- Registriert
- 20.10.2007
- Beiträge
- 483
- Ort
- Bayern
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Schlaganfalleinheit mit Stroke Unit und allgemeine Innere
- Funktion
- tätig als Nachtschwester
Hallo Leute ! Hat jemand von euch Tipps zur Anwendung von Stellisept-Tüchern bei der Sanierung von MRSA-Patienten?
Wir haben diese Tücher erst kurz in Gebrauch. Man wäscht den Patienten mit diesen Tüchern wie mit einem Waschlappen. Die benetzten Bereiche müssen 30 Sekunden einwirken und die Haut trocknet dabei von selbst, es ist kein Abtrocknen nötig. Diese Tücher soll man zum Anwärmen in der Mikrowelle vorbereiten. Soweit so gut.
Das Problem, das ich habe, ist folgendes: Ich nehme diese Tücher aufgewärmt und eingepackt ins MRSA-Zimmer mit hinein. Habe sie zusätzlich in einem warmen Wasserbad. Trotzdem sind sie ganz schnell ausgekühlt. Bis ich den Patienten so weit vorbereitet habe, dass ich mit dem Waschen beginne, sind diese Tücher schon bald kalt, allenfalls lauwarm...
Bis ich fertig bin, sind sie richtig kalt. Mir tut die arme alte Dame so leid, die ich auf diese Weise so traktiere, Haare waschen auch noch mit kaltem Schaum...
Puuh...Kollegen haben das auch schon gesagt. Wer von euch arbeitet mit den Tüchern und könnt ihr mir einen Tipp geben?
Bin gespannt auf eure Antworten, vielen Dank!