Bei uns ist das wohl noch sehr harmlos. Arbeite in der Psych. und mehr als 3 - 4 VW liegen selten in einer Schicht an. Habe gehört das bald auch in unserer Chirurgie dieses Modul eingeführt wird ( Gott weiß warum zuerst in der Psych. ) und wie das funktionieren soll stell ich mir sehr spannend vor. Die Kollegen haben auch nur einen PC zur Eingabe.
Zu der Fotodokumentation kann ich leider nichts sagen. Wie gesagt : Fällt in Ermangelung einer Kamera bei uns aus. Ein großes Manko für uns ist die fehlende Möglichkeit über das Programm die mitbetreuenden Chirurgen zu informieren, die soweit ich weiß auch selbst nicht in unsere Wunddoku reinschaun können. Schön wäre hier eine Vernetzung, die dann erstmals wirklich eine Arbeitserleichterung wäre. Bisher entsteht leider nur mehr Arbeit. Da das System unzuverlässig arbeitet dokumentiert man das wichtigste weiter mit dem Stift da niemand weiß wer, wann wieder Zugang hat.
Ich kann also nur Raten sorgfältig auszuwählen.
Gruß, Lex
 

Ähnliche Themen